Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-190 von insgesamt 190.
-
Wasserwerte im 180l Becken
BeitragHallo, wollte mal fragen was ihr zu den Wasserwerten meines 180l Beckens sagt. gh 11dgh ph 6,5 kh 5 dgh Nitrat 25-50mg/l Das sind die bisher getesteten, wobei ich mir bei dem gh-wert nicht ganz sicher bin ob ich mich da nicht vllt vertestet habe. Wollte morgen erst wieder messen da ich gerade Filterwechsel (säubern) gemacht habe. Besatz: 20 Crystal Red Bee 15 Neons 5 Endler Guppys Überredungskünste meiner Frau 4 Panzerwelse 3 Antennenwelse 1 L66 4 Turmdeckelraubschnecken Das meiste sind noch übe…
-
Re: Nitratproblematik
Beitragdamit wollte ich nicht sagen das ich die taiwaner dieses we unbedingt rein setzen will. die kommen erst rein wenn alles wieder richtig top ist. Ph-werttechnisch werden sie bei 6,3-6,7 gehalten.meiner liegt bei bei 6,5. die anderen werte habe ich noch nicht, ausser den leitwert. und dafür muss ich mir erstmal was zu messen besorgen.(220-300)
-
Re: Nitratproblematik
BeitragSo seit dem der baum raus ist alle werte wieder normal. bzw im rahmen. mitte nächster woche nochmal nen wasserwechsel und dann sollte wieder alles top sein.
-
Re: Nitratproblematik
Beitragja sicher das ist schon richtig. keine frage. alles andere wäre totaler schwachsinn. Ausgangswasser is super. kein problem mit. Wie ich vorhin geschrieben hatte denke ich einfach das dieser baum schuld daran ist. Habe mich vorhin noch mal etwas schlau gemacht. die teile werden wohl in eine art laugenbad gelegt zum konservieren oder so. Und die sollten auch min. 12h in heisses wasser gelegt werden und nicht 8h inne badewanne mit kaltem wasser drin. naja der baum ist heute morgen noch rausgeflogen…
-
Re: Nitratproblematik
BeitragSo ich habe gestern abend nochmal den Nitratwert gemessen. Lag schon wieder um die 100. Habe die ganze nacht gegrübelt und gegrübelt. Kann man mir ein gedankenblitz. Meine Frau kam während der umbauaktionen mit so nem Garnelenbaum an. Würden die kleinen krabbler voll drauf abfahren. Müsste man nur ein paar std ins wasser legen und gut. Wäre in irgendwas eingelegt worden. Könnte das vllt die Wurzel allen übels sein??
-
Re: Nitratproblematik
Beitragmmh deswegen will ich ja das becken wieder inne spur bringen. Das hochzuchten sehr anspruchsvoll sind habe ich ja schon gelesen. zur not könnte ich die auch erst bei nem kumpel mit unter bringen. Aber das huptziel bleibt weiterhin das becken wieder schüssig zu kriegen
-
Re: Nitratproblematik
BeitragJa weiß auch nicht. hätte nicht gedacht das das einen so grossen einschnitt macht wenn ich die pflanzen wechsel. vorher war ja alles tippi toppi. da ist alles am wuchern gesesen wie blöde. deswegen mussten die ja raus. war einfach zu heftig. Welse habe ich recht viele. Gebe einfach mal den kompletten besatz an 3 panzerwelse 4 antennenwelse 1 Zebraantennenwels 3 Saugschmerlen 20 Crystal red bee 15 neons 1 Dornauge 2 Turmdeckelraubschnecken Ich glaub in dem beitrag wo ich das gelesen hatte stand d…
-
Richtig das ist eine andere baustelle. Aber das ist erstmal das wichtigste für mich würd ich sagen. Weil wenn der wachstum der pflanzen etc stackniert läuft der rest auch nicht, denke ich. Wenn ich sehe das das javamoss, was ja eigentlich keinerlei ansprüche stellt teilweise grau wird, naja. Wird mehr schlecht bei. Aber nen richtwert kann man nicht sagen wie lange sowas braucht oder?? zu der efeutute kann ich nur sagen das ich gerade gelesen hab das die teilweise giftig sein soll für welse etc??
-
naja ich sauge vllt einmal in 3 monaten den mulm ab und jetzt wegen den werten und der aussage von meinem dealer der grosse wasserwechsel mit bakterien. Neue pflanzen dazu gekommen, wasserpest etc. halt schnellwachsende. auch auf rat vom dealer. Füttern tue ich nur ein paar krümel flockenfutter für die neons. Da ich seit ca 1 wochen 20 crystal red bee´s da drin zu krauchen habe musste die die skalare, barsche und fadenfische raus tun. und da ich nächstes wochenende 6 taiwan bee red wine/red Ruby…
-
Nitratproblematik
BeitragZitat von "aquasüchtiger": „ Zur Fischzucht/Aufzucht kann ich nur sagen,das Nitrat ein Wachstumshemmer und das entfernen bzw.niedrig halten nicht nur durch Wasserwechsel zu bewerkstelligen ist.“ Hallo vllt kannst du mir ja nen tipp geben wie ich das am besten bewerkstelligen kann. Musste und wollte so einiges in meinem 180l becken ändern. Alte Pflanzen raus (wurden einfach zu gross), neue rein, halt etwas umgestalten. Mein aqua-dealer sagte mir grossen wasserwechsel machen und 3 tage lang bakter…