Ich bin auf Pflanzen-Sichtung für mein unübliches Nano.
Bei "Flowgrow" wird beschrieben, daß die
A. barteri nana "Bonsai" das gleiche Sorte ist, wie die
A. barteri nana "Petite","Bonsai".
Bei Garnelio werden die Sorten getrennt angeboten von verschiedenen Zuchtanbietern.
Macht da ein Pflanzenzüchter aus persönlicher Eitelkeit wieder Späße mit Trivialnamen und/oder Sortennamen-Anhängen ?
Oder ist eine (Topica) vielleicht doch etwas kleiner als die andere (Dennerle)
oder umgekehrt ?
Weiß jemand wie groß die Blätter von "Anubia (nana) Pangolino sind und die ganze Pflanze ?
Die hat so schön gewölbte Blätter.
Auf dem Foto sieht sie sehr zierlich und klein aus.
Aber man weiß ja nicht mit welchen Abständen zur Linse die verschieden Aufnahmen fotografiert wurden.
Würde mich auf Info freuen.
Muß doch die besten Pflänzchen finden.
Bei "Flowgrow" wird beschrieben, daß die
A. barteri nana "Bonsai" das gleiche Sorte ist, wie die
A. barteri nana "Petite","Bonsai".
Bei Garnelio werden die Sorten getrennt angeboten von verschiedenen Zuchtanbietern.
Macht da ein Pflanzenzüchter aus persönlicher Eitelkeit wieder Späße mit Trivialnamen und/oder Sortennamen-Anhängen ?
Oder ist eine (Topica) vielleicht doch etwas kleiner als die andere (Dennerle)
oder umgekehrt ?
Weiß jemand wie groß die Blätter von "Anubia (nana) Pangolino sind und die ganze Pflanze ?
Die hat so schön gewölbte Blätter.
Auf dem Foto sieht sie sehr zierlich und klein aus.
Aber man weiß ja nicht mit welchen Abständen zur Linse die verschieden Aufnahmen fotografiert wurden.
Würde mich auf Info freuen.

Viele Grüße
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.
Barbara
mit U-wa-Welt
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen,
solange müssen Tiere fühlen, daß Menschen nicht denken.