Hallo zusammen!
Ich besitze seit letzten Jahr September ein 125 Liter Aquarium. Seit November halte ich dort 8 Geweihschnecken, 6 Amanogarnelen, 12 Funkensalmler und ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche. Ich möchte gerne meine Schneckenpopulation durch Pianoschneckenpärchen vergrößern, ich habe jedoch ein paar Bedenken und hoffe auf eure Hilfe. Vorab jedoch erstmal meine Wasserwerte.
Mein Aquarium ist generell recht sauber und weitestgehend Algenfrei. Nur ein paar Kieselalgen machen mir zu schaffen. Ich habe die Sorge, dass sich einerseits nicht genug Nahrung für weitere Schnecken in meinem Aquarium befindet und andererseits, dass mein Wasser zu weich / sauer und nicht geeignet für Pianoschnecken ist. Auch habe ich gelesen, dass Pianoschnecken ihre Nahrung überwiegend aus dem Wasser filtern und ich da nicht genau weiß, welches Futter ich speziell den Schnecken anbieten kann. Um ein vernünftiges Wachstum der Schnecken zu gewähleisten hatte ich überlegt mit dem Dennerle Shrimp King Mineral die Schnecken zu füttern. Meine Amanos würden sich darüber mit Sicherheit auch sehr freuen. Diese füttere ich bisher nur bei Bedarf mit etwas GlasGarten Shrimp Dinner Pads.
Generell bin ich auch sehr durcheinander was die Haltungsbedingungen der Pianoschnecke anbelangt. Manchmal lese ich bezüglich pH-Wert über 7,5. Dann wieder 6-7. Ich hätte diesbezüglich auch gerne Klarheit. Ich möchte nicht, dass sie sich dann bei mir quälen. Die Karbonathärte und Gesamthärte sind nach meinen Recherchen für die Schnecken angemessen und verträglich. Lediglich der pH-Wert macht mir Sorgen, wie auch die Nahrungsversorgung.
Anbei noch ein paar Bilder meiner Aquariums.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/aquarium046p5uvz.jpg][Blockierte Grafik: https://abload.de/img/aquarium045zaul2.jpg][Blockierte Grafik: https://abload.de/img/aquarium039qpufs.jpg]
Ich hoffe auf eure Unterstützung
Bis denne,
Michael
Ich besitze seit letzten Jahr September ein 125 Liter Aquarium. Seit November halte ich dort 8 Geweihschnecken, 6 Amanogarnelen, 12 Funkensalmler und ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche. Ich möchte gerne meine Schneckenpopulation durch Pianoschneckenpärchen vergrößern, ich habe jedoch ein paar Bedenken und hoffe auf eure Hilfe. Vorab jedoch erstmal meine Wasserwerte.
- pH 6,7
- GH 8 °dH
- KH 5 °dH
- CO2 30mg/l
- NO3 15 mg/l
- K 15 mg/l
- Mg 6 mg/l
- Fe 0,05 mg/l
- PO4 0,3 mg/l
Mein Aquarium ist generell recht sauber und weitestgehend Algenfrei. Nur ein paar Kieselalgen machen mir zu schaffen. Ich habe die Sorge, dass sich einerseits nicht genug Nahrung für weitere Schnecken in meinem Aquarium befindet und andererseits, dass mein Wasser zu weich / sauer und nicht geeignet für Pianoschnecken ist. Auch habe ich gelesen, dass Pianoschnecken ihre Nahrung überwiegend aus dem Wasser filtern und ich da nicht genau weiß, welches Futter ich speziell den Schnecken anbieten kann. Um ein vernünftiges Wachstum der Schnecken zu gewähleisten hatte ich überlegt mit dem Dennerle Shrimp King Mineral die Schnecken zu füttern. Meine Amanos würden sich darüber mit Sicherheit auch sehr freuen. Diese füttere ich bisher nur bei Bedarf mit etwas GlasGarten Shrimp Dinner Pads.
Generell bin ich auch sehr durcheinander was die Haltungsbedingungen der Pianoschnecke anbelangt. Manchmal lese ich bezüglich pH-Wert über 7,5. Dann wieder 6-7. Ich hätte diesbezüglich auch gerne Klarheit. Ich möchte nicht, dass sie sich dann bei mir quälen. Die Karbonathärte und Gesamthärte sind nach meinen Recherchen für die Schnecken angemessen und verträglich. Lediglich der pH-Wert macht mir Sorgen, wie auch die Nahrungsversorgung.
Anbei noch ein paar Bilder meiner Aquariums.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/aquarium046p5uvz.jpg][Blockierte Grafik: https://abload.de/img/aquarium045zaul2.jpg][Blockierte Grafik: https://abload.de/img/aquarium039qpufs.jpg]
Ich hoffe auf eure Unterstützung

Bis denne,
Michael
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keromida ()