GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Neue Zuchtanlage

    HeinzPeter - - Neues im Garnelenhaus

    Beitrag

    Laminatboden? Mutig. HP

  • Bauanleitung für eine Druckdose DIY

    HeinzPeter - - Technik

    Beitrag

    Ist das Rohr und die Muffen wirklich PVC? Die meisten grauen Baumarkt HT Rohre sind aus PP (Polypropylen). Tangit kann das nicht kleben, auch wenn es auf den ersten Blick so scheint. Auf der Innenseite der Muffe ist auch meist ein PP ablesbar und bei einem Deiner Fotos steht auch ein PP lesbar. Es gibt auch dunkelgraue Rohre welche tatsächlich aus PVC sind. HP

  • Das favicon.ico sieht ziemlich merkwürdig aus (das Mini Icon in der Broweserleiste was auch bei einem Bookmark hinterlegt wird) HP

  • Was ein Footer doch alles anrichten kann. Sorry, ihr habt mich bereits auf der zweiten Seite abgehängt. HP

  • Re: Pumpe mit hoher Förderhöhe gesucht

    HeinzPeter - - Technik

    Beitrag

    Ich habe das Thema letztes Jahr auch durchgekaut. Die Pumpe von Moni schaut interessant aus bzgl Preis/Leistung, aber vom Verbrauch scheint das ein richtiger Strom Fresser zu sein. Letztlich bin ich doch bei Eheim gelandet, nachdem ich diverse Pumpen durch hatte. Entweder fraßen die auch viel Strom oder sie schafften die angegebene Höhe nicht. Die 5 Watt Modelle von Eheim schaffen je nach Modell (zB ecco pro 300) 1,4m. Und dann tröpfelt es da nicht nur, es fliesst ausreichend. 2,4m dürfte schwie…

  • Meine Tiger bekommen das gleiche Salz wie die Bienen. Fluppt. HP

  • Zitat von "cheraxfan": „Die Messe in Sindelfingen kann der Messe Friedrichshafen nicht das Wasser reichen.“ Ich hätte es ja eher genau umgekehrt gesagt. Wenn man natürlich auch Angel- und Jagdbedarf hat dann ist Sifi natürlich nix. HP

  • Die Garnelenmafia und die Crustahunter freuen sich sehr wieder viele bekannte und neue Gesichter zu sehen! Der Stammtisch ist eine offene Veranstaltung, d.h. wer möchte darf gerne kommen. Eine vorherige Anmeldung ist keine Verpflichtung, ist aber hilfreich damit wir uns nicht gegenseitig auf dem Schoß hocken müssen. Start wie gehabt ab 18 Uhr. Diesmal Restaurant am Stadion, Im Vogelsang 29, 71101 Schönaich - Parkplätze auf der Straßenseite gegenüber Tauschliste Wir starten in ein neues Jahr, be…

  • Zitat von "cheraxfan": „Hi, dieser Wasserschimmel, der so Vielen Sorge bereitet, ist ein gutes Futter, nicht nur für Garnelen. Speziell L-Wels Junge kann man damit sehr gut ernähren und alle Schnecken fahren voll drauf ab. Im übrigen benutze ich überwiegend Eichenblätter, da bildet sich kein Wasserschimmel oder er wird so schnell gefressen das ich es nicht mitkriege.“ Ich nehme mal an Du meinst braune Blätter. Die bestehen ja eigentlich nur noch aus Zellulose. Ich vermute mal, es würde sich ähnl…

  • Ich vermute das werden Bakterien gewesen sein, die sich auf das Zuckerangebot gestürtzt haben. Richtig gute und vor allem dickere Blätter enthalten massig Glucose. Dadurch entsteht bei Kontakt mit Wasser schnell eine gallertartige Schicht auf denen Bakterien sich explosionsartig vermehren. Wenn Du den Garnelen den Spaß überlassen willst, solltest Du kleinere Mengen Blatt reichen, dann schaffen es die Garnelen sich dieses Leckerli zu schnappen. Aber die Bakterien sind natürlich auch ein feines Fr…

  • Zitat von "sanne76": „ne zeitlang wurden sie als Obstschnecken verkauft, aber mittlerweile juckt es die Leute nicht und bieten sie offen an.“ Da wüde sich ja Birnenschnecken anbieten. Dann kann man endlich mal vergleichen. HP

  • Inbesondere bei den Pflanzen ist es spannend. Sind ja einige Bekannte darunter. Das diese in südlicheren Gefilden für Probleme sorgen können verstehe ich, aber nördlich der Alpen? Klar, einfach EU-weit verbieten ist das Einfachste. Bei den Apfelschnecks sorgte es schon für enorme Verwirrung, die Menge an Pflanzen wird richtig krass. Da werden bestimmt ganze Gattungen in Haft genommen - für Myriophyllum, Ludwigia, Lagarosiphon, Cabomba und Hydrocotyle eine Katastrophe. HP

  • Re: Regenwasser tank Garnelen tauglich

    HeinzPeter - - Wasserchemie

    Beitrag

    Unser Regen ist schon lange nicht mehr so schlecht, eher im Gegenteil. Ich jage mein Regenwasser nur durch einen 50µm Filter und salze es dann mit Salty Shrimp auf. HP

  • Re: Druckdose bauen

    HeinzPeter - - Technik

    Beitrag

    Elektro PVC ist spottbillig, aber auch entsprechend dünn. Lufthähne reindrehen kann da schnell schief gehen. Auch die Dichtigkeit durch Bewegung der Hähne ist auf Dauer gefährdet. Da würde ich eher nicht sparen, da PVC Rohre auch nicht viel kosten. HP

  • Der Abstand zwischen den Blatttrieben ist etwas groß? Fehlt Licht? Sieht ziemlich hell aus, aber das machen Kameras ja automatisch ... Könnte Kalium sein, aber die Flowgrower sollten das besser wissen. HP

  • Herzlich Willkommen! Hast Dir ja gleich den einzig wahren Laden gesucht. HP

  • Alles was Carsten gesagt hat, kann ich bezüglich Alex nur unterstreichen. HP

  • Re: Druckdose bauen

    HeinzPeter - - Technik

    Beitrag

    Hi, der reicht locker, aber Kolbenkompressoren sind furchtbare Krachschläger. Ich würde eher zu einer Hailea V30 oder V60 greifen wenn Du nicht allzuviel Geld ausgeben willst. garnelenmafia.blogspot.de/2013…-am-luftpumpenhimmel.html HP

  • Re: Garnelen aus Afrika

    HeinzPeter - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Meine Rede - Caridina. HP

  • Re: Garnelen aus Afrika

    HeinzPeter - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Der Körperbau sieht aber verdächtig Caridina-mässig aus. Sind da schon die Rostrum-Vermesser am Werk? HP