Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 174.
-
Hallo liebes Forum, Ich hab mir heute Nigerianische Schwebegarnelen bestellt , welche in den nächsten 2 Wochen geliefert werden (falls es nicht zu kalt ist). Deshalb wollte ich fragen, ob sich jemand von euch mit Schwebegarnelen auskennt bzw sie hält? Ich möchte sie in meinem 112-Liter Gesellschafts-Aquarium halten (vlt bekommen sie in ein paar Wochen auch ein eigenes Becken...) Über Tipps und vlt Fotos von euch, würde ich mich sehr freuen! Danke + Grüße Maya
-
Die Endler sind eingezogen
BeitragWegen pflanzlicher Nahrung kann ich Dir folgenden Tip geben: Alle meine Endler-Guppys, Männlein und Weibchen sind total verrückt nach frisch gepflückten und überbrühten Blättern/Pflanzen wie z.B. Brennessel und Vogelmiere Vogelmiere findet man auch im Winter überall, Brennessel ist derzeit schwer zu finden... Ich fütter das eigentlich den Garnelen 1-2x/Woche (sind genauso scharf drauf) aber seit ich gesehen habe, wie gerne die Endler-Guppys das fressen, geb ich immer gleich mehr rein. Und es bel…
-
Die Endler sind eingezogen
BeitragGuten Abend, Maja war schneller mit antworten Wollte dir auch schreiben, daß man das Geschlecht am sichersten anhand der Afterflosse unterscheiden kann - sie es dir mal ganz genau bei deinem Pärchen an, dann erkennst du es auch leicht bei den Babys, wenn die Männchen "keine" Afterflosse haben. Wegen dem schwarzen Fleck - nur am Fleck kann man nicht wirklich erkennen wie weit die Gute schon ist, aber am Ende der Trächtigkeit wird sie sehr dick (da hat man schon Angst, sie platzt bald ) Hoffe, du …
-
Wasserzubereitung
BeitragHallo Klaus, Ich kenn mich diesbezüglich nicht besonders gut aus, hab aber gelesen daß man anhand des Leitwertes die GH berechnen kann. Allerdings wäre mir das zu ungenau bzw unsicher - ich hab deshalb immer Tröpfchentests für alle wichtigen Werte. Was für Garnelen willst du denn halten? Neocaridina wie z.B. Red Fire sind ziemlich robust und kommen mit weichem und auch härterem Wasser gut zurecht.... Und wie groß soll das Aquarium sein? Grüße Maya
-
Die Endler sind eingezogen
BeitragSo würde ich es auch machen Die Männlein sind keine Gefahr und wenn deine Freundin dir die Guppy-Weibchen abnimmt, ist das natürlich perfekt!! Ich hab die Geschlechter auch nach dem ersten Wurf getrennt und die Weibchen haben danach "nur" noch 1-2mal Babys (durch Sperma speichern) bekommen, das find ich nicht tragisch... Grüße Maya
-
Danke euch Ich freu mich auch seehr darüber !! Liebe Grüße Maya
-
Die Endler sind eingezogen
BeitragAlso ich hatte die Weibchen in 2 Becken mit Garnelen und überall auch feinfiedrige Pflanzen, Flammenmoos und richtige Laubhaufen - dachte, das müsste reichen damit die Baby-Garnelen sich verstecken können.... Aber trotz vieler tragender Garnelen sind immer nur einzelne (!) Garnelen groß geworden Und ich füttere meine Fische fast täglich mit Lebendfutter! Solange die Weibchen noch nicht ausgewachsen sind, hast du noch Zeit, aber ich würde dir raten, sie entweder mit den "aussortierten" Garnelen z…
-
Die Endler sind eingezogen
BeitragHallo Sarina, Meine ersten Fische als Garnelen-Gesellschaft waren auch Endler-Guppys. 1.) Wegen mehr Weibchen als Männchen kaufen: Muss nicht sein, da nach spätestens 4 Wochen die ersten Babys da sind und dann ist das Geschlechterverhältnis sowieso wieder ganz anders (und die Babys wachsen sehr schnell, nach ca 4 Wochen kann man die Geschlechter schon gut erkennen!). Ausserdem bedeuten mehr Weibchen auch viieel mehr Nachwuchs - das darf man nicht vergessen! 2.) Der schwarze Fleck bei deinem Weib…
-
Liebes Forum, Abschließend möchte ich berichten, daß sich mein Ancistrus Männlein in den letzten Wochen super erholt hat Die Augen sind normal, die fehlende Brustflosse schon zum Teil nachgewachsen und er hat mittlerweile eine sehr schöne Farbe/Zeichnung! Der kleine Knubbel ist noch da, stört weder ihn noch mich... Ausserdem hab ich ihm auch noch ein hübsches Mädchen dazu geholt Es ist auch kein anderer Fisch (oder Garnele) krank geworden - allen geht's gut! Danke für eure Hilfe, Grüße Maya Hier…
-
Abwarten, Walnuss kann glaub ich keine Garnele widerstehen! Bei Buche und Eiche dauerts auch ne Zeit lang. Himbeer und Brombeerblätter haben meine nur überbrüht angenommen... Wenn sie nur SMBB gewöhnt sind, braucht's oft auch Zeit bis sie anderes Laub annehmen. Lass es einfach drinnen, in ein paar Wochen wird nicht mehr viel übrig sein Hab Ahorn Laub getestet und scheint ebenfalls beliebt zu sein....
-
Für mich ist das Wichtigste, mich gut um meine Haustiere zu kümmern, schließlich hab ich ja die Verantwortung für sie übernommen! Und, obwohl sogar in meinem Haus Leute mit Aquarien wohnen, wurde in meiner Apotheke noch nie nach Nelkenöl zum Einschläfern von Fischen gefragt... Und ich hab in 1 Jahr nur ca 2ml davon verwendet. Glaube nicht, daß das irgendwelche Schäden verursacht. Wenn man bedenkt, welche Chemikalien von Fabriken in die Kanalisation gelangen, ist das wirklich nur ein F... im Wald…
-
Daran hab ich noch gar nicht gedacht ... Die tödliche Dosis ist ca 1ml/1 Liter Wasser. Ich hab 2 Liter Wasser "zubereitet" und dann samt Fisch in's WC geschüttet. Solange man nicht 1 Liter Nelkenöl in den Abfluss schüttet, dürfte eigentlich nichts passieren. Grüße Maya
-
Hallo liebes Forum, Vielen Dank für eure Antworten und die rasche Hilfe !! Ich hab das Foto gestern extra noch in einem speziellen Wels-Forum gepostet... Dem Foto nach, dürfte es sich eher um Verletzungen handeln und nicht um eine ernsthafte Erkrankung - da bin ich echt froh! Hab gestern 50% Wasserwechsel gemacht, 1 SMBB und grünes Walnuss Blatt ist auch schon drinnen. Ich hoffe sehr, daß er sich erholt (wenn der Knubbel bleibt ist mir das eigentlich egal..) Bezüglich Nelkenöl: Nachdem ich letzt…
-
Ich hab ihn wieder in's große Becken gesetzt, damit er sich eingewöhnen und erholen kann... Hab 1 grünes Walnuss Blatt und 1 SMBB rein gegeben wegen der antibakteriellen Wirkung. Drückt mir die Daumen, daß er sich erholt - find ihn nämlich wunderschön! Grüße Maya
-
Ich danke euch für die schnelle Hilfe!! Also soll ich ihn im großen Becken mit den anderen Fischen halten und hoffen, daß er durch gute Pflege vlt wieder gesund wird (oder zumindest noch ein schönes Leben hat)?
-
Danke, das hoffe ich auch sehr!!!
-
Zurück bringen kann ich ihn nicht - hab ihn als Tausch gegen Jungfische bekommen und sie nehmen mir den restlichen Krebs-Nachwuchs ab Ist er eine Gefahr für die anderen Fische oder Garnelen? Sonst behalt ich ihn und er soll noch ein schönes Leben haben...
-
Ich hab den armen Kerl jetzt raus gefangen und in's Kampffisch Becken gesetzt - da sind wenigstens keine Garnelen drinnen und ich kann Medikamente einsetzen... Würde morgen gleich was besorgen - aber was? Sera Bactopur oder was soll ich kaufen? Bin für jede Hilfe dankbar
-
Hallo liebes Forum, Ich hab mir heute einen schönen 7cm großen Ancistrus gekauft... Seit 3 Stunden ist er im Aquarium, in welchem noch Panzerwelse, weitere Fische und natürlich Garnelen und Schnecken leben. Jetzt hab ich entdeckt, daß der Ancistrus eine kleine Beule ca 1cm hinter dem Auge hat Hab im Netz etwas über Beulenkrankeit bzw/oder Sporozoen gelesen... Was soll ich denn jetzt machen?? Ist das ansteckend/gefährlich für die anderen Bewohner? Ich hab leider kein Quarantäne Becken - könnte ih…
-
Hallo Simmi, Vielen Dank für Deine Antwort! Ich hab die neu gekauften Garnelen diesmal gleich in's Becken gesetzt und bis jetzt keine Parasiten gesehen und zum Glück auch keine verendeten Garnelen ! Sind schon seit über 2 Wochen drinnen... Aber danke für den Tip - werde mir vom Baumarkt 1-2 solcher Boxen besorgen und als reine Quarantäne-Becken bzw zur gezielten Verpaarung von Garnelen nutzen (Schwammfilter hab ich eh auch da). Grüße Maya