Hallo Ich wollte euch mal kurz von meinen Zuchterfolgen mit meinen Red Fire Sakuras und meinen Red Rilis berichten. Ich hatte erst viel Nachwuchs von meinen roten Sakuras. Dann habe ich versucht mir Sera Mineral Salz auf einen Leitwert von 200 aufzusalzen. Und dann: Die dreifache Anzahl an Jungtieren und tragenden Weibchen innerhalb von 2-3 Tagen. Ich habe jetzt mit einer Zuchtgruppe von circa 30 Sakuras unglaubliche 200 Junge. Bei meinen Red Rilis habe ich jetzt ebenfalls circa 150 Junge mit ei…
Ich habe nur das Problem, dass mein Züchter die Tiere ja in ziemlich harten Wasser hält. Ich will ja meine nicht ganz billigen Deep Blue Tiger nicht In ganz anderes Wasser schmeißen, damit sie nachher gleich sterben. Trotzdem danke für die hilfreichen Antworten.
Ich habe jetzt auf einen Gh von 11 aufgesalzen. Ich habe jetzt aber einen pH von 8 und einen Leitwert von 800!!! Ich glaube das ist nicht die richtige Lösung.
Das hab ich jetzt vielleicht ein Bisschen falsch formuliert. Das Becken steht schon und ist auch schon eingelaufen. Es ist nur noch Wasser mit Salz für Bienen drin.(kh0) Mein erstes Becken ist es nicht. Nur das erste mit Tigern.
Hi DankE für die vielen schnellen Antworten zu später Stunde. Quelle habe ich leider keine. Das Sula-Salz habe ich gesehen. Ich habe auch noch vom Sera mineral Salz zu Hause. Hat das nicht den gleichen Effekt? Kommen die Tiger eigentlich aus Sulawesi? Ich glaube nicht, oder? Steffen
Hallo bin ganz neu im Forum und auch erst 16 Jahre alt und brauche jetzt schon dringend eure Hilfe. Ich habe mir blaue Tigergarnelen bestellt. Diese kommen übernächste Woche. (Habe auch ein Bisschen ans züchten gedacht.) Der Züchter sagte mir, er halte seine Garnelen mit einer Hälfte Leitungswasser und einer Hälfte Osmosewasser. Dabei hat er folgende Wasserwerte: Leitwert: 295-350 Gh: 10,5-11,5 Kh: 5,6-6,5 Ph: 6,9-7,1 Ich habe natürlich nicht daran gedacht, dass das Leitungswasser bei mir andere…