GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken am Fensterbrett in der Küche

    • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken am Fensterbrett in der Küche

      Nur eine kleine Spielerei und Anregung von mir! Erwin
      Bilder
      • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken (7).JPG

        315,96 kB, 999×749, 313 mal angesehen
      • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken (6).JPG

        311,53 kB, 999×749, 322 mal angesehen
      • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken (5).JPG

        286,86 kB, 999×749, 311 mal angesehen
      • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken (4).JPG

        338,44 kB, 999×749, 295 mal angesehen
      • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken (3).JPG

        275,08 kB, 999×749, 328 mal angesehen
      • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken (2).JPG

        248,09 kB, 999×749, 304 mal angesehen
      • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken (1).JPG

        310,56 kB, 999×749, 329 mal angesehen
      • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken (10).JPG

        277,83 kB, 999×749, 325 mal angesehen
      • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken (9).JPG

        214,33 kB, 999×749, 288 mal angesehen
      • Minivase mit Weinlaub, Hornblatt und Blasenschnecken (8).JPG

        270,9 kB, 999×749, 343 mal angesehen
    • Servus Barbara!

      Die Vase ist ja nur ein Einmachglas mit leichter Färbung. Wasser habe ich noch nie gewechselt,
      Das lebende Bild ist ja erst zwei Tage alt. Im Prinzip sollte das alles mit dem bloßen Nachfüllen der verdunsteten Flüssigkeit funktionieren.
      Das Hornblatt produziert ja viel Sauerstoff, das Behältnis ist nach oben offen, und die sonne sollte
      genug algen für die lungenatmenden Blasenschnecken-das sind ja nur ganz wenige!-produzieren.
      Als Initialnahrung habe ich eine Prise Futterflocken hineingegeben. Das wirklich sehr hübsche Weinlaub
      stammt aus meinem Heimgarten (Schrebergarten).

      Keine Kunst und keine Hexerei! Zur Nachahmung empflohlen!
      Erwin
      Bilder
      • P1170213.JPG

        523,04 kB, 999×749, 276 mal angesehen
      • P1170247.JPG

        352,81 kB, 999×749, 279 mal angesehen
      • P1170249.JPG

        221,38 kB, 999×749, 262 mal angesehen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher