Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Die masshafte Vermehrung der Glockentierchen kann ja nur dadurch rühren das sie eine gute Lebensbasis haben und daran würde ich eher arbeiten. Offensichtlich gibt es massig organisches Material für Bakterien und das schrieb Monika ja schon, ist die hauptsächliche Nahrung für die Glockentierchen. Sind Wurzeln oder ähnliches drin? Ich würde in kurzen Abständen immer wieder Wasserwechsel machen. HP
-
Zitat von "dawahnsinn": „Die Amanolarven haben genau das bei mir nicht vertragen, die Oma hat's gut gemeint und ganz am Anfang auch mal nen Liter Frischwasser rein, der Wasserspiegel war ein wenig niedriger als sonst. Das hat gleich mal der Hälfte das Licht ausgeblasen. Deshalb bin ich da vorsichtig.“ Ok, verstehe - ein Liter auf wieviel? Da spielt das vielleicht schon eine Rolle und wenn die Oma das vorsichtig eingebracht hat stand das salzfreie Wasser vielleicht eine Weile an der Oberfläche. H…
-
Osmosedruck kann zwar stark sein, aber ich bezweifel das der Kontakt im Sekundenbereich solche Probleme auslösen kann. Zum Vergleich - ich kipp in ein Becken in dem sich Artemia vermehren immer mal wieder großzügig Frischwasser ohne Salz rein um das verdunstete auszugleichen. Da hab' ich keine sichtbaren Verluste. Und zur Erinnerung - Amano Larven werden aus dem Süßwasser ins Meerwasser gespült und bewegen sich mit Sicherheit in den oberen Zonen in denen sie Nahrung finden. Also dort wo heftige …
-
Merke (wegen der Amanos): Bei Zoofachverkäufern ist das Ausbildungsmerkmal auf VERKAUF getrimmt (wie bei ALLEN Verkäufern). Eine große Population ist bei entsprechender Filterung und Fütterung kein Problem. Es sieht irgendwann chaotisch aus, da sollte man dann mal auf die Bremse drücken. Vor allem sollte man nur eine Art halten, denn früher oder später wird sich eine durchsetzen und die anderen unterdrücken (passiv durch Futterneid). Solange sie nicht plötzlich in einen Proteinrausch verfallen u…
-
Re: kunststoff deko
BeitragSchöne Idee Steffen. Vor allem ent- oder verfärben die nicht und veralgen auch nicht. HP
-
Re: Meerwasser-Aquascaper
HeinzPeter - - Meerwasser
BeitragEin Scape ist (hoffentlich ) ein schön eingerichtetes Aquarium. Aber nicht jedes schön eingerichtete Aquarium ist zwangsläufig "gescaped" - also eine Form einer Landschaft oder eines Themas entsprechend, denn das ist das Ziel eines Scapes üblicherweise. Und ich stimme Hans zu, das ist nett anzuschauen, gescaped ist da aber nix. HP
-
Re: Wechsel zu Bienenwasser
BeitragHi, warum nicht direkt "Bienenwasser" zum wechseln? Immer schön kleine Portionen .... max 20%. Sollte kein Problem sein. Plötzlicher Regen in der Natur wirbelt oft die Verhältnisse viel heftiger um. HP
-
Re: Bin am Start!
BeitragDahinter macht nicht wirklich Sinn, es sei denn völlig ohne Filtermedien als Antriebsmittel für den Eckfilter. Ansonsten verschlammt der auch dort. HP
-
Re: Ich muß ins KH
BeitragHallo Holger! Im Urlaub hat das Schreiben leider nicht geklappt, aber ich hab' an Dich gedacht und die Daumen gedrückt. Deshalb freut es mich doppelt das Du wieder daheim bist. HP