Hei, hätte mal ein Problem für Euch
Genau diese Frage ( etwas KH und höherer Ph) hat mich am Wochenende umgetrieben.
Normal ist Soil klar für mich für Hochzuchtgarnelen
Aber ich habe letzte Woche sehr hübsche Jungfische bekommen, die einen Dschungel benötigen um sich wohlzufühlen.
Da ich super Erfahrungen gemacht habe mit Pflanzen in Envisoil und Bienensalz, bin ich am überlegen, es auchmal eins mit einem Produkt mit Kh zu probieren
Ph 7-9 bei einem Leitwert von 18-90 ppm
wären dem Biotop in Myanmar angepasst
(Werte von Dario sp. Tiger über Seriosly Fish)
seriouslyfish.com/species/dario-sp-myanmar/
Wie kriegt mann sowas hin? Und geht das überhaupt?
Welches Salz würdet ihr dafür probieren?
Im Mom habe ich noch einen Rest Sera Mineralsalz und habe das Regenwasser mit 1,2 gr. Auf einen Leitwert von 112 ppm eingestellt, wie das Wasser in der Fischtüte. Die Fische sind noch sehr jung und erstmal eine Weile gut aufgehoben im Quarantänebecken.
Als Beibesatz, schweben mir Pianoschnecken oder Semisulcospira gottschei vor. Garnelen haben halt das Problem, das die Tiger die Garnelenjungen fressen und die Garnelen sich im Gegenzug an ihren Eiern vergreifen.
Wie sich die Dario gegenüber Schnecken benehmen, weiß ich allerdings noch nicht.
Dario Dario interessieren sich nicht für Schnecken. Die haben PHS und Blasen mit drin, aber die vermehren sich derart, das sie den Filter ganzschön beschäftigen.
Freu mich schon total auf das neue Becken...aber erst muß ich im Keller noch Becken umsortieren um Platz zu schaffen...bin schon dabei...
Evt. gibts dazu noch einen mobilen Keil...die Süßen sind ja jetzt nicht sooo langlebig. Da muß man gleichmal versuchen eine sich reproduzierende Population aufzubauen.
Vg Monika

Genau diese Frage ( etwas KH und höherer Ph) hat mich am Wochenende umgetrieben.
Normal ist Soil klar für mich für Hochzuchtgarnelen

Aber ich habe letzte Woche sehr hübsche Jungfische bekommen, die einen Dschungel benötigen um sich wohlzufühlen.
Da ich super Erfahrungen gemacht habe mit Pflanzen in Envisoil und Bienensalz, bin ich am überlegen, es auchmal eins mit einem Produkt mit Kh zu probieren
Ph 7-9 bei einem Leitwert von 18-90 ppm

(Werte von Dario sp. Tiger über Seriosly Fish)
seriouslyfish.com/species/dario-sp-myanmar/
Wie kriegt mann sowas hin? Und geht das überhaupt?
Welches Salz würdet ihr dafür probieren?
Im Mom habe ich noch einen Rest Sera Mineralsalz und habe das Regenwasser mit 1,2 gr. Auf einen Leitwert von 112 ppm eingestellt, wie das Wasser in der Fischtüte. Die Fische sind noch sehr jung und erstmal eine Weile gut aufgehoben im Quarantänebecken.
Als Beibesatz, schweben mir Pianoschnecken oder Semisulcospira gottschei vor. Garnelen haben halt das Problem, das die Tiger die Garnelenjungen fressen und die Garnelen sich im Gegenzug an ihren Eiern vergreifen.
Wie sich die Dario gegenüber Schnecken benehmen, weiß ich allerdings noch nicht.
Dario Dario interessieren sich nicht für Schnecken. Die haben PHS und Blasen mit drin, aber die vermehren sich derart, das sie den Filter ganzschön beschäftigen.
Freu mich schon total auf das neue Becken...aber erst muß ich im Keller noch Becken umsortieren um Platz zu schaffen...bin schon dabei...
Evt. gibts dazu noch einen mobilen Keil...die Süßen sind ja jetzt nicht sooo langlebig. Da muß man gleichmal versuchen eine sich reproduzierende Population aufzubauen.
Vg Monika
Leben ist in der kleinsten Pfütze!