GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Mein 30l Aquarium

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Mein 30l Aquarium

      "Rita" schrieb:

      Meine Wurzel schwimmt immer noch.Was kann ich machen das sie untergeht?

      - mit Steinen beschweren
      - an einem Stein festbinden
      - Halterung mit Saugnapf ranfriemeln und dann an der Scheibe verankern
      - länger wässern (ebenfalls beschwert), bis sie sich vollgesaugt hat und von alleine unten bleibt
      Gruß,
      Harry
    • Re: Mein 30l Aquarium

      "Rita" schrieb:

      Ich noch eine Frage.Wie ist es mit dem Wasserwechsel im Garnelenbecken.
      Sollte ich es in der Einlaufzeit machen oder noch warten?Wie lange soll ich
      das Garnelenbecken noch einlaufen lassen.Es läuft gerade eine Woche.

      Einlaufzeit: solange, bis die Werte stabil sind und die Peaks vorbei sind.
      Außerdem kommt es ja noch auf die Garnelenart an, die Du einsetzen willst. Bei den umempfindlicheren kannst Du früher einsetzen, bei den empfindlicheren später. Kommt halt auch drauf an, wieviel Geld und wieviele kleine Leben Du aufs Spiel setzen willst. :)

      Wasserwechsel: Erstmal laufen lassen. Wenn Du ständig am Becken rummachst, dann kommt es nie zur Ruhe - es muss auch ne Chance haben, stabil zu werden.
      Gruß,
      Harry
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Hallo zusammen.Habe gerade in meinem Garnelenbecken festgeselt das sich kleinst Lebewesen
      sich im Aquarium tumeln.Sie sind sehr klein und laufen überall anden Scheiben längs.Weis vielleicht jemannd von Euch was es sein könnte?Oder ist es normal?Würde mich über eine Antwort freuen.Gruß Rita
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Hallo.

      Ohne Bild oder wenigstens genauere Beschreibung ist das schwer zu sagen was es genau ist.
      Aber im Normalfall sind diese Kleinstlebewesen völlig ungefährlich, es ist sogar wünschenswert das sie sich ansiedeln.
      Du kannst ja mal hier schauen ob du was passendes findest um deine Lebewesen zu identifizieren:
      Crustahunter Begleitfauna
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Hallo Heute abend kann ich mir die Lebewesen im Aquarium nicht ansehen.
      Das Aquarium ist schon aus.Aber eine Art kleinen Wurm hatte ich gesehen.
      Die Lebewesen laufen oder Springen.Ich werde Morgen vielleicht versuchen Bilder zu machen.
      Ich hatte gedacht das es daran liegt das ich Futtertabletten für die Schnecken reingetan hatte.
      Die Schnecken hatten das Futter nicht aufgefressen.Sollte ich das Futter absaugen oder kann der Rest im Aquarium
      bleiben? Gruß Rita
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Hallo.

      Futter das innerhalb von ein paar Stunden nicht gefressen wurde sollte man immer raus nehmen, sonst vergammelt das nur und belastet das Wasser.
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Guten Abend habe Heute meine Mooreichenwurzel ins Aquarium getan.
      Auch habe ich die Werte gemessen.PH 7,5,NO3 0, NO2 0,3,GH 16 und
      KH 6.Nächste Woche kommen noch ein paar Pflanzen rein.Ich Habe noch eine Frage zu
      einer Pflanze der Cryptocoryne beckettii.Ich habe gelesen das man die Cryptocoryne
      nicht bei den Garnelen reinsetzen sollte.Nun meine Frage kann ich die Pflanze drin
      lassen?Oder sollte die Pflanze wieder raus. Die Pflanze ist aus meinem großen Aquarium.
      Die Schnecken haben glaube jedendalls schon Eier darauf abgeleget.Es sieht aus wie eine Schleimspur.
      Welche Garnelen könnte ich bei diesen Werten reinsetzen?Es kommen aber erst Garnelen rein wenn es
      mit allen Pflanzen besetzt ist und die Werte stimmen.Gruß Rita
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Hi Rita,

      ich habe in praktisch allen Garnelenbecken Cryptocorynen drin - ohne negative Effekte. Ich vermute, dass dieses Gerücht aufkam, weil Garnelen aufgrund von Pestiziden starben, und man schob das dann auf Inhaltsstoffe der Pflanzen.

      Und im Internet hält sich sowas dann recht hartnäckig ;).

      Bei deinen Wasserwerten kannst du z.B. gut Neocaridina-Arten halten, kannst ja mal hier stöbern ...

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Hallo Ulli danke für Deine Antwort.Habe mir die Seite angesehen.
      Es gibt ja sehr viel Garnelen die ich nehmen kann.Da fällt mir es ja sehr schwer mich zu entscheiden
      welche ich nehmen soll.Es sollte auch eine Garnele sein die sich nicht so schnell vermehrt.In das kleine
      Aquarium kann ich ja keine Fische reinsetzen.Oder was meinst Du?Die Pflanze las ich dann auch drin.
      Wo bekomme ich dann am Besten die Garnelen her.Das weis ich auch noch nicht.Wenn ich mir welche
      bestelle muß ich ja zu Hause sein.Oder kann ich bei der Bestellung angeben wann ich zu Hause bin?
      Vielleicht weist Du einen Rat an wehn ich mich wenden kann.
      Gruß Rita
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Huhu Rita,

      nicht so stark vermehren - hmmm. Garnelenarten, die man in hartem Wasser gut halten kann, vermehren sich entweder recht gut oder gar nicht ;).
      Bei Tieren, die im Durchschnitt nur 1,5 bis 2 Jahre alt werden, ist eine Vermehrung ja irgendwie auch wünschenswert, musste ja dauernd nachkaufen sonst ...

      Überzähligen Nachwuchs kannst du aber ganz gut loswerden, entweder im Zooladen deines Vertrauens (wenn sie Tiere von privat nehmen), oder bei Ebay Kleinanzeigen, Meine-Fischbörse.de oder der Aquarientausch-Oase. Dort gibt es normalerweise auch Garnelen von privaten Anbietern zu kaufen oder zu ertauschen.

      Oder du wendest dich z.B. ans Garnelenhaus oder andere Onlineshops. Wenn du bei der Arbeit bist, wenn bei dir normalerweise die Post kommt, kannst du ja entweder einen netten Nachbarn bitten, das Paket entgegenzunehmen - oder du lässt es dir einfach an deine Arbeitsadresse schicken (wenn das geht).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Guten Morgen.Ich möchte Euch nochmal ein neues Bild von meinem Garnelenbecken zeigen.Habe etwas verändert.Die Cryptocoryne wieder rausgenommen.Habe viel darüber gelesen das die Pflanze fürs Garnelenbecken nicht geeignet ist.
      Die Pflanzen die ich jetzt drin habe sind aus meinem großen Aquarium.Werde noch ein paar Moose einsetzen.Muß sie mir nur noch besorgen.Die Werte in meinem Garnelenbecken sind GH 11,KH 10,NO2 0,NO3 0und PH 8.Gruß Rita
      Bilder
      • 001.JPG

        100,08 kB, 480×640, 408 mal angesehen
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Huhu Rita,

      klar, wenn's dir damit besser geht, dass die Crypto raus ist, kein Ding :).

      Viele haben andere Erfahrungen gemacht, aber letzten Endes ist das dein Becken, und wenn es dir ohne die Pflanze lieber ist, warum nicht ...

      Da vorn noch ein paar Moose hin (feiner Trick, die Garnelen näher zu sehen, auf blankem Kies sitzen sie nicht halb so gern wie in einem Moosbüschel), dann passt das :).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Mein 30l Aquarium

      Hallo zusammen,
      hatte Gestern meine Garnelen bekommen.
      Es sind Sakura Garnelen.Auch habe ich noch
      Moos dazu bekommen.Die Garnelen fühlen
      sich sehr wohl.Hier zeige ich Euch noch mein
      neustes Bild von meinem Aquarium.Die Garnelen
      sind nicht so gut zu erkennen.Werde versuchen
      noch ein Bild von den Garnelen zu machen.
      Gruß Rita
      Bilder
      • 001.JPG

        89,68 kB, 480×640, 391 mal angesehen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher