GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 274.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wie Bernhard schon schreibt, wird es kein großartiges Pflanzenbecken sondern eher ein Zuchtbecken ^_^ Also Moos und ein klein wenig anderes Grünzeug. Der ADA Soil hat eben auch für Garnelenhalter seine Vorteile ^_^

  • Bernhard...wenn ich dich irgendwann mal Treff wirst du glaub tot geknuddelt ^_^ Bin echt fasziniert wie schnell das Becken nun klar wurde...hätte echt damit gerechnet, dass es länger dauert. Der Bodengrund ist immer noch wo er hingehört.

  • Schöner wär n Sprudelstein ja...aber in den Schrank noch ne Membranpumpe stopfen *grübel* Wie sind denn die neuen von JBL? leise? ^_^ Meinst den Akaebinosato Stamm von Garnelenzauber? Ist ja schon schön....nur ob ich so viel Kohle zusammen bekommen *grübel* Jetzt fangen bald die Hausraten an *bibber*

  • Tja Pflanzen...schwer zu sagen...mal beobachten wie sich die paar Pflänzling entwickeln die bald rein kommen... Bin da auch sehr gespannt. Was ich im Moment noch am überlegen bin ist die Oberflächenbewegung...die existiert nämlich nicht *grübel*

  • Jupp das Wasser strömt durch den Soil nach oben. Bislang bewegt sich da nichts ^_^ Hatte zwar etwas bedenken aber sie scheinen bislang unbegründet. Der Filter läuft mit Voller Leistung und das einzige was nach oben steigt sind kleine Luftbläschen die ja beim neu einrichten normal sind ^_^

  • Ich möchte euch an meinem neusten Projekt, dem Durchflutungs-Bodenfilter, teilhaben lassen. Auf die Idee hat mich Bernhard E. gebracht. Wir hatten uns mal wieder über Filter unterhalten und ich wollte mein 80er Becken eh komplett neu machen...hat also super gepasst. Der Durchflutungs-Bodenfilter dreht das uns bekannte System des Bodenfilters einfach um. Das Wasser wird durch einen Schwammfilter in den Außenfilter gesaugt und über einen Bodenfilter wieder in das Becken geleitet. Es soll verhinder…

  • Ich hab auch gleiche GH + KH...etwas Elements+ von Dennerle oder so würde ich trotzdem dazu geben...da läuft es bei mir immer besser als auf reinem LW.

  • Also mein kleiner Mosura ist ohne Pintos und TiBees im Becken gefallen...

  • Also ich hab mir kleine Glas und Plastikschalen bei nem Ameisen-Shop bestellt und Sinterglasröhrchen als Füße genommen. Bislang ist nichts kaputt gegangen oder wieder nach oben geschwommen

  • Och wär bestimmt lecker Besonders mit den ganzen Blumen *gg*

  • Meine Pimpern bei jeder Temperatur. Hab da auch keine Heizung drin...Temperatur ist Zimmertemperatur...mal mehr mal weniger ^_^

  • Re: Viecher

    Pyrothess - - Plagegeister

    Beitrag

    Hier mal meine kleine Bilderanleitung: taiwanele.de/?p=680 Also ich würde es auch mit der Spritze machen. Am besten beim Wasserwechsel wenn die Hydren auf dem trockenen liegen. Hier wirkt das alles am besten. Ein Beutel im Becken bringt recht wenig. Das hat dann eher die gleiche Wirkung wie Seemandelbaumbeutelchen also nicht gegen Hydren eher zum Wohle der Garnelen.

  • Fulvo ist auf jeden Fall ein guter Tipp Benutze ich auch in all meinen Becken. Im Moment teste ichd as Fulvo+ von Bernhard E. Aber auch TR7 von Dennerle kann man gut verwenden und leicht dosieren. Ich kann nur sagen, dass die F1 Mischlinge und Taiwaner auf ADA Amazonia I sehr gut wachsen und sich sehr gut vermehren. ADA gibt wohl gerad in den ersten 6 Monaten genug Fulvosäure ab was das alles wohl etwas unterstützt. Aber auch eine gute und abwechslungsreiche Fütterung spielt wohl eine Rolle. Fas…

  • Also ich platziere mein Futter immer auf kleinen Tellerchen. Die Garnelen sind meist auch artig und essen darauf. Somit kommt das Futter nicht so leicht in den Boden und wird auch net vom Bodenfilter weg gesaugt. Also wirklich viele Häutungen konnte ich in den Becken nicht beobachten oder die Haut wurde zu schnell aufgemampft...

  • Also in meinen Becken hab ich kaum Nitrat. Egal in welchem. Kann es aber gerne nochmal Messen...mach ich dann am Wochenende wenn mein Mac wieder heile ist *schnuff*

  • Also an Proteinmangel kann es denk ich mal nicht gelegen haben. Ich fütter im die Garnelen mit den Shrimp King Produkten und ich denke, dass sie da auch genug Proteine bekommen. Auch werden die Garnelen bei mir täglich gefüttert so sollte jeder etwas abbekommen. Und Eier tragen sie ja nur sind die Garnelen viel viel Kleiner als ihre Kumpanen in anderen Becken und auf anderen Böden. Dauert halt sehr lange alles.

  • Hi, also dieses Biogranulat packt man in eins der beiden Module: dennerle.com/de/index.php?opti…ut=blog&id=239&Itemid=362 Die kommen dann ansteht des weißen Wattedings in den Filter rein. Klappt ganz gut. Filter so vier meiner Becken

  • Re: Kleine Osmose Anlage

    Pyrothess - - Technik

    Beitrag

    Mit einem Leitwertmessgerät ist das Aufhärten am einfachsten zu verfolgen. Ansonsten kann man es auch mit KH + GH Tröpfchentests machen. Ist halt mehr arbeit.

  • Re: KARIN Guckst Du!!

    Pyrothess - - Schnecken - Sonstiges

    Beitrag

    Hihi da muss ich mich auch mal einlesen...aber für 200EUR bin ich auch dabei ;-P

  • Re: Sakura von Stev Kolditz

    Pyrothess - - Fotografie

    Beitrag

    Klasse Farbe...und da ich eh gerade auf der Suche bin....biete ich bestimmt mit *gg*