GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 274.

  • Re: Nano Aquarien

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Anbei mal ein paar Beispiele auf meinem Expeditregal ^_^ Die Technik ist bei allen selbst zusammen gestellt. Ich denke, so bekommt man ab besten was man sich wünscht und es ist meist sogar günstiger.

  • Re: Nano Aquarien

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Schau doch mal nach gebrauchten bei den diversen Kleinanzeigen die man so findet. Ansonsten kann man sich sein "Nanobecken" auch günstig selbst bauen. Z.B. ein 12L Becken oder etwas größer nehmen und die entsprechenden Komponenten zusammen suchen. So kann man z.B. einen HMF einbauen der sehr günstig ist. Wenn das Becken in einem Schrank steht gibt es auch günstige Lampenalternative. Hab zwei meiner 12L Becken die im Expedit stehen mit Kaltkathodenlampen beleuchtet. Gabs bei ebay zwei Stück für 3…

  • Re: Bienensalz

    Pyrothess - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Peters-Laden hat ne nette Auswahl an verschiedenen Algen die Jod liefern. Werden gut angenommen

  • Und dann hast wieder das Pech und es sind nur Kerle?...würd mal eher probieren irgendwo noch n paar Weiber aufzutreiben.... Ich bin ja da auch immer so n Pechvogel

  • Re: Tröpfchenmethode

    Pyrothess - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Also die Tröpfchenmethode ist recht einfach. Man nimmt einen schlauch und macht ein kleines Ventil daran. Hab da so n übrigen Luftschlauch mit so nem kleinen schwarzen Plastikventil das bei der Tetra Membranpumpe dabei war. Dan hängt man das eine Ende ins Aquarium und das andere Ende in den Behälter mit den Garnelen die man an das neue Wasser gewöhnen möchte und lässt das Wasser langsam rein tröpfeln. Die Schnelligkeit kann man über das Ventil regulieren. Je nach dem wie schnell du es willst. Be…

  • Naja wenn ich mir da die Frontscheibe meines Autos heut morgen so angucke....die is verschmiert ohne ende und mit Scheibenwischen und sprühen geht das net so einfach weg... Ich wär da auf jeden Fall erst mal vorsichtig.

  • Auch von mir alles gute von Steinbock zu Steinbock Hoffe du feierst schön und lässt es dir gut gehen. Hast ja mit dem gleichen Problem zu kämpfen wie ich... Erst Weihnachten, dann Silvester und gleich noch Geburtstag...und dann wars das schon fürs Jahr

  • Re: Sandbodenfilter-Lanzeitprojekt

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Mit Osmoseanlagen muss man ja net panschen. Man härtet es z.B. mit Bee Shrimp Mineral GH + auf und hast dann super Bee-Wasser. Finde ich um ehrlich zu sein angenehmer, als es in hartem Wasser auf gut Glück zu versuchen und auf Dauer zu scheitern oder mit das Osmosewasser mit Leitungswasser zu verschneiden. Mit so nem Salz hat man immer die gleichen Werte ohne große Arbeit.

  • Die finden sich auch im Dunkeln. Schaffen wie Menschen ja auch ohne Probleme

  • Hi, bin leider nicht ganz in der Nähe *schnuff* Aber TDS gehören für mich in jedes Becken Ist einfach n super Aufräumtrupp. Finde deine Idee also gut. Musst auf jeden Fall umsetzen. Wirst auch bestimmt jemanden finden, der in deiner Gegend wohnt und die Schnecken hat. Sind ja doch sehr verbreitet

  • Re: Kommt gut rüber ...

    Pyrothess - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Auch ich wünsch euch allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2012. Ich mach heut Abend garnix mehr *gg* auf der Couch hocken und den anderen beim knallen zuschauen. 2012 bedeutet für mich....viel Arbeit da wir ein Häusle bauen und....ich mach die böse Diät xD Muss jetzt aber auch unbedingt sein *gg* Hab schon krieg mit der Waage Wird bei euch auch schon die ganze Zeit geknallt?

  • Re: Becken neu aufsetzen?

    Pyrothess - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Also wenn ein Becken ohne Probleme stabil läuft warum neu machen? Aktive Soils muss man meistens nach ca. einem Jahr austauschen, da sie dann ihre Wirkung verloren haben. Aber da du ja Kies hast würde ich da garnichts machen. Hab einfach weiter Spaß damit

  • Re: Duftkerzen / Heilöl

    Pyrothess - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Dann mal gute Besserung und viel Spaß beim schnuffeln Und ich würd mir da keinen Kopf machen, wenn es nicht direkt daneben steht... Wie schon gesagt macht man ja eh immer mal das Fenster auf. Denk nicht, dass da was passiert.

  • Re: Duftkerzen / Heilöl

    Pyrothess - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hehe da gab es vor kurzem schon mal eine Diskussion darüber. War aber glaub in einem anderen Forum. Also es gibt halter, die fast täglich Duftkerzen und Stäbchen an haben oder auch rauchen und den Garnelen macht es nichts aus. Das Ende der Diskussion war, dass es ja für den Menschen soooo schädlich ist, wenn man das Zeug anzündet ^_^ Naja wie sag ich immer gerne "Leben ist tödlich" *gg* Ich denke, wenn ab und an lüftest, was man ja eh machen sollte, gibt es keine Probleme.

  • Re: Moving Bed Filter

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Also das mit dem HMF finde ich super interessant. Werde das wohl bei meiner geplanten Anlage auch so umsetzen. Bei ner Sammelbestellung für Hel-X Chip wäre ich auf jeden Fall dabei. Hoffe es findet sich noch jemand

  • Ja so n Aquarium läd immer wieder zum reine machen ein ^_^ Osmoseanlange vergessen,.....Eimer der Henkel gekracht.....meine Paradedisziplin.....Außenfilter auseinander bauen xD Dabei setz ich gekonnt immer alles auseinander. Gehört irgendwie dazu ^_^

  • Re: Welcher Filter für 30l Nano Cube

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Wenn man den BoFi mit nem Aquael Circulator betreibt ist das eigentlich ne recht leise Sache wenn man den Diffusor nicht an hat. Ist von der Lautstärke dann wie n normaler Innenfilter. N XXL Eckfilter wäre auch ne Überlegung. Was soll denn an Besatz rein?

  • Re: Welcher Filter für 30l Nano Cube

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Puh möglichkeiten gibt es viele Der Eckfilter von Dennerle ist mít dem neuen Filtermodul sehr interessant und sehr leise. Den Pumpkopf des Dennerle Eckfilters könntest auch für einen HMF benutzen. Oder eben einen normalen HMF da sehr wartungsarm. Dafür bräuchte man für den TLH eine Membranpumpe die wieder etwas lauter ist. Sehr interessant sind auch Außenfilter wie der Eden 501, Dennerle External Skimfilter oder auch die kleinen Eheim-Filter wie der Aqua Compact. Ist also alles eine Frage des Ge…

  • klingelt das bei euch auch mit nem Glöckchen und dann gibts Geschenke? ^_^

  • och nööööööööööööööööööööö und jetzt?