Hallo zusammen,
ich hab mal interessehalber eine Frage: Taiwaner und Konsorten (bzw. die Wildformen) kommen ja aus relativ strömungsreichen Gewässern. Man sieht auch immer wieder Tiere in der Filterströmung sitzen oder auf schwimmenden Blättern "surfen". Meint ihr, es würde Sinn machen, mit Strömungspumpen aus der Meerwasseraquaristik zu arbeiten und so eine dauerhafte Strömung im Becken zu erzeugen? Oder wäre alles, was über die normale Filterströmung hinausgeht, zu viel des Guten?
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen damit gemacht oder eine Meinung hierzu?
ich hab mal interessehalber eine Frage: Taiwaner und Konsorten (bzw. die Wildformen) kommen ja aus relativ strömungsreichen Gewässern. Man sieht auch immer wieder Tiere in der Filterströmung sitzen oder auf schwimmenden Blättern "surfen". Meint ihr, es würde Sinn machen, mit Strömungspumpen aus der Meerwasseraquaristik zu arbeiten und so eine dauerhafte Strömung im Becken zu erzeugen? Oder wäre alles, was über die normale Filterströmung hinausgeht, zu viel des Guten?
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen damit gemacht oder eine Meinung hierzu?
