Hallo,
derzeit spiele ich ja mit dem Gedanken, mir vielleicht kleinbleibende Fische für mein 54 Liter Garnelenbecken anzuschaffen.
Da man aber bei Tieren aus der Zoohandlung ja nicht sicher sein kann, ob die auch gesund sind, wäre es ja sinnvoll, die Tiere erst in Quarantäne zu setzten.
Nun ist meine Frage, wie macht man das denn genau?
Klar, Filter muß rein, aber was ist mit dem Rest? Pflanzen, Bodengrund und wie ist das mit der Einfahrzeit?
Sollte so ein Quarntänebecken auch erst ne Zeit stehen bevor man Fische einsetzt?
Gruß, Tanja
derzeit spiele ich ja mit dem Gedanken, mir vielleicht kleinbleibende Fische für mein 54 Liter Garnelenbecken anzuschaffen.
Da man aber bei Tieren aus der Zoohandlung ja nicht sicher sein kann, ob die auch gesund sind, wäre es ja sinnvoll, die Tiere erst in Quarantäne zu setzten.
Nun ist meine Frage, wie macht man das denn genau?
Klar, Filter muß rein, aber was ist mit dem Rest? Pflanzen, Bodengrund und wie ist das mit der Einfahrzeit?
Sollte so ein Quarntänebecken auch erst ne Zeit stehen bevor man Fische einsetzt?
Gruß, Tanja
Gruß, Tanja



Also, nur das Becken, aber es könnte sogar gut sein, das ich noch irgendwo ne alte Abdeckung rumfliegen habe... Aber wenn das immer laufen soll... wäre wieder zusätzlicher Strom, was ich eigentlich gerne vermeiden würde.
Danke....Damit kann ich arbeite ,und natürlich meine Persönliche Erfahrungen machen