Hi
Hab da mal ne Frage an Euch ( wie immer
). Ich bekomme nächste Woche einen Schwung TDS die ich aber nicht sofort in den Becken verteilen sondern sicherheitshalber erstmal in Quarantäne setzen will. Leichter gesagt als getan weil grad kein eingefahrenes (Quarantäne) becken da. Wie kann ich die Schnecks in einem neu aufgesetzten Becken mit Sand fütterungstechnisch durch die Quarantäne bekommen? Im Boden ist ja noch nix... und Mulm ist auch grad abgesaugt
Blätter, Staubfutter und Spirulinapulver sind drin, und ein Filter aus einem der Garnelenbecken auch ausgedrückt - aber langt das?
Bin für jeden Rat dankbar
Hab da mal ne Frage an Euch ( wie immer
). Ich bekomme nächste Woche einen Schwung TDS die ich aber nicht sofort in den Becken verteilen sondern sicherheitshalber erstmal in Quarantäne setzen will. Leichter gesagt als getan weil grad kein eingefahrenes (Quarantäne) becken da. Wie kann ich die Schnecks in einem neu aufgesetzten Becken mit Sand fütterungstechnisch durch die Quarantäne bekommen? Im Boden ist ja noch nix... und Mulm ist auch grad abgesaugt
Blätter, Staubfutter und Spirulinapulver sind drin, und ein Filter aus einem der Garnelenbecken auch ausgedrückt - aber langt das?Bin für jeden Rat dankbar
"Guck mal- Mama kocht halbe Bäume ! "-" Das ist noch gar nix- gestern hat sie Steine gekocht" 




Ich hab jetzt drei von meinen durchsichtigen kleinen Plastikwannen die ich sonst auch zum Moose züchten verwende so vorbereitet wie Du vorgeschlagen hast - und werde auch genauso kontrollieren und weiter verfahren. Zur Not können die Schnecken sicherheitshalber auch etwas länger in den Wannen bleiben, sind mit je 5 Litern denk ich groß genug. Quarantäne für PHS, Blasenschnecken, Yodas usw. war auch nie ein Problem- die kann man ja zufüttern. Nur bei den TDS die sozusagen aus dem Bodengrund fressen war ich unsicher- weil eben im Boden noch nix drin ist.
Als ich das Glas entgegengenommen habe, hat alles gut ausgesehen...wahnsinn, was da los war...
) und auch Tarebia granifera sowie Thiara winteri in meinen Becken.
), und die erstmal in einen kleinen Behälter gepackt.
wenn ich nicht schnell genug war
) auf der örtlichen Zierfischbörse die Pflanzentante und ich bin schier wahnsinnig geworden, den Leuten wissentlich was kontaminiertes zu verkaufen, mit einem Grinsen im Gesicht...neee..nicht mein Ding, das mußte alles weg...Hab dann auf einen Sitzen, die ganze Anlage mit Panacur behandelt..das ging super und hab immer Panacur auf der Rampe...falls ich was feststelle, sofort