Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 58.
-
Zitat von "miiro": „Hallo Chris. Ich habe da mal eine Grundlegende Frage. Warum willst du ein Aquarium wenn du eigentlich fast nie daheim bist? Grüßle Miro“ Eine sehr gute Frage die ich gerne Beantworte: Ich werde beruflich oft auf Weiterbildungen geschickt. Je nach Entfernung ist es dann nur möglich, alle 1-2 Wochenenden nach Hause zu fahren. Genauso häufig kommt es aber auch vor, das ich ganz normal bei meiner Firma bin und somit auch täglich zu Hause sitze. Das ist sehr unterschiedlich. Die A…
-
Vielen Dank erstmal für deine Mühe Ulli, und auf gehts zur Diskussion Zitat: „ Wels und Krebse würde ich mir nochmal überlegen, Bodenfische werden gern mal angeknabbert (je nachdem, wie der Krebs drauf ist, aber weiß man halt vorher nicht)“ Da gebe ich dir Recht, allerfings muss ich alle möglichen Algenfresser zur Hilfe rufen. Leider bin ich aus beruflichen gründen öfters nur alle 2 Wochenenden zu Hause. Daher übernimmt ein Futterautomat meinen Job. Habe mit meinem jetzigen Cube schlechte Erfahr…
-
Tag zusammen, ich möchte ende das Jahres ein neuen Aquriumprojekt starten. Bekomme von einem Bekannten ein Juwel Rekord 800 mit dem eingebauten Filter in der Ecke. Grober Plan: Fels-Rückenwand (evtl 3D, je nach Preis) Dekoration: Pflanzen, Lochgestein und Wurzeln in Verbindung mit Garnelenfelsen und Röhren) Filter: interner Juwelfilter + Außenfilter Besatz: Garnelen (Red Sakura Überbestand von meinem erste Becken), 2 blaue FloridaKrebse, Wels, Schnecken, + Fischart die schnell schwimmt und keine…
-
Guten Tag zusammen, da der Winter nun bald einbricht, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Heizstab für mein NanoCube20. Hat jemand schon letzten Winter Erfahrung gemacht? Ich tendiere gegen den Dennerle, da ich auf vielen Seiten gelesen habe, dass dieser die Garnelen röstet anstatt wärmt. Mit garnelenfreundlichen Grüßen Chris
-
Guten Tag zusammen, habe herrausgefunden, das mein Algenproblem aufgrund des Silikatwertes zusatnde gekommen ist. Dieses Problem conter ich nun mit Speziellen Granulat. Der Verkäufer im Laden (sehr kompetent in meinen Augen) sagte jedoch, dass dieses Problem vom Leitungswasser kommt. Nun die Frage: Gibt es einen Wasseraufbereiter, der konzentriert gegen das Silikatproblem vorgeht? Und wenn ja, wie heißt das Wundermittel gegen mein Problem? Mit freundlichen Grüßem Christian
-
Tag Garnelenfreunde... aus Dummheit und technischen Versagen, habe ich nun ein massives Algenproblem. Ich musste beruflich für 2 Wochen weg daher habe ich aus Dummheit viel zu viel Düngemittel zugegeben, um vorrätig wirken zu können. ( gegen den Kopf hau ) Zudem hat sich meine Zeitschaltuhr aufgehangen, sodass die Lampe 1,5 Wochen durchgehend leuchtete (laut Nachbar) Als ich gestern wieder nach Hause kam, wusste ich nicht ob ich schreien oder brechen sollte. Das Aquarium war ein Biotop und die G…
-
Guten Tag Garnelenfreunde, es geht bei diesem Thema jetzt nicht direkt um die Garnelen, obwohl ich nicht weiß, ob dadurch die Garnelen mit betroffen sind. Seit einiger Zeit weisen meine Pflanzen schwarze Punkte bis hin zu Flecke auf... Nun habe ich durch google erfahren, das es sich dabei um Kaliummangel handelt. Nutze zur Zeit: - Tagesdünger von Dennerle - V30 CompleteVolldünger alle 14 Tage (Dennerle) - S7 VitaMax Vitalstoffe alle 7 Tage (Dennerle) Habt ihr Erfahrungen gemacht, wie ich mein Ka…
-
Tag liebe Garnelenfreundem, habe meinem 20Liter Cube eine CO2-Anlage gegönnt. (JBL m601) Klingt vllt etwas übertrieben, allerdings rentiert sich die große Anlage auf dauer, was die kosten auf lange hinsicht angeht. Nun aber die Frage: Ein Magnetventil kostet 30Euro Extra und dient nur dazu, die Anlage nachts abzuschalten, oder irre ich mich da? Eine zeitschaltuhr kostet 10Euro und bewirkt meiner Meinung das selbe. Warum also ein Magnetventil? MfG Christian
-
Ja grundsätzlich geb ich dir schon recht, aber ich hatte das Problem das fast alle Pflanzen komplett eingegangen sind. Seit mir das EasyCarbo aber empfohlen wurde und ich dieses nutze, haben sich alle Pflanzen wieder gefangen und erstrahlen wieder in voller Farbe. Von daher habe ich Angst, dass dies wieder passiert, sobald ich das Absetze. Zur häufigkeit der Nutzung, habe ich mich natürlich auf die beiliegende Beschreibung und Dosierung berufen. Wenn ich im Oktober dann Die CO2-Anlage habe, werd…
-
Danke schonmal, Monika. zu 1: In den Becken mit den Pflanzen im Zoogeschäft sind ebenfalls tiere drin. Daher ging cih davon aus, das sich keine großen Pestizide darin befinden werden. Bei nächsten mal werde ich dann aber doch vorsichtshalber wieder Wässern. zu 2: PH/KH Wert wa rzu Hoch, diese Flüssigkeit hat ihn dann wieder auf grünen Level verholfen. CO2 Anlage ist hilfreich daher, weil ich zur Zeit dieses EasyCarbo (flüssig) nutze. Dieses muss täglich reingetropft werden (0,5ml). Ist auf Dauer…
-
-Um welche Garnelenart handelt es sich? - RedFire Sakura, YellowFire -Wie ist der sonstige Besatz? - 1x Leopardenrennschnecke -Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf? - Garnelen verschwinden Spurlos -Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen? - Neue Garnelen gekauft :D -Wie groß ist das Aquarium? 20L NanoCube -Wie lange läuft es schon? Knapp 3 Monate -Wie wird gefiltert? DennerleFilter + NanoExtansion (mit BioFilter Granulat) - Wurde der Filter saubergemacht? Wen…