Grüß euch!
Ich habe in frischer Luft drei Wasserkörper:
1.) einen Gartentümpel
2.) eine Regentonne
3.) ein Plastikschaffel am Balkon
An Pflanzen gibt es überall ziemlich viele Schwimmpflanzen an der Oberfläche (Muschelblume, Wasserlinsen, Froschbiß),
die ich in die Wohnung holen werde, weil sie nicht winterhart sind.
Noch mehr aber gibt es nicht verwurzelte Unterwasserpflanzen wie Hornblatt und Wasserpest,
die den Winter problemlos überstehen.
Genauso problemlos aber könnte ich sie ganz oder teilweise entfernen.
Soll ich das tun? Immerhin verbraucht die Flora ja mangels der Möglichkeit zur Fotosynthese
unter Schnee und Eis oder zumindest wenig Licht
doch auch Sauerstoff und gibt C02 ab. Oder etwa nicht?
Das kann für die Tierwelt doch problematisch werden?
Mit Dank im Vorhinein und NATÜRLICH freundlichen Grüßen!
Erwin
Ich habe in frischer Luft drei Wasserkörper:
1.) einen Gartentümpel
2.) eine Regentonne
3.) ein Plastikschaffel am Balkon
An Pflanzen gibt es überall ziemlich viele Schwimmpflanzen an der Oberfläche (Muschelblume, Wasserlinsen, Froschbiß),
die ich in die Wohnung holen werde, weil sie nicht winterhart sind.
Noch mehr aber gibt es nicht verwurzelte Unterwasserpflanzen wie Hornblatt und Wasserpest,
die den Winter problemlos überstehen.
Genauso problemlos aber könnte ich sie ganz oder teilweise entfernen.
Soll ich das tun? Immerhin verbraucht die Flora ja mangels der Möglichkeit zur Fotosynthese
unter Schnee und Eis oder zumindest wenig Licht
doch auch Sauerstoff und gibt C02 ab. Oder etwa nicht?
Das kann für die Tierwelt doch problematisch werden?
Mit Dank im Vorhinein und NATÜRLICH freundlichen Grüßen!
Erwin
