Hallo zusammen,
Ich habe mich gerade neu angemeldet
und würde mich sehr über Eure Hilfe freuen:
Vor 3 Wochen habe ich online Garnelen (Blue Fairy / Blue Dream) bestellt.
War insgesamt ein ziemlicher Reinfall und werde ich bestimmt nicht wieder machen: offensichtlich voll ausgewachsene Improttiere, bei denen schon 2/15 den Transport nicht überstanden haben.
In den nächsten 2 Wochen sind dann nach und nach alle bis auf 3 in einem kleinen Quarantänebecken verstorben.
Erfreulich: von einem Weibchen habe ich ca. 15 Flusen, die jetzt sehr aktiv im Becken unterwegs sind.
Gerade als ich überlegte, denen ein eigenes Becken einzurichten (in den bestehenden 30l Cube mit Altbestand wollte ich sie dann doch nicht setzte) fielen mir Saugwürmer auf einem der Alttiere auf.
Habe zu dem Thema auf diversen Seiten gelesen und möchte jetzt mit Tremazol behandeln. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:
Das Becken faßt 12l und ist unbeheizt. Durch das Wetter habe ich Temperaturschwankungen von 25-28 Grad. In welchem Abstand würdet ihr die 2. Behandlung machen?
Z. Zt. ist nur ein Minioxydator drin, kein Filter. Einen Sprudelstein könnte ich noch reingeben. Reicht das?
Was mache ich mit den Flusen: drin lassen oder ein neues Becken aufbauen und umsetzen? Da wäre dann kein Aufwuchs drin und könnte ich die Saugwürmer übertragen? Die Jungtiere sind jetzt ca. 1 Woche alt (dachte erst, das Weibchen hätte die Eier abgeworfen da der Nachwuchs so gut versteckt war...)
In dem Becken befindet sich sonst noch Hornkraut und Schwimmfarn, Steine und Minitontöpfchen (darauf hatte ich zuvor Aufwuchs in der Sonne wachsen lassen) sowie Laub (Eichel, Seemandelbaum, Erlenzapfen). Schnecken (Blasenschnecken und PHS) sind ebenfalls drin und als Begleitfauna, vom Cube mit den Pflanzen übertragen, Wenigborster, Muschelkrebse und Scheibenwürmer.
Ist irgend etwas davon kritisch oder wichtig für die Behandlung?
Dann hätte ich noch eine Frage zur "Ansteckung":
Nachdem seit einer Woche kein Tier mehr gestorben war, habe ich Schlauch und Eimer nach dem Wasserwechsel nicht mehr heiß ausgespült und auch für den Cube benutzt.
Wie groß ist da die Gefahr, die Saugwürmer übertragen zu haben? Sehen kann ich nichts auf den Tieren dort. Da der Cube sehr dicht bepflanzt ist, habe ich Sorge, einen evtl. Befall erst spät zu bemerken. Macht es Sinn, den Cube gleich mitzubehandeln? Außer den Neos sind noch folgende Schnecken drin: Blasenschnecken, PHS, TDS, Stahlhelmschnecken. Ich habe gelesen, dass letztere Panacur nicht vertragen. Wie sieht das mit Tremazol aus?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe und viele Grüße
Ich habe mich gerade neu angemeldet

Vor 3 Wochen habe ich online Garnelen (Blue Fairy / Blue Dream) bestellt.
War insgesamt ein ziemlicher Reinfall und werde ich bestimmt nicht wieder machen: offensichtlich voll ausgewachsene Improttiere, bei denen schon 2/15 den Transport nicht überstanden haben.
In den nächsten 2 Wochen sind dann nach und nach alle bis auf 3 in einem kleinen Quarantänebecken verstorben.
Erfreulich: von einem Weibchen habe ich ca. 15 Flusen, die jetzt sehr aktiv im Becken unterwegs sind.

Habe zu dem Thema auf diversen Seiten gelesen und möchte jetzt mit Tremazol behandeln. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:
Das Becken faßt 12l und ist unbeheizt. Durch das Wetter habe ich Temperaturschwankungen von 25-28 Grad. In welchem Abstand würdet ihr die 2. Behandlung machen?
Z. Zt. ist nur ein Minioxydator drin, kein Filter. Einen Sprudelstein könnte ich noch reingeben. Reicht das?
Was mache ich mit den Flusen: drin lassen oder ein neues Becken aufbauen und umsetzen? Da wäre dann kein Aufwuchs drin und könnte ich die Saugwürmer übertragen? Die Jungtiere sind jetzt ca. 1 Woche alt (dachte erst, das Weibchen hätte die Eier abgeworfen da der Nachwuchs so gut versteckt war...)
In dem Becken befindet sich sonst noch Hornkraut und Schwimmfarn, Steine und Minitontöpfchen (darauf hatte ich zuvor Aufwuchs in der Sonne wachsen lassen) sowie Laub (Eichel, Seemandelbaum, Erlenzapfen). Schnecken (Blasenschnecken und PHS) sind ebenfalls drin und als Begleitfauna, vom Cube mit den Pflanzen übertragen, Wenigborster, Muschelkrebse und Scheibenwürmer.
Ist irgend etwas davon kritisch oder wichtig für die Behandlung?

Dann hätte ich noch eine Frage zur "Ansteckung":
Nachdem seit einer Woche kein Tier mehr gestorben war, habe ich Schlauch und Eimer nach dem Wasserwechsel nicht mehr heiß ausgespült und auch für den Cube benutzt.

Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe und viele Grüße