Hallo zusammen,
nachdem ich schon lange hier lese will/muss ich mich jetzt auch mal zu Wort melden. Zuerst will ich euch mein Aquarium zeigen, dann komm ich zu meinem Problem.
Zum Becken:
Ein "EHEIM nano shrimp 35" mit Bodenfilter. Ich habe eine JBL Mehrweg CO2-Anlage die ich direkt in den Wasserstrom der Pumpe einleite um mir den Diffusor/Flipper zu sparen. Ich habe keinen Heizstab in meinem Aquarium. Das Becken läuft seit Ende Dezember 2016.
Die Einrichtung und Wasserwerte:
Ich verwende "JBL shrimp Soil" als Bodengrund und betreibe das Aquarium mit Destillierten Wasser (BayWa), welches ich mit "Salty Shrimp - Bee Shrimp" aufhärte. Hinter der roten Pflanze verstecke ich eine "Söchting Oxidator". Meine Wasserwerte sehen folgendermaßen aus: KH-0; GH->7; PH-5,8; FE-0,1; NO3-10; NO2-0,01.
Die Pflege:
Ich dünge wöchentlich "JBL NPK" sowie "JBL FE" und spendiere meinen Garnelen 5l frisch aufgesalztes Wasser, alle 4 Wochen gibt es 10l.
Der Besatz:
Zum Start Mitte Januar waren es 16 Red Crystal Garnelen, nach einem Monat noch rund 10. Im Moment dürften noch 7 der Tiere am Leben sein. Seit ein paar Wochen kann ich mich über eine unbestimmte Zahl an Baby-Garnelen freuen. Zwei junge Antennenwelse halten die Scheiben etwas sauber. Ein paar Scheibenwürmer und Hüpferlinge runden die Fauna meins Beckens ab.
Die Fütterung:
Ich füttere täglich "JBL Novo Prawn", rund alle zwei Wochen ein paar tiefgefrorene rote Mückenlarven und hin und wieder einen "Shrimp-Lolli".
Wer sich tapfer durch den obigen Text gekämpft hat, wird vermutlich wissen in welche Richtung meine Frage geht. Ich darf mich zwar bereits über Garnelennachwuchs freuen, und zwei Weibchen tragen schonwieder Eier. Trotzdem macht mir das langsame Verschwinden/Sterben meiner Elterntiere etwas sorgen. Immer wieder muss ich eine tote Garnele aus dem Wasser fischen, seltsamerweise sind es nach meiner Interpretation alles Männchen. Gestern konnte ich zusehen wie sich eine meiner Garnelen im hinteren Eck des Beckens sichtlich quälte, heute liegt sie dort leider tot. Ich konnte ein Video davon machen und frage nun die Experten (also euch) ob die Garnele wohl bei der Häutung gestorben ist, und natürlich was ich tun kann. Hier geht es zum Video (Achtung nichts für schwache Nerven von Garnelenliebhabern
)
Danke für eure Hilfe, Gruß Manuel
nachdem ich schon lange hier lese will/muss ich mich jetzt auch mal zu Wort melden. Zuerst will ich euch mein Aquarium zeigen, dann komm ich zu meinem Problem.
Zum Becken:
Ein "EHEIM nano shrimp 35" mit Bodenfilter. Ich habe eine JBL Mehrweg CO2-Anlage die ich direkt in den Wasserstrom der Pumpe einleite um mir den Diffusor/Flipper zu sparen. Ich habe keinen Heizstab in meinem Aquarium. Das Becken läuft seit Ende Dezember 2016.
Die Einrichtung und Wasserwerte:
Ich verwende "JBL shrimp Soil" als Bodengrund und betreibe das Aquarium mit Destillierten Wasser (BayWa), welches ich mit "Salty Shrimp - Bee Shrimp" aufhärte. Hinter der roten Pflanze verstecke ich eine "Söchting Oxidator". Meine Wasserwerte sehen folgendermaßen aus: KH-0; GH->7; PH-5,8; FE-0,1; NO3-10; NO2-0,01.
Die Pflege:
Ich dünge wöchentlich "JBL NPK" sowie "JBL FE" und spendiere meinen Garnelen 5l frisch aufgesalztes Wasser, alle 4 Wochen gibt es 10l.
Der Besatz:
Zum Start Mitte Januar waren es 16 Red Crystal Garnelen, nach einem Monat noch rund 10. Im Moment dürften noch 7 der Tiere am Leben sein. Seit ein paar Wochen kann ich mich über eine unbestimmte Zahl an Baby-Garnelen freuen. Zwei junge Antennenwelse halten die Scheiben etwas sauber. Ein paar Scheibenwürmer und Hüpferlinge runden die Fauna meins Beckens ab.
Die Fütterung:
Ich füttere täglich "JBL Novo Prawn", rund alle zwei Wochen ein paar tiefgefrorene rote Mückenlarven und hin und wieder einen "Shrimp-Lolli".
Wer sich tapfer durch den obigen Text gekämpft hat, wird vermutlich wissen in welche Richtung meine Frage geht. Ich darf mich zwar bereits über Garnelennachwuchs freuen, und zwei Weibchen tragen schonwieder Eier. Trotzdem macht mir das langsame Verschwinden/Sterben meiner Elterntiere etwas sorgen. Immer wieder muss ich eine tote Garnele aus dem Wasser fischen, seltsamerweise sind es nach meiner Interpretation alles Männchen. Gestern konnte ich zusehen wie sich eine meiner Garnelen im hinteren Eck des Beckens sichtlich quälte, heute liegt sie dort leider tot. Ich konnte ein Video davon machen und frage nun die Experten (also euch) ob die Garnele wohl bei der Häutung gestorben ist, und natürlich was ich tun kann. Hier geht es zum Video (Achtung nichts für schwache Nerven von Garnelenliebhabern

Danke für eure Hilfe, Gruß Manuel