Hallo alle zusammen,
ich habe noch Shirakura Red Bee Sand, der mittlerweile leider ca. 4 Jahre alt ist. Da es ein 8kg Sack ist, würde ich ihn ungern entsorgen. Der Beutel war noch original verschlossen. Im Garnelenhaus hat man mir freundlicherweise mitgeteilt, dass ich ihn im Wasser testen soll, ob er nicht zerbröselt. Jetzt ist mir aber noch die Frage gekommen, wie lange ich ihn testen muss, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen. Ich habe mal eine Schicht von ca. 6cm in einer kleinen Glasbox mit Leitungswasser aufgeschüttet, um das zu testen. Reichen 24 Stunden oder sollte ich ihn länger beobachten?
Und falls er nicht mehr ganz frisch wäre, wird er dann lediglich instabil, sodass sich die Standzeit des Beckens verringern würde oder verliert er auch seine puffernden Eigenschaften?
Vielen Dank im Voraus und schonmal ein schönes Wochenende
Lukas
ich habe noch Shirakura Red Bee Sand, der mittlerweile leider ca. 4 Jahre alt ist. Da es ein 8kg Sack ist, würde ich ihn ungern entsorgen. Der Beutel war noch original verschlossen. Im Garnelenhaus hat man mir freundlicherweise mitgeteilt, dass ich ihn im Wasser testen soll, ob er nicht zerbröselt. Jetzt ist mir aber noch die Frage gekommen, wie lange ich ihn testen muss, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen. Ich habe mal eine Schicht von ca. 6cm in einer kleinen Glasbox mit Leitungswasser aufgeschüttet, um das zu testen. Reichen 24 Stunden oder sollte ich ihn länger beobachten?
Und falls er nicht mehr ganz frisch wäre, wird er dann lediglich instabil, sodass sich die Standzeit des Beckens verringern würde oder verliert er auch seine puffernden Eigenschaften?
Vielen Dank im Voraus und schonmal ein schönes Wochenende

Lukas