GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 274.

  • Re: ShrimpKing

    Pyrothess - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    *hüstel**hüstel* Also ich bin wirklich sehr zufriere mit dem Futter. Kommt super gut an. Hab heute mal das Mineral probiert und bei den Großen gab es richtig Streit ums Futter. Auch das Aufzuchtfutter habe ich versucht. Den Minis hats gemundet und auch die Großen haben sich den ein oder andere Krümel geschnappt Also bislang bin ich sehr zufrieden damit.

  • Manche haben mit den F2 Mischern sogar mehr Glück als mit F1ern. Theorie und Praxis gehen hier leider sehr gerne auseinander ^_^ Aber gerade das macht es ja spannend, oder?

  • Re: ShrimpKing

    Pyrothess - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    wooooooooooooooooooooooooooooooooooohoooooooo hm...mist...jetzt kann ich das Salz net mitbestellen *schnuff*

  • Re: Zum ersten Mal Garnelen ...

    Pyrothess - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Also bei Red Fire Garnelen wird er sehr wahrscheinlich Leitungswasser nehmen. Da würde ich mir keinen kopf machen Ich pack meine neuen Garnelen immer in einen Eimer und mach einen kleinen Luftschlauch mit einem kleinen Ventil vom Aquarium in den Eimer um das Wasser langsam reintröpfeln zu lassen. Wenn man das langsam genug einstellt ist der Eimer nach 3 Stunden noch lange nicht voll ^_^ Man kann die Garnelen aber auch mal 3 Stunden im Eimerchen warten lassen und sie danach ans neue zu Hause gewö…

  • Re: Die neue Caridina

    Pyrothess - - Literatur

    Beitrag

    Mein Freund hat die CD natürlich erst mal auf den Boden geschmissen, als er das Heft aus dem Briefkasten geholt hat und dann kam nur "Oh das ist was für dich. Da freust dich" xD Tja....Männer

  • So schlimm sind die Wasserwerte nun auch nicht. Würd sie aber vielleicht mal richtig messen lassen um zu wissen, wo du genau stehst. Vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe der das machen kann oder glaub im Zooladen machen die das auch ^_^ Wie gesagt würd ich normal weiter machen mit dem Wasserwechseln wie sonst auch. Evtl. ein ganz wenig mit Staubfutter zufüttern am Anfang. Aber wenn das Becken so lange läuft sollten sie Kleinen normal schon was zu mümmeln finden.

  • Hiho. wie sehen denn deine Wasserwerte aus? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die kleine gerne Probleme haben wenn was mit dem Wasser nicht stimmt die große da aber noch keine Probleme mit haben. Ist denn genug Nahrung für den Nachwuchs im Becken? Z.B. ein feiner Algenteppich auf den Gegenständen oder Scheiben... Ich mach immer die gleichen Wasserwechsel und nicht mehr oder weniger nur weil Nachwuchs ansteht. Würd da normal im Rythmus bleiben und alles machen wie immer.

  • Da ich nochmal gebeten wurde etwas über meine Erfahrung mit dem Boden zu schreiben hier ein paar aktuelle Infos ^_^^ Also mein Lavaplanbecken läuft jetzt *grübel* 5 oder 6 Wochen. Bislang entwickelt sich alles sehr gut. Finde die Tiere sehen sogar schöner aus (kräftigeres Weiß also auf dem Red Bee Sand davor). Hatte noch ein paar Ausfälle nach dem Umsetzen was aber an den Problemen und dem Stress davor lag (meine Vermutung). Ansonsten geht es allen Insassen sehr gut ^_^ Den Kleinen kann man rich…

  • Re: Der Zockerthread :)

    Pyrothess - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Oioioioi ein Zockerthema *wohooooo* xD Da bin ich doch genau richtig. Seit wann ich zocke?....hm... ich kann mich nicht mehr erinnern, dass ich es nicht gemacht habe Meiste Zeit guck ich meinem Freund beim zocken zu, da ich nach der Arbeit immer auf der Couch liege und halb einpenn ^_^ Aber wenn ich mal wach bin wird alles Mögliche gespielt. Die Gears of War Reihe hat mir sehr viel Spaß bereitet. Aber auch Pokemon, World of Warcraft und alles andere wird gespielt. Hier im Zockerhaushalt bei mir …

  • Re: Garnelenfilter

    Pyrothess - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hi, es gibt auch Mobile HMF die man nachträglich noch in ein schon laufendes Becken einsetzen kann. Hab ich selbst 3 in Betrieb und bin sehr zufrieden damit

  • Laut Preis und der Packung von Lavaplan ist er nicht nur für Meerwasseraquarien geeignet sondern auch als Filtermaterial und Bodengrund in Süßwasserbecken. Mein Becken ist noch relativ frisch da ich erst vor kurzem umgestiegen bin. Aber es gibt auch andere (hier im Forum z.B. Ulrike) die Lavaplan schon länger (6 Monate +) und Erfolgreich benutzen. Aufgrund dieses Erfahrung bin ich auch auf Lavaplan umgestiegen, da ich einen neutralen Bodengrund für meinen Bodenfilter gesucht habe.

  • Mir wurde das von einem Bekannten empfohlen. Er filtert seine Bee Becken auch so und hab bislang nur gute Erfahrung damit gemacht. Aktivkohle filtert Schad- und Schwebstoffe aus dem Wasser heraus. Filterung ist ja eh etwas Glaubenssache und jeder macht es etwas anders. Ich fahr mit der Aktivkohle ganz gut. Ist natürlich nur ein kleiner Teil meines Filtermaterials und nicht alles. Aber hat ja nun nichts mit dem Thema Bodengrund + Bodenfilter zu tun. Können wir gerne in einem separaten Thema kläre…

  • Also ich betreibe eines meiner Becken mit Lavaplan und Bodenfilter und kann mich nicht beklagen. Meinen Garnelen geht es sehr gut, zu grob ist Lavaplan auch nicht für die Garnelen. Find ihn jetzt nicht viel anders als Akadama von der Größe her und der ist ja auch kein Problem für Garnelen. Man muss den Boden halt sehr gut auswaschen bevor man ihn benutzt und danach ganz normal einfahren lassen. Was ich jetzt bei mir am Anfang beobachten konnte waren erhöre Phosphatwerte aber diese kann ich nicht…

  • Also normalerweise ein paar Tage aber nicht Wochen. Die Eier haben wenn es sich um King Kong/Panda handelt auch eine andere Farbe. Da sieht man das dann sehr gut. Aber diese 3 Eier verwundern mich dann eher. Sind die Restlichen geschlüpft oder hat das Weibchen sie aussortiert?

  • Also bei meinen F1 Mischlingen waren schon bei den ersten Würfen Taiwaner dabei. Das sieht man meist sehr gut, da die Taiwaner-Eier noch etwas länger von der Mutter herumgetragen werden. Was für Wasserwerte hast du denn und wie oft machst du Wasserwechsel, Fütterst du? Hab die Erfahrung gemacht, wenn diese nicht so recht stimmen, dass die F2 Generation zwar super heran wächst man aber überhaupt keine Taiwaner sieht.

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Puh wo hab ich das bestellt *Grübel* aquapro2000 oder so *weitergrübel* Günstig ist da wirklich schwer *gg*

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Ne Kammhaut war es nicht, das war schon vom Lavaplan aber ich denke das bekommt man auch "nur" mit nem Bodenfilter weg. Ansonsten mit Zewa abtupfen Das auf dem Foto ist mein 80cm Becken ^_^

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Ja benutze auch einen Bodenfilter. Hab ihn aus diesem Grund auch genommen

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Hi, also ich hab versucht das ganze gut zu waschen und war halt ne riesen Sauerei... Auch im Becken war am ersten Tag noch eine ölig schimmernde Schicht auf der Wasseroberfläche die aber nach 1-2 Tagen weg war (Außenfilter + Bodenfilter). Seit dem ist mein Wasser glasklar. Hab auch noch ein paar Liter vom Lavaplan übrig. Körnung ist so 2,5 - 5mm. Anbei noch ein paar Bilder. In echt ist er aber schon dunkler. Auf Fotos kommt das irgendwie nie so rüber <_<

  • Re: 20L Cube - welcher Bodenfilter

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Wenn du gerne Lava möchtest dann such mal nach Preis Lavaplan. Dieser ist auf jeden Fall richtig schwarz ^_^ (die Finger dann aber auch ;-)) Hab gerade ein Becken damit bestückt. Lava braucht wohl ein paar Tage Zeit bis er soweit ist aber sieht auf jeden Fall sehr schön aus. Dazu hat er auch eine sehr poröse Oberfläche und bietet Bakterien genug Fläche zum besiedeln.