Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 543.
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragAhoi, ja Jutta, genau die meine ich, würde dann ohne das Düsenrohr verwenden, da er dann mehr Strömung erzeugen sollte (?). Was würdest du denn dafür haben wollen, und ist das die Nachwuchssichere Variante? Geht ja auch darum, das Frufureste und Lefu nicht eingesaugt werden und im Filter gammeln. Ich habe zu berichten, der Versuch, kleine Heimchen mit der Pinzette zu füttern, schlug fehl.. Zwar kamen sie her und haben auch zaghaft danach geschnappt, aber wirklich Anstalten gemacht, die Heimchen …
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragMoin, ja, sie haben da einiges mit den Bettas gemeinsam, wie es scheint Ich werde jetzt sukzessive die Wasserhärte senken, indem ich mit aufgehärtetem Osmosewasser (mit dem Schwarzwassersalz von Roy) WW mache. Die Mopani im Becken färbt ohnehin noch, da wechsel ich dann eh gerne öfter Wasser, und da immer einiges vom Frofu überbleibt, das sie nicht wollen. Heut oder morgen versuche ichs mal mit den Heimchen per Pinzette. Auch lästig am Frofu ist, dass es gern vom Filter verschlungen wird.. Möcht…
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragMoin, schon wieder ich Die Grundeln sind ja witzig Gestern abend schon.. Vorsichtig sind sie zwar, aber scheu nicht wirklich.. Wenn ich von einer Seite ins Becken schaue, kommt mindestens eine dorthin gehoppelt und erwartet gefüttert zu werden.. Sind ja fast so schlimme Bettler wie die Bettas Wenn ich mit dem Schlauch reinhalte um Frofureste abzusaugen, wird der Schlauch begutachtet, statt wegzuschwimmen.. Außer man nähert sich all zu schnell dem Becken, dann wird schneller weg gehuscht, als man…
-
Re: Aura Blue
BeitragMoin, oh, wenn die so in der Endfärbung sind, wie in dem Link von Frank, fände ich das schade.. Mir gefällt das leicht ins Türkis gehende Eisbonbon viel besser
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragNabend, dazu müssten erst noch mehr Schnecken rein.. Und da ich meinen gefrosteten Krill (den weder meine Hochzuchten noch meine Wildbettas fressen wollten) an die Grundeln los werde, wie der Test eben ergab, müssen die auch auf jeden Fall her.. Denn davon bleiben ja doch ettliche Schnippselchen übrig, die 'fachgerecht entsorgt' werden müssen. Ist schön, dass ich den Krill verfüttern kann, den hätt ich sonst nur noch für Selbstmachfutter verwerten können.
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragMoin, das Grindal etwa 10% Fett und 15% Eiweiß enthalten, damit ziemlich gehaltvoll sind, ist mir bewusst. Füttere sie den andern Fischen auch nur gelegentlich. Das Problem bei den Grindal wird sein, dass sie im Kies verschwunden sind, bis die Grundeln bemerken, dass was fressbares vom Himmel regnet. Ich wollte zwar eh ein flaches Futterschälchen reinstellen und schauen, ob sie sich an diesen Futterplatz gewöhnen lassen, aber da die Grindal so klein sind und scheinbar auch nicht sehr intensiv ri…
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragHi Jutta, in der Box sind sie nur ganz kurz.. Entweder ziehen sie heute Nacht noch um oder morgen früh.. Stress scheinen sie keinen (mehr) zu haben, sie sind schön gefärbt, munter, und sehr gefräßig.. Die Portion Artemien, die ich rein gegeben hab, war in nullkommanichts verschwunden. Da die Tiere so groß sind, werde ich ihnen wohl keine Grindal füttern können Hat jemand zufällig nen Ansatz Kampfkrebse für mich? Als Axolotlfutter hab ich immer mittelgroße bis kleine Heimchen da.. Wenn sie von de…
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragNun sind sie in ihrer Box. Die Weibchen scheinen etwas di Flossen zu klemmen, das Männchen schwimmt fleißg gegen die Wand der Box und würde wohl lieber wieder raus.. Ich hätte den Tieren gern das mehrmalige umsetzen erspart, aber ging ja leider nicht. Die Tiere haben rötliche Flecken nahe der Caudale. Da sie das alle haben und alle an der gleichen Stelle, scheint das aber normal zu sein? Hab etwas Zimt und etwas SMBB mit im Becken und schaue mal, wie sie sich morgen zeigen.
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragHolla, habe die drei Grundeln heute abgeholt. Es sind (leider) ausgewachsene Exemplare, Jungtiere wären mir etwas lieber gewesen. Sie sind mit ihren 5cm aber weit davon entfernt, Zwerge zu sein. Leider war der Facharbeiter heute schon weg und ich konnt ihn nicht drauf ansprechen, dass die Art nicht die ist, als die sie verkauft wurde. Entweder seh ich ihn dann morgen beim Lebendfutter kaufen, oder ich schreib ihm ne eMail. Leider musste ich auch doch drei Tiere aus nem Schaubecken nehmen, da von…
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragMoin, ah, verzeih.. Vor lauter Schreiben doch glatt vergessen Ich bin Paddy. Dass es, gerade bei sehr kleinen Fischen, die zudem eine gewisse Scheu haben, nicht gerade einfach ist, winzige Flossenstrahlen zu zählen, ist mir klar. Hatte nur die generellen, in den Datenbanken zu findenden Merkmale aufgelistet. Leider finde ich die Beschreibung im Paper immernoch recht knapp, gerade was die Unterschiede zu S. marmoratus und S. roxasi angeht. Wenn ichs nicht überlesen habe, wurde auch nicht auf die …
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragMoin, also wenn man sich das hier mal anschaut: S. ampluvinculus Dorsal spines (total): 7; Dorsal soft rays (total): 9 ; Anal spines: 1; Anal soft rays: 9 S. marmoratus Dorsal spines (total): 7; Dorsal soft rays (total): 8 ; Anal spines: 1; Anal soft rays: 9 S. roxasi Dorsal spines (total): 7; Dorsal soft rays (total): 9 ; Anal spines: 1; Anal soft rays: 9 fällt ja eigentlich eher S. marmoratus aus der Reihe und unterscheidet sich nur anhand der Weichflossenstrahlen der Dorsale. Bei S. roxasi un…
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragAloha, laut diesem Artikel findet sich doch noch eine ähnliche Art der Gattung auf Taiwan, S. roxasi. Laut Eintrag wird diese gut viereinhalb cm lang, wird von Taiwan aber nichts geschrieben und ist soweit gesehen wortgleich mit dem Fishbaseeintrag. Hier wiederum ist eine Längenangabe nicht vorhanden, die Karte zeigt allerdings ein Verbreitungsgebiet auch in Taiwan an. Könnte also hinkommen.. Googlebildersuche auf dem andern Rechner (finde es immer wieder spannend, dass Google bei unterschiedlic…
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragIch weiß, dass das kein unbedingt verwertbarer Eindruck ist, aber zumindest im Händlerbecken schienen sie auch mit Strömung jetzt nicht die quirligsten Gesellen, aber auch nicht wirklich scheu. Eine davon hat mich durch die Scheibe beobachtet, darum ist sie mir überhaupt erst aufgefallen, als ich in das Gesicht sah und dachte "huch, was ist das denn ", erst dann sind mir die andern Grundeln in dem Becken aufgefallen, waren gut getarnt Auf Fishbase hatte ich auch schon geschaut, finde ich aber ge…
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragHallo Jutta, dich gibts also auch hier im Wirbellotsen? Das ist praktisch, denn im Zweifelsfall hätte ich mich sonst im Grundelforum anmelden müssen. ^^ Hab das wohl etwas missverständlich geschrieben, ich biete natürlich Lebendfutter an (hab auch eine Wildbettaart hier die nicht an Granulat gehen will und Lefu braucht), Frostfutter hab ich auch noch im Gefrierfach, obwohl ich das ungern hernehme. Also verhungern würden sie nicht, ich würde nur trotzdem probieren, ob sie an das Granulat (für car…
-
Re: Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragDanke, aber noch hab ich sie ja nicht Ich hab darum gebeten, dass sie separat verpackt an den Zooladen geschickt und nicht umgesetzt werden, also im Transportbeutel bleiben, bis ich sie abends holen komme, um das viele Umsetzen und Umgewöhnen an neue WW etwas zu mindern. Sind zudem Wildfänge. Schaun wa mal
-
Zwergdrachengrundel
NebelGeîst - - Fische
BeitragAhoi, ich bekomme nächste Woche ein Trio Schismatogobius ampluvinculus, obwohl ich nach meinen bisherigen Recherchen davon ausgehe, dass es tatsächlich Schismatogobius marmoratus ist, die da angeboten wird. WIe auch immer, ich nenne sie einfach mal Zwergdrachengrundeln, egal, welche Art es jetzt genau ist. Die drei ziehen erst mal in ein Nano (Rechteckbecken, kein Cube), da ich bisher nur lesen konnte, dass sie nicht viel Platz bräuchten, aber a) Sand/feinen kies um sich einzubuddeln/Höhlen zu g…
-
Hi, du kannst ja eine einzelne Helena nach ausreichender Quarantäne einsetzen. Die sollte sich dann nicht vermehren. Allerdings kann auch eine einzelne Helena ziemlich verfressen sein. In einem derart großen Becken mit so vielen vermehrungsfreudigen Schnecken denke ich aber nicht, dass sie alles platt machen. Bei mehr als einer Schnecke hat man halt immer das Risiko einer Vermehrung, wenn man nicht das Glück hat, Schnecken des selben Geschlechts zu erwischen. Hab darum immer einzelne Schnecken e…
-
Moin, die BB-Codes funzen zwar nicht, aber man kann die Bilder sehen, wenn man die URL kopiert.. Sieht doch schon ganz gut aus, fehlen nur noch die Schwimmpflanzen, der rest wächst ja von alleine weiter
-
Hi, ja, tut es Markus wenn der Platz zu eng ist, und ist auch schon vorkommen... Solltest du auch Berichte dazu im Kampffischforum finden.