GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 510.

  • Re: Alternative zum Heatpack

    Burnhard31 - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hey Da fällt mir spontan ein Artikel ein den ich vor langem gelesen habe. Nicht nur wir in Europa haben so unsere Probleme damit. Test1 pub.ne.jp/namahage_ebi/?entry_id=2595324 Test2 pub.ne.jp/namahage_ebi/?entry_id=2597853 Google Übersetzer lässt grüßen Wer English kann sollte sich das auf English übersetzen lassen, glaub das war so besser zu lesen.

  • Das ist doch mal ein Wort. Freu mich für Dich! Halt uns auf dem laufenden

  • Bienengarnelen halten

    Burnhard31 - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Also ich würde Dir (reines Bauchgefühl) von so einem Händler abraten und lieber jemanden privaten suchen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wer nicht teilt hat keine Freunde! Greetings Bernhard

  • Bienengarnelen halten

    Burnhard31 - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hab ich mir fast gedacht, das ist sicher Nitrit. Rote und Schwarze Bienen kann man zwar zusammen halten, aber ich würde das an Deiner Stelle nur machen wenn sie vorher schon aus einem Aquarium kommen. Stichwort Bakterien/Infektion. Man muss nach Osmosewasser schon fragen denn das wird bei uns frisch gemacht. 10-12 egal ob eine oder 2 Farben. Die 24 Grad sind Ideale Zuchttemperatur. Als reiner Garnelenhalter ist die Temperatur aus einem bewohntem Raum ausreichend. Sie vermehren sich dann zwar nic…

  • Bienengarnelen halten

    Burnhard31 - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Also das klingt schonmal toll! Ganz sicher das Du NitrAt gemessen hast, nicht Nitrit? Das mit dem PH ist ja super, bei mir ist er immer so auf 7,5 gerutscht. Das Wasser färbt sich so gelb braun von Zapfen oder Laub, was nicht weiter schlimm ist wenns Dich nicht stört. Der Wasseraufbereiter sollte nichts ausmachen. Hast Du auch Bakterien nachgeschüttet? Ich persönlich würde bis Sonntag jeden Tag messen. Bleiben die Werte so und Nitrit steigt nicht an würde ich besetzen. Das erfordert aber gute Ko…

  • Bienengarnelen halten

    Burnhard31 - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist der 100% Wasserwechsel mit aufgehärtetem Destil Wasser durchgeführt? Was hast Du jetzt für Wasserwerte? Ziel sollten PH 6,5-7,5 Gh6 und Kh0-2 sein. Wenn Du mit Destilwasser gewechselt hast, für was willst Du dann Aquasafe ins Wasser tun? Der Vorteil vom Destilliertem Wasser ist ja das weder Dinge die ein Wasseraufbereiter bindet noch sonstige ungewisse Bestandteile im Wasser sind. Natürlich ist es auch noch weich und hat nen neutralen PH. Ob D…

  • Hallo Also wenn Du wirklich die Crystal Red meinst, würde ich auch nicht mehr viel Aufwand betreiben um den PH zu senken. Den Rat Destil Wasser und das Bienensalz zu verwenden würde ich einhalten. Zusätzlich noch ein paar Erlenzapfen und ein paar Blätter und das Aquarium sollte laufen. Ich denke der PH wird sich knapp über 7 einstellen, aber ich hab schon so oft gelesen das Crystal Red erfolgreich bei PH 7,x gehalten werden. Auch wenn die Tierhandlung die Crystals in Leitungswasser halten sollte…

  • Das Ist so leider nur zum Teil richtig. Ich muss gleich ausm Zug aussteigen, werde aber gegen 17 Uhr Deine Fragen gerne besser beantworten sofern es noch kein anderer gemacht hat. Bitte gib uns in der Zeit ein paar Infos Wie lang steht das Becken? Was für ein Besatz ist geplant? Richtige RedBee's oder einfache Bienengarnelen/CrystalReds? Wie filterst Du / wie ist das Becken eingerichtet? Bodengrund/Pflanzen? Evtl ein paar Fotos? So muss los, bis später

  • Willkommen im Forum Hier mal Hilfe zur Selbsthilfe. Wenn dann noch Fragen sind nur zu crustahunter.com/de/node/833 Gruß Bernhard

  • Naja das Gebot war kein Fake, von wo hätte ich wissen sollen das jemand mit geht? Nur wo soll ich die dazu geben? Zu den Smiles, den Akaebinosato oder zu den Tais? Ist halt nicht leicht mit einer Frau die nicht in einem "Fischgeschäft" leben will....

  • Hättest Dir halt ein paar Tibee gebrutzelt Aber Du hast schon Recht, die Tiere sind wie gesagt zu schade nichts mit denen zu machen.

  • Hallo Malte Naja für weniger sollten die wirklich nicht weg gehen, das ist geschafft. Da ich aber in Wirklichkeit eh keinen Platz habe (hätte sie ins Becken mit den ausselektierten setzen oder sie wären bei Ulli geblieben) bin ich froh über die Grossherzige Tat von Chris! Hoffe noch ein paar mehr Zahlen zu sehen.

  • Na dann 100,- Wenn ich aus Wien mitbieten darf

  • Hallo Echt schön sowas zu lesen. Schön weiter berichten und Fotos knipsen! Naja Sonntags sind die Kinder aus dem Haus, man selber muss nicht arbeiten und ist durch das längere schlafen mit genug Kraft gesegnet. Aber ist nur so eine Vermutung LG

  • Re: Bienensalz

    Burnhard31 - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Danke Karin. Die Frage die ich mir dennoch stelle ist wie er dann den PH Wert senkt und unten hält (wovon ich mal einfach ausgehe), bzw was er empfiehlt. Gruß Bernhard

  • Also ich als Bodenfilter Fan würde vermutlich einen Eden 501 mit Bodenfilter nehmen. Aber warum nimmst nicht einfach den Dennerle Eckfilter? Unhörbar, 5 Watt und ein bisschen modifiziert hat der Standzeiten wie ein Aussenfilter. Es gibt genug Zeug dafür zu kaufen. LG

  • Hallo Ich kann mich leider nichtmehr erinnern ob das ging, aber ich würde den Filter nicht nochmal für Garnelen verwenden. Ich mag einfach keine Filter wo man einen Strumpf drüber ziehen muss/sollte. Gruß Bernhard

  • Hey Also ich hab bei meinen rund 30 - 40 Geweihschnecken leider noch keine an einer Futtertablette sitzen gesehen O.o Das einzige was die bei mir annehmen sind Blätter und Spirulina. Chlorella und Nannochloropsis und Algenblätter werd ich demnächst testen. Bei so wenigen braucht man in der Regel garnicht zufüttern. LG

  • Hey Ich bin von der anderen "Fraktion" (es gibt ein paar mehr als mich ). Ich halte Aktivkohle für sinnvoll aber man muss sie regelmässig austauschen und sich im klaren sein was sie bewirkt. Aktivkohle bindet nicht nur "negative" Dinge aus dem Wasser. Solange Die Tiere aber nicht mehr als das Becken gekostet haben oder es gaaanz empfindliche Wildfänge oÄ. sind würde ich sie auch nicht dauerhaft einsetzten. Bissl was für den Kopf aquacare.de/info/veroeff/ak1/ak1.htm Greetings Bernhard

  • Re: SaltyShrimp-Salze im Fischtank

    Burnhard31 - - Fische

    Beitrag

    Hey Bei mir sitzen die Bettas auf Beesalz. Gehalten wurden die vorher in Wiener Leitungswasser. Kann mich nichtmehr genau erinnern, aber ich glaube das ist ein Diskusmineral welches ein wenig geändert wurde (oder wurde Zeitgleich ein Diskusmineral auf gleicher Basis entwickelt?) Zum Sulasalz kann ich nix sagen, sollte aber auch keine Probleme machen wenn der richtige Besatz im Becken ist. Aber dazu gints sicher auch noch Erfahrungen. Greetings Bernhard