GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 548.

  • Hallo, mal ein kleines Update.Die kleinen wachsen und gedeihen gut,man sieht sie jetzt wo sie gut 1 cm groß sind überall herkriechen. In den Pflanzen,an der Deko und an den Scheiben,manchmal buddeln sie sich ein wenig in den Sand ein aber nicht tief man sieht immer noch was vom Häuschen. Werde morgen mal aktuelle Bilder der Schnecken einstellen. LG Sanne

  • ....ohne Worte..... vielleicht doch ein paar....nee Sachen gibt es..... LG Sanne

  • Hallo, dann werde ich die Kahnschnecken in ein anderes Aquarium umsiedeln.Was meint Ihr wie kühl könnte ich sie halten?Habe im Moment nur Platz in einem Heizraum,wo das Wasser nachts mal so 5-8 Grad bekommen könnte.Ich mache mir ja jetzt Gedanken,da es Nachzuchten aus jahrelanger AQ-Haltung sind und sowas nicht kennen wie ihre Artgenossen in freier Wildbahn? LG Sanne

  • Hallo, wie ist das eigentlich mit den Eiern von den Schnecken,wenn ich mit Panacur oder so behandel?Logischerweise dringt der Wirkstoff ja durch die Kokons,sind ja nicht Wasserdicht?! @Monika,ich werde versuchen die Kahnschnecken in einem eingefahrenen "vergessenen AQ" um zusiedeln,das steht schon seit 11 Wochen,davon ca 4 Wochen ohne alles nur Sand ,Pflanzen und ein paar wenig PHS,sollte eigentlich schon längst abgebaut sein.....aber finde einfach keine Zeit oder besser mein Unterbewusstsein ha…

  • Hallo, ich bin am verzweifeln jetzt haben sich hier in einem Aquarium Planarien eingenistet,ich vermute das sie mit den neuen Pianoschnecken gekommen sind. Jetzt weiß ich nicht wirklich wie ich meine Schnecken retten soll ohne sie ins Jenseits zu befördern.nicht meine Piano und Kahnschnecken,genau meine Kahnschnecken sind im selben Aquarium.ich denke dann wist Ihr warum ich so verzweifelt bin. Gerade erst haben sich meine Kahnschnecken erholt (aus irgendeinem Grund sind sie mir fast alle eingega…

  • Hallo Monika, ganz normal als Paket. LG Sanne

  • Hi, gerade die Rückmeldung bekommen...keine Verluste nur etwas blass! LG Sanne

  • Hallo, so Paket hat 22 Euro gekostet,Garnelen in doppelter Tüte verpackt in einer Styroporbox und diese in einem Karton,links,recht,mit Zeitungspapier ausgefüllt und Montag gegen 16:30 bei der Post abgegeben und heute Mittwoch um 11:49 Uhr zugestellt.....war doch super. jetzt nur noch die Rückmeldung abwarten,ob auch wirklich alles gut gegangen ist(ist ja nicht das erste mal,das ich verschicke,nur das erste mal nach Österreich) LG Sanne

  • Hallo Monika, als ich meine damals beim Züchter geholt habe,empfahl er mir Blütenpollen,diese haben meine auch gerne genommen. lG sanne

  • Re: Taiwanermischlinge

    sanne76 - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Maja, das sind Nachkommen von Deinen Mischern.Habe vor kurzen von Hans(Cheraxfan) noch King Kong bekommen,aber da waren die Zwerge schon da. Wie das dann so ist,man bekommt sie nicht immer vor die Linse. LG Sanne

  • Re: Taiwanermischlinge

    sanne76 - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo, habe ja schon lange nicht`s mehr geschrieben.Nachdem der Anfang schwierig war und sehr schleppend,klappt es seit einiger zeit wunderbar. Die ersten Taiwaner sind auch schon dabei gewesen und seit neustem flitzen 2 Red Bold dazwischen. LG Sanne

  • Frage zu Versand nach Östtereich

    sanne76 - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe ich habe einen Käufer für meine Garnelen (muss noch ein AQ leeren um den Besatz zu ändern) nur müssten die Tiere (ca 60st) nach Österreich. Kann mir jemand sagen wie lange die Erfahrungsgemäß unterwegs sind?Mit normalen DHL Versand oder dann besser Expressversand oder gar GO Tierversand? Ach und wie hoch die Kosten sind! LG Sanne

  • Hallo, meine Pianoschnecken und Co stehen auch auf diesen Zusatz.Immer wenn ich es gebe,sehe ich innerhalb kurzer zeit die Schnecken oben an der Wasseroberfläche. Auf den Bildern sieht man es nicht so,ich habe nen kleines Video davon,muss mal schauen wie ich das einstellen kann. LG Sanne

  • Was man all so findet.....

    sanne76 - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    bei einer Aquarienübernahme. Hallo, mein Onkel,entrümpelt schonmal Wohnungen bzw löst diese für die Leute auf.Naja,auf jeden fall sollte da ein Aquarium auf den Müll,die Fische wurden bereits von jemanden aufgenommen und so konnte ich ein Tetra 60zige Aq haben inklusive Zubehör. Als ich die sachen abgeholt habe musste ich sie mir natürlich auch anschauen uns sie da, so wie es auschaut ein Sera Testkoffer vermutlich ca 25 Jahre alt da sich im Testkoffer Notizen befanden die bis 1988 zurück zu ver…

  • Re: Mowa neue Moderatorin

    sanne76 - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo Monika, etwas spät aber es kommt noch von mir : Herzlichen Glückwunsch zum Moderatorenjob! das war wirklich eine gute Wahl! LG Sanne

  • Einäugige Garnele

    sanne76 - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo, als ich gestern so vor dem Aquarium saß,konnte ich sehen das eine Garnele ein vermutlich verpiltztes Auge hatte ich weiß nicht wieso, evt eine Verletzung? naja auf jeden Fall schaute ich heute morgen noch mal rein und weg war das Auge Da sie sonst keine weiteren Anzeichen einer Krankheit hat und auch sonst ist keine weitere Garnele betroffen. ich weiß nicht ob man das gut erkennen kann auf den Bildern ich hänge sie trotzdem an! LG Sanne Auf Bild 1 ist das Auge weg!!

  • Hallo, @Jan,ich habe es zwar nicht so schnell geschafft zu antworten,aber ich denke Deinen Fragen sind ja beantwortet worden. @carsten,Danke für die zusätzlichen Info`s zu diesem Thema. Neulich sind bei mir auch wieder Pianoschnecken eingezogen bzw in das Aquarium,den Pianos scheint es auch zu schmecken,wenn ich das Pulver gebe,schwimmt auch immer noch was an der Oberfläche,so das die Pianoschnecken es praktisch absaugen. LG Sanne Habe mal von 2 tragenden Weibchen Bilder gemacht,einfach nur so!W…

  • so war das jetzt nicht gemeint,das habe ich eingestellt (2 Jungs 13+15Jahre) da habe ich keinen weiteren Bedarf LG Sanne PS: Das liegt an der Hitze,die Gehirnzellen arbeiten nicht optimal,falsch ausgedrückt

  • Hallo, ich bin seit einiger zeit dabei Shrimptase/Zyme zu testen und bin sehr positiv überrascht worden. Die Taiwanermischer bei mir haben mir immer Sorgen gemacht,es lief von Anfang an mehr schlecht als recht.Erst haben es ein Teil der Mischer nicht geschafft,so das ich nur noch eine Handvoll Tiere hatte. Diese stockte ich dann auf und so langsam tat sich was....die ersten 8 Mini`s haben es geschafft. Einige Zeit später bekam ich angeboten Shrimptase/zyme zu testen und habe es einfach gewagt un…

  • Hallo, irgendwo hatte ich schonmal von dem Problem gelesen mit dem verklumpen des Salzes. Da gab einer den Tipp,das Salz in kleinere Gefäße zu portionieren(z.B Schraubgläser) jemand anders hat es portionsweise in Folie eingeschweißt(ich glaube sogar doppelt) damit keine Feuchtigkeit rein kommt. Nur weiß ich nicht ob Lichteinstrahlung irgendwelche Einflüsse auf das Salz hat Vielleicht ist es ein Versuch wert! LG Sanne