Hi, jetzt muss ich doch nochmal fragen, ich habe mittlerweile viel über Akadama gelesen: manche sagen kannst sobald die Trübung weg ist besetzen... andere sagen wiederum Akadama muss lange einlaufen weil die Wasserwerte ne weile stark schwanken sollen.... Ich arbeite mit Osmosewasser und Mineralsalz Gh+ von Salty Shrimp... Ich hab viel Erfahrung mit Shrimposoil, aber Akadama ist mein erstes mal, deshalb sry für die blöden Fragen! LG
Akadama Bodengrund - sofort besetzen?
-
-
Hallo, einlaufen lassen ist immer besser. Allein wegen dem Biofilm, den sie gerne abweiden. Sie fressen zwar auch Akadama, wie man an ihren Hinterlassenschaften sieht, aber sehr Nahrhaft ist dieses Lehmgranulat nicht gerade...
Der Akadama verändert das Wasser recht stark, vor allem am Anfang.
Ammonium saugt der weg wie nix, deswegen ist es eigentlich nicht wegen der üblichen Nitritproblematik, sondern ehr, weil er so "wild" ist.
Man kann ihn bereits nach wenigen Tagen besetzen und ich hab das auch im Notfall schon gemacht...
Die Garnelen, die damals aus einem andern Becken gerettet werden mußten, waren daraufhin 6 Wochen beleidigt, haben aber überlebt. Auf jedenfall sollte man das Ganze sehr akribisch eingewöhnen, mit Rückzugsmöglichkeit, falls es schief geht. Bei mir ist es nicht schiefgegangen, aber möglich ist alles...
Also die Garnelen mit reichlich Transportwasser oder Wasser aus dem Becken vorher in einem kleinen Becken zwischenlagern.
5 davon in einen Eimer setzen und stundenlang becherweise Wasser aus dem Zielbecken zugeben, damit sie sich gaaanz langsam an das neue Wasser gewöhnen. Kann ruhig auch 2 Tage sein. So kommt es nicht zu einer vorzeitigen Schockhäutung.
Dann einsetzen und schauen was passiert...wenn eine Woche alles gut ist, die nächsten 5
Wenn Du das zu schnell machst, oder alle auf einmal, kann es vorbei sein...aber das ist nicht nur bei Akadama, sondern bei allen Becken so...wenn es ihnen nicht passt, ist es immer gut, man hat einen Rückzugsort für sie. Bei Tigern war das immer Notwendig...man merkt am Verhalten, ob es ihnen gefällt, oder ob das schiefgeht...
Mag sein, das ich da für Übervorsichtig gehalten werde...aber ich hab schon soviel mit Bienengarnelen und Taiwanern und Tigern erlebt, das ich lieber auf Nummer Sicher gehe...so ist mir dann wegen Umsetzen noch nie ein Tier gestorben.
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Ok ich danke dir, ich lass die jetzt einfach 14Tage einlaufen.... Teste und wenns passt besetzte ich.... Es kommen ja keine 300Garnelen rein, ne kleine Gruppe von 10stk in jedem Becken... Vorab hab ich schon mal 2 Posthornschnecken in jedes Becken gesetzt.. Lg
-
Hei, wenn die Becken ganz neu sind, gibts noch ein anderes Problem...Produktionsrückstände.
Ich würde noch 1-2 Wasserwechsel mind. machen..einen nen Tag, bevor die Garnelen einziehen..damit es nicht so krass ist...
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Ja das habe ich sowieso vor...danke dir
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen