Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 174.
-
Ich wechsel nur alle 2 Wochen knapp 50% Wasser und nehme lauwarmes Leitungswasser. Filterschwamm hab ich einmal ausprobiert, ist aber sehr unpraktisch da man die Würmer nur schwer raus bekommt. Am Anfang hatte ich auch einen Lufthebefilter drinnen, aber da haben sich die Glanzwürmer kaum vermehrt Zum Verfüttern einfach welche mit dem Schlauch absaugen oder das Moos kurz im Aquarium schütteln.... So sieht die 2,5 Liter Box aus - mit vielen Baby-Glanzwürmer: wirbellotse.de/attachment/22338/
-
Wegen Glanzwürmer: Ich hab im Herbst welche über's Internet bestellt (gibt's scheinbar in Öst. nicht) und in eine 2,5-Liter Box und in ein 10-Liter Plastik-Aquarium gegeben, alles ohne Technik und nur Tageslicht und die vermehren sich prächtig !! Etwas Laub am Boden und ein Büschl Moos oder Mooskugel drinnen, gefüttert wird mit Chlorella Pulver und manchmal Haferflocken. Die Fische lieben Glanzwürmer, da sie soo zappeln und die Baby-Glanzwürmer sind ein super Futter für Panzerwels-Larven
-
Also in meinem 10-Liter Kübel am Balkon, welcher sicher komplett gefroren war, ist kein Leben mehr zu sehen Tote Wasserflöhe, Blasenschnecken und die Tubifex scheinbar auch hinüber.... (hab aber in der Wohnung noch genug Flöhe und Schnecken ) Würde gerne mehr über Wasserasseln wissen !! Futter, züchten usw Fressen Panzerwelse Wasserasseln? Hab vor ca 1 Woche mit nem Artemia-Sieb aus einem Tümpel Hüpferlinge für meine Blauaugen gefangen und versuche jetzt die Hüpferlinge in einem 10-Liter Plastik…
-
Hi, Das ist ja sehr interessant - unglaublich wie viel die Garnelchen aushalten Ich hab mich nicht getraut, die Regentonne draußen zu lassen - hat im Keller überwintert und wird morgen rauf geholt. Hatte nur einen 10-Liter Kübel mit Wasserflöhen und Blasenschnecken am Balkon, bin gespannt ob da was überlebt hat.... Grüße Maya
-
Ein paar Fragen...
BeitragIst kein Aufwand - keine Technik, kein Wasserwechsel. Mein Hund trinkt täglich aus dem Kübel (Aquarien wasser schmeckt scheinbar besser als Leitungswasser ) und ich füll den Kübel immer wieder auf - läuft ganz von selbst und ich kann jederzeit Schnecken raus nehmen und zu den RaubTDS in's Becken geben...
-
Fragen zu Tylomelania
BeitragAlles klar - vielen Dank Maja !!
-
Ein paar Fragen...
BeitragOkay, das hört sich nicht gut an - würde ich dann auch nicht riskieren! Damit du immer genug Futterschnecken hast, kannst du es so machen wie ich: In einem 5 oder 10 Liter Kübel (oder Plastik-Aquarium am Fensterbrett) geb ich immer überzählige Blasenschnecken und Posthornschnecken aus den Aquarien rein, auch Pflanzen, die ich zurück schneide/entferne, geb ich dort rein. Dann regelmäßig füttern - Fischfutter, Garnelen Futter, Spirulinapulver etc und die Schnecken vermehren sich wie die Karnickel!…
-
Fragen zu Tylomelania
BeitragHallo Maja, Die Kleinen sind ja wirklich zum Knuddeln süß !! Bekommen die Baby-Tylos erst später ihre richtige Farbe? Alle 4 sehen nämlich gleich aus - hauptsächlich schwarz mit etwas/kaum gelb, das wundert mich halt. Hätte gerne auch ein oranges Baby... Freu mich aber über Jedes, egal welche Farbe! Liebe Grüße Maya
-
Fragen zu Tylomelania
BeitragHallo, Hab die Kleinen zur Begutachtung mal raus gefangen und noch ein 4. Baby entdeckt !! Interessant, daß alle gleich aussehen - fast ganz schwarz mit etwas gelb... Hier 1 Foto der Rasselbande: wirbellotse.de/attachment/22302/
-
Fragen zu Tylomelania
BeitragHallo Monika, Danke für die schnelle Antwort ! Kreuzen sich orange mit gelben Tylos? Wenn ja, was kommt dabei raus? Würde nur gerne wissen, ob ich auch mit orangen Babys rechnen kann... Da beide im 112- Liter Becken sind, kann ich natürlich nicht sagen wann das 1. Baby zur Welt kam - allerdings haben alle 3 Baby-Tylos ziemlich die gleiche Größe Grüße Maya
-
Fragen zu Tylomelania
BeitragHallo liebes Forum, Ich hab mir vor ca 6 Monaten 2 Tylomelania gekauft - 1x Gelb ca 6cm groß und 1x Orange ca 7cm groß. Eigentlich hab ich mich schon damit abgefunden, daß es keinen Nachwuchs geben wird ABER vor ein paar Tagen hab ich insgesamt 3 Babys entdeckt, welche erst ca 0,8cm groß sind Alle 3 Baby-Tylos haben einen schwarz-gelben Fuß.... Kann mir jemand erklären woher sie kommen bzw kann ich auch auf orangen Nachwuchs hoffen? Kreuzen sich gelbe und orange Tylos? Oder hat die Gelbe Klone z…
-
Ein paar Fragen...
BeitragHi, Ich konnte bei den RaubTDS die Geschlechter anhand des Verhaltens unterscheiden. Ich hab 4 Schnecken gekauft und nur 1 davon war hinter den anderen RaubTDS her und ist auf sie drauf geklettert - die anderen 3 haben das nicht gemacht, sondern "nur" PHS und Blasenschnecken verfolgt. Nachdem ich die ersten ca 8 einzelnen Eier entdeckt hab, hab ich die männliche RaubTDS in ein anderes Becken gesetzt. Du kannst aber auch die sichtbaren Eier alle mit ner Pinzette zerquetschen, dann wird nicht sovi…
-
Ein paar Fragen...
BeitragHallo Pledgy, Zu 2.) kann ich dir folgendes sagen: Ich hab mir auch vor einigen Monaten Raubschnecken gekauft, da sich Posthornschnecken und Blasenschnecken stark vermehrt haben. Ich hab trotzdem die Stahlhelmschnecken gegen Algen im Becken - sie sind größer als die Raubschnecken und werden komplett ignoriert, da scheinbar genug "Futterschnecken" in passender Größe vorhanden sind. Damit sich die Helenen nicht zu stark vermehren, trenn ich M und W..... Zu 3.) Neocaridina Ich wollte auch verschied…
-
Danke für eure Antworten! In meinem 112-Liter Becken ist keine starke Strömung, rechts Pflanzendickicht und links viel freier Schwimm- bzw Schweberaum Ich werde berichten, sobald die Schwebegarnelchen eingezogen sind - freu mich schon sehr! Grüße Maya
-
Die Endler sind eingezogen
BeitragHi, Ich finde Deine Vorgehensweise völlig okay Klar, mir würden die Babys auch leid tun, aber dafür können die anderen Endler artgerecht, Männchen und Weibchen zusammen gehalten werden! Und ich hab auch Fische, welche nur Lebendfutter fressen - allerdings Mückenlarven und Co Ich wünsch Dir viel Freude mit den neuen ausgesuchten Fischen! Grüße Maya
-
Die Endler sind eingezogen
BeitragHi, Ich würde auch auf keinen Fall das Weibchen und auch nicht das Männchen in einen Ablaichkasten geben!!! Endler-Guppys fressen ihre Babys sowieso nicht (fast leider, da sie ja Unmengen Babys bekommen!) Daß das M ständig hinter ihr her ist, ist ganz normal. Und auch wenn du nur eine Gruppe Männchen hältst, balzen sie trotzdem ständig und "versuchen" sich zu paaren.... Mir sind die Endler-Guppys auch zu wuselig - deshalb geb ich demnächst meine restlichen ab.... Mich zumindest nervt das Herumwu…
-
Danke für Deine Antwort! Wundert mich, daß scheinbar niemand Schwebegarnelen hält - bin schon sehr gespannt auf die Tiere Grüße Maya