GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 548.

  • Hallo Javi, ich kann mich nur anschließen,es sind echt wunderschöne Krebse. Das mit den Krebsen und Pflanzen,ist so oder so immer so eine Sache es kann gut gehen muss aber nicht. Eine ganze Zeit pflegte ich verschiedene Cheraxarten,da sie ja als sehr pflanzenfreundlich gelten aber dafür richtige Bulldozer sein können,die immer den Bodengrund durchackern.Was ich sagen wollte,ich hatte eine Cherax peknyi Dame,die fand meine Echinodorus zum fressen schön.Ausgebuddelt und die zarten Wurzeln abgefres…

  • Hallo Monika, ich habe heute gebastelt,habe mich auch an einem selbstgebauten Bodenfilter probiert,zwar nicht profesionell,aber für den 1.Versuch akzeptabel. Die Bauanleitung habe ich im Internet gefunden und mich danach gerichtet(hatte ich Dir ja per PN zugeschickt). Allerdings habe ich ein 112 Liter umgebaut. Wenn das nix ausmacht hänge ich die ersten Bilder mal an,ansonsten könnte jemand von dem Team,den Beitrag abtrennen und separat setzen. Nur auf den Luftheber muss ich verzichten,ich werde…

  • Hallo fisch33, ich habe folgende Werte: KH 3 GH 5,5 PH 7,5 Temperatur ca 22°C -ohne Heizung! LG Sanne

  • Re: Krabbenhaltung

    sanne76 - - Krebse und Krabben - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Ulli, vielen lieben Dank,schon mal für die vorab Info`s!Das hört sich schon mal ganz gut an,ich werde mir das Buch dann kaufen. LG Sanne

  • Krabbenhaltung

    sanne76 - - Krebse und Krabben - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ich habe da ein kleines Problem,mein Sohn(noch 11J.) möchte gerne ein paar Krabben haben,nur habe ich da absolut keine Ahnung von. Das heißt ich werde die Suche nutzen und mich durch das I-Net arbeiten müssen,aber dennoch Euch auch mit ein paar Fragen löchern. 1.Welche Art ist Anfänger tauglich? 2.Würde ein 112er Aquarium ausreuichend sein?Braucht es eine Abdeckung wegen Luftfeuchtigkeit? 3.Wie groß muss der Landteil und der Wasserteil sein? 4.Wieviele Tiere könnte man da halten? 5.Was fr…

  • Re: Schneckenegel

    sanne76 - - Plagegeister

    Beitrag

    Hi, es gibt neues zu berichten, 1. ich bin sie noch nicht los 2. absammeln hilft wirklich,ist aber sehr mühsam,aber wie ist das noch mal mit der Geduld eines Aquarianer zumindest sehe ich seit Tagen keine adulten Schneckenegel mehr,nur noch hin und wieder ein Jungtier,welches sofaort entfernt wird! ich konnte einen Schneckenegel mit sichtlichen Verdauungsorganen der eine Mahlzeit zuvor hatte fotografieren,einen der auch gut genährt und einen Eieransatz mittig hat. Im Archiv fand ich noch ein Bil…

  • Re: Jetzt wird es etwas kniffelig!

    sanne76 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, haha habe die Lupe gefunden und es mal genauer betrachtet.Also PHS sind nach wie vor ausgeschlossen. Allerdings ist da was aktives drin,ein kleines weißes Pünktchen.Doch nix dunkles. Ich werde es jetzt täglich beobachten. LG Sanne

  • Jetzt wird es etwas kniffelig!

    sanne76 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ich stehe vor einem Problem und zwar an der Aquariumscheibe kleben vermutlich 2 Eier. Es sind 2 durchsichtige " feste Eikapseln" in der Mitte ein dunkler Punkt zusehen,von der Art würde ich sagen ähnlen sie Kahnschnecken/Rennschneckeneier nur glasklar und fest. In dem Aquarium sind nur TDS,PHS,BS,Tylos,Pianos,junge Kahnschnecken bisher nur 1,und ein Trupp nigerianische Schweber,die kann ich alle ausschließen. Ein paar Muschelkrebse hopsen auch durch die Gegend und lästige Schneckenegel,di…

  • Hallo Ulli, das sind ja gewollte blinde Passagiere,von einer Freundin die Donau Kahnschnecken hält,hatte ich nach Nachwuchs gefragt,aber irgendwie gab es da Probleme,das sie nur noch ganz wenige adulte Schnecken hatte. Diese waren jedoch so fleißig,das sie sogar keine Rücksicht auf andere Aquarienbewohner genommen haben. Das war die Gelegenheit,welche zu mir zuholen und schauen ob dies klappt. Und mal so ganz nebenbei haben die Pianos auch für Nachwuchs gesorgt,eben saß eine ca 8 mm große Piano …

  • Hallo, ich hatte vor einiger Zeit,ein paar Pianoschnecken bekommen,auf deren Häuschen Eier der Donau Kahnschnecken (Theodoxus danubiensis) drauf waren. Gehofft habe ich das es gut geht und die kleinen schlüpfen..... und es hat geklappt,vor ein paar Tagen konnte ich sehen,das fast alle Eikokons offen waren. Gestern dann,sah ich sie 1 kleine Donau Kauhnschnecke an der Frontscheibe rumkriechen und wer weiß wieviele da noch rum schleichen(ich hoffe doch noch einige) es ist aber auch nicht leicht in …

  • Hallo, ui,da hast Du aber auch ein schönes Grüppchen.Wenn ich auch mal eine gute Population im Aquarium habe,werde ich auch selektieren,was ja eigentlich nich ausbleibt um einen schönen Stamm zubekommen und halten. Ich bin schon sehr auf den Nachwuchs gespannt,wie dieser aussehen wird. LG Sanne

  • Hallo, mich würde mal interessieren wer hier noch Rilishrimps hält.Durch einen Tausch habe ich mich zu diesen Tieren hinreissen lassen,es war ja noch Platz in einem Aquarium und der musste besetzt werden Zuert hatte ich die Oryzias woworae mit in diesem Aquarium,aber ich vermute stark,das sich die Fische an den Garnelen vergriffen haben,den von 18 Rilis sah ich nur noch 2. Fische ausquarttiert(die waren eh nur zum ablaichen dort) und siehe da,es zeigten sich doch noch 12 Rilis,so viel zu den Ver…

  • Hallo Harald, Kanoko Shrimp habe ich schon mal was von gehört/gesehen,bin aber nicht selber drauf gekommen.Ja,es könnte durchaus in diese Richtung gehen. Ich setze mich gleich in einer ruhigen Minute mal vor dem AQ,gwappnet mit einer Camera..... LG Sanne

  • Hallo, ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll.Ich habe in meinem Sakurastamm,einige Weibchen die flächig rot sind mit schwarzen?? Verwischungen drin,ich weiß komisch erklärt.Zuerst dachte ich an Schreckfärbung,habe sie aber einige Zeit weiter beobachtet und die bleiben so.Als hätten sie sich im Dreck gewälzt Ich werde heute Abend versuchen mal ein paar Bilder von den besagten Tieren einzustellen,vorraus gesetzt sie sind in fotogener Stimmung. Es betrifft aber so wie es aussieht nur die…

  • Re: Schneckenegel

    sanne76 - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo, gestern fand ich noch einen Schneckenegel mit Jungtieren unter dem Bauch,in meinem Aquarium. Natürlich habe ich den Egel direkt entfernt,erst Finger drauf und dann aus dem Wasser geschoben,als ich versuchte den Egel zwischen den Fingern zu packen,ist es wieder passiert,er hat ein Teil der Jungen losgelassen,die lebten dann an der Scheibe und versuchten Richtung Wasser zur kriechen,schnell ein Taschentuch gepackt und die Winzlinge abgewischt und entsorgt(ging nicht anders) Heute Morgen sah…

  • Re: Was ist das hier ?

    sanne76 - - Meerwasser

    Beitrag

    Hallo Jennifer, es sieht sehr nach einer Pfeil Gespensterkrabbe aus. Guck mal hierhier LG Sanne

  • Re: Who`s that ?

    sanne76 - - Krebse und Krabben - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo, ein Signalkrebs,da Du diesen Kerl oder Dame nun gefangen hast,bleiben die rein theoretisch nicht viele Möglichkeiten. 1. im Aquarium halten 2.kochen und mit Knoblauchbutter und Brot essen. 3.Keinesfalls sollte man sie zurückbringen,in versch. oder gar allen Bundesländern macht man sich damit strafbar,auch wenn man ihn von dort rausgefischt hat.(Naja,wenn ich hier bei uns verschiedene Teiche sehe,wo tausende davon rumkrabblen,macht das auch nichts wenn man einen wieder zurück setzt hier fä…

  • Re: Schneckenegel

    sanne76 - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo, ich versuche ien paar Bilder von den Egel mal zu knipsen mit und ohne Eier. Ich habe ja,ein paar Blasenschnecken zu den Egel gegeben,damit diese ja was zu fressen haben. Noch leben die Blasenschnecken,allerdings haben diese die losen Eier ,der Schneckenegel, die lose am Glasboden lagen aufgefressen. Eigentlich wollte ich ja beobachten,ob sie sich noch entwickeln LG Sanne

  • Re: Schneckenegel

    sanne76 - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo, ich habe jetzt seit dem 23 Oktober insgesamt 3 Schneckenegel aus dem Aquarium abgesammelt und diese in einem Glas Wasser übergesetzt,zum beobachten. Ein Schneckenegel hat scheinbar aus puren Stress seine Eier abgeworfen,kurz nachdem ich sie in das Glas gesetzt hatte,bei diesem Egel konnte man die Eier schon super vorher unter dem Bauch/Körper sehr gut erkennen,nicht so wie bei den anderen 2. Nun liegen ca 45 kleine Eierchen mit im Glas,dazu mittlerweile noch 2 eiertragende Schneckenegel,o…

  • Re: 80er eigentlich bin ich ja ein 70er ??

    sanne76 - - Meerwasser

    Beitrag

    *seufz* Hallo, ist das schön anzusehen,da würde man doch glatt auch ein MW Aquarium aufbauen wollen. Ich denke,ich werde mich mal näher damit befassen.....es steht ja hier noch ein 60ziger leer im Heizraum.Für ein Nano MW Aquarium wird es ja langen. Wie hoch muss den der Livesand sein?Bzw wieviel Kg für ein 60ziger Standarbecken?Muss mic auch mal später durch das Thema genau arbeiten. lG Sanne