Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und möchte vllt kurz zwei Sätze zu mir erzählen.
Ich heiße Jens bin 28 Jahre alt und habe momentan zwei Aquarien mit Garnelenbesatz.
1x 30 Liter Nano mit Blue Dream
1 x 54 Liter Becken mit Sakura Red / Crystal Red und Crystal Black
Meine Wasserwerte aus der Leitung:
PH 7,5
GH 6
KH 3
Leitwert 394ms
Habe in beiden Aquarien Leitungswasser, Sand und den Eheim Aquaball als filter. Funktioniert alles sehr gut
Nun kommt man aber des öfteren auf neue ideen, und da sind mir ein paar Fragen aufgekommen
Nun möchte ich folgendes aus dem 54 Liter Becken machen.
Bodengrund: Akadama erde von Ibaraki Akadama 1-5mm
Filter: UP Aqua XXL Lufthebefilter/Schwammfilter.
Wasser: Osmosewasser mit Bee Mineral Shrimp auf GH 3 Mineralisiert und Leitwert von 250ms.
Besatz: Sakura Red, Crystal Red, Crystal Black, Red Bee und Tigergarnelen.
Usw: verschiedene Moose, Wurzeln, Söchting Öxidator mini, Mineral Steine usw.
Für den Umzug benutze ich ein 54 Liter Becken was ich noch im Keller stehen habe dort kann der jetzige inhalt für 4 Wochen einlaufzeit rein.
Ja ich habe auch überlegt das dritte Becken aufzustellen ist aber leider aus Platzgründen auf dauer nicht machbar.
Nun meine Fragen^^
1. Da mein Wasser nicht so hart ist sollte es reichen wenn ich diesen Schwammfilter nehme anstatt einem Bodenfilter?? da mein Akadama nicht durchgehend durchspült wird? Also Akadama Erde mit Osmosewasser und Bee Mineral
Ich habe mich für den Schwammfilter entschieden weil ich da den vorteil sehe sobald ich den Bodengrund wechseln muss habe ich nicht den verlust der kompletten Bakterien sondern erhalte mir alle auf dem Schwamm befindlichen Bakterien zudem finde ich den Schwamm sehr schön als weidefläche für die Garnelen.
2. Muss ich bei der Wassermenge 2 Katalysatoren im Oxidator benutzen oder reicht einer?
3. Einlaufzeit von 4 Wochen ausreichend??
4. Wie erhalte ich meine Wasserwerte bei einem Wasserwechsel mit Osmose und Bee Mineral am besten? und Wieviel am Besten wechseln?.
5. Was sagt ihr zu meiner Planung???
Vielen Dank und Lg Jens
Ich bin neu hier im Forum und möchte vllt kurz zwei Sätze zu mir erzählen.
Ich heiße Jens bin 28 Jahre alt und habe momentan zwei Aquarien mit Garnelenbesatz.
1x 30 Liter Nano mit Blue Dream
1 x 54 Liter Becken mit Sakura Red / Crystal Red und Crystal Black
Meine Wasserwerte aus der Leitung:
PH 7,5
GH 6
KH 3
Leitwert 394ms
Habe in beiden Aquarien Leitungswasser, Sand und den Eheim Aquaball als filter. Funktioniert alles sehr gut
Nun kommt man aber des öfteren auf neue ideen, und da sind mir ein paar Fragen aufgekommen

Nun möchte ich folgendes aus dem 54 Liter Becken machen.
Bodengrund: Akadama erde von Ibaraki Akadama 1-5mm
Filter: UP Aqua XXL Lufthebefilter/Schwammfilter.
Wasser: Osmosewasser mit Bee Mineral Shrimp auf GH 3 Mineralisiert und Leitwert von 250ms.
Besatz: Sakura Red, Crystal Red, Crystal Black, Red Bee und Tigergarnelen.
Usw: verschiedene Moose, Wurzeln, Söchting Öxidator mini, Mineral Steine usw.
Für den Umzug benutze ich ein 54 Liter Becken was ich noch im Keller stehen habe dort kann der jetzige inhalt für 4 Wochen einlaufzeit rein.
Ja ich habe auch überlegt das dritte Becken aufzustellen ist aber leider aus Platzgründen auf dauer nicht machbar.
Nun meine Fragen^^
1. Da mein Wasser nicht so hart ist sollte es reichen wenn ich diesen Schwammfilter nehme anstatt einem Bodenfilter?? da mein Akadama nicht durchgehend durchspült wird? Also Akadama Erde mit Osmosewasser und Bee Mineral
Ich habe mich für den Schwammfilter entschieden weil ich da den vorteil sehe sobald ich den Bodengrund wechseln muss habe ich nicht den verlust der kompletten Bakterien sondern erhalte mir alle auf dem Schwamm befindlichen Bakterien zudem finde ich den Schwamm sehr schön als weidefläche für die Garnelen.
2. Muss ich bei der Wassermenge 2 Katalysatoren im Oxidator benutzen oder reicht einer?
3. Einlaufzeit von 4 Wochen ausreichend??
4. Wie erhalte ich meine Wasserwerte bei einem Wasserwechsel mit Osmose und Bee Mineral am besten? und Wieviel am Besten wechseln?.
5. Was sagt ihr zu meiner Planung???
Vielen Dank und Lg Jens
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jensema ()