Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 548.
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragUii das Buch ist heute gekommen, super Anleitung, allerdings sind die Aquarien vorne niedriger vom Glas als die Hinterseite. Mein Aquarium ist ja vorn und hinten gleich hoch ist doch egal oder. Jetzt heißt es Material sammeln. Was ich auch sehr gut in dem Buch finde, die Pflanzenauswahl die aufgeführt ist. L G Sanne
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragHi Monika, so ein paar Reisfische wären toll, die Oryzias menkongensis finde ich ja toll, hatte die schonmal. Ich glaube auch mit Garnelen zusammen, war immer wieder Nachwuchs dabei, von beiden Habe gerade bei Facebook, eine Schritt für Schritt Doku bekommen, allerdings ein Becken in Bonsaigroeße, aber gut erklärt. LG Sanne..... die jetzt sehnsüchtig auf das Buch wartet
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragIrgendwie freue ich mich so richtig auf das Projekt. Tiere im Wasser sollen es auf jeden Fall werden,zumindest Garnelen, bei den Fischen muss ich noch gucken. Habe meinen Mann schon vorgewart, das er demnächst nochmal Steine schneiden muss und Loecher bohren Lg Sanne
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragAchja, @ Barbara , danke für den Hinweis mit dem Buch, ist eben bestellt worden, in 2-3 Tagen ist es da LG Sanne
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragLavastein bekomme ich hier beim Garten / Landschaftsbauer, habe ich beim letzten mal für nen riesigen Brocken( ca Medizinballgroeße) für nen 5er bekommen, mein Mann hat ihn dann zurecht geschnitten, so das ich zur Rückseite ziemlich gerade Rückwände habe. Das würde ich genauso machen. Wurzel müsste ich dann im Netz suchen, oder den Wald durch forsten, vielleich mal ne Tour zum Torfabbau, da findet man tolle Wurzeln LG Sanne
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragIch mag ja Lavastein sehr würde diesen bevorzugen evt in der Kombi mit Holz? Oder nur Holz oder nur Stein?
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragJetzt erst mal Input ...... Die Entscheidung steht, ich werde es versuchen, zeige dann Bilder vom Aufbau und Entwicklung........ LG Sanne
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragHabt Ihr Tips, wo so ein Bonsaiaquarium genau erklärt wird, der Aufbau und so, habe noch nicht wirklich was gefunden, nur Bilder. LG Sanne
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragGuten Morgen, jetzt habt Ihr mir nen Floh ins Ohr gesetzt, na gut vor der Linse..musste es ja lesen, aber das sitzt. Habe gestern Abend schon mal bei Google Bilder geschaut, sieht ja schon klasse aus, habe ich meinem Mann gesagt, er nur klar kannst Du das Aquarium noch aufstellen, dafür bauste ein anderes ab...... typisch Nicht Aquarianer Als wenn ich freiwillig ein Aquarium abbauen würde, ob wohl ich das Lido 120 ja eigentlich nur vorrübegehend aufstellt um meine Kahnschnecken umzusetzen, da ic…
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragHallo, @Miesmuschel, normale Neons wusste ich, das man die nicht unter 1m Kantenlänge halten sollte, nur bei den kleineren blauen war ich mir nicht sicher. @Monika, das hoert sich sehr interessant an, ich lese und gucke mal morgen genau nach, es muss ja nicht bis oben voll sein.....Danke für den tTip. LG Sanne
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragHallo, was würdet Ihr aus dem Aquarium machen mit dieser Hoehe? Wenn bitte für weiches Wasser, moechte nicht rum panschen, Tiere sollen an den Werten passen PH 6,4 -6,8 KH 0-3 GH 5 , bin wegen Hoehe am überlegen Länge ca 75cm, Hoehe 55cm Breite 30cm. Der Unterschranke ist für ein anderes Aquarium, das Aquarium von Tetra habe ich vor dem Sperrmüll gerettet, samt Innenfilter, Eheim Außenfilter und Heizung, sowie neue Roehren. Ist eine interessant Groeße, der Gedanke ein Artenbecken für blaue Neons…
-
Ah OK, teste gerade hier in meinen Aquarien Bio CO 2. Wollte ihn auch ganz nah oben am Licht setzen, bin ich aber noch nicht dazu gekommen. Da er im Laden auf ein Stück Kokosnuss aufgebunden worde, habe ich ihn erst mal so versenkt auf Bodenhoehe LG Sanne
-
Bucephalandra
BeitragHatte auch irgendwo eine Polsternadel, aber wie das so ist, wenn man`s braucht ist es nicht aufindbar. Also eine normale Nadel erhitzt und selber gebogen, eine alternative die gut geklappt hat. LG Sanne
-
Bucephalandra
BeitragHallo Ulli, dieses Aquarium habe ich an allen 3 Seiten innen mit einer Ufermatte beklebt um diese zu bepflanzen. Jetzt konnte ich die Bucen nicht ankleben, also habe ich mir eine Nähnadel gebogen und ein festen stabilen Garn genommen, und habe angefangen unter Wasser die Rhizome an den Wänden zu fixieren, das sie nicht abrutschen. Dadurch das die Nadel gebogen war, konnte ich prima durch die Ufermatte kommen..... kann es schlecht erklären Ich hoffe Du kannst es dir ungefähr vorstellen. Danke für…
-
Hallo Conni, die Aquaristik immer für eine Überaschung gut, zum Glück harmlos, dürfen bleiben. LG Sanne
-
Hallo, muss Euch nochmal was fragen, eben habe ich eine Anubia Nangi aus dem Aquarium entfernt. Als ich sie nach Kahnschnecken abgesucht habe fiel mir ein Blatt auf, sieht aus als würden sich da Wurzeln drunter bilden, aber nur das eine , habe ich sonst in den Jahren noch nie gesehen. Hat jemand von Euch sowas schonmal gesehen oder weiß was das ist? LG Sanne
-
Bucephalandra
BeitragHallo, jetzt die Veränderung. Hier nochmal ein ganz ganz dickes Danke an Conni/Maja Mich hätte eben keiner sehen dürfen, mit beiden Armen im Aquarium herumgewuchtel, Nadel und Faden und angefangen Bucephalandra an Rück und Seitenwand an zunähen, unter Wasser. Normal klebe ich sie ja an Steine, aber das ging heute mal nicht, dafür bin ich laut Familie jetzt total verrückt( damit kann ich aber gut leben) Jetzt müssen sie nur anwachsen und in ein paar Wochen sieht es wieder gan anderes aus. Dafür m…
-
Bucephalandra
BeitragHallo, hier mal das 160 er Bucebecken, das sind die voher Bilder, da ich von Maja/ Conni ein paar neue Bucen bekommen habe, sieht es jetzt etwas anders aus LG Sanne
-
Bucephalandra
BeitragSo hat sich das 112er entwickelt, ist schon ein Wahnsinns Unterschied