GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 548.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Schwimmende Steine

    sanne76 - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Da bin ich doch gerade so im Internet am fühlen unter floating rocks. Finde ich eine Anleitung wie man die selber bastelt, Schnur drum, festknoten und von oben reinhängen nix mit schwimmenden Stein, wäre allerdings auch eine tolle Alternative. LG Sanne

  • Crepidomanes malabaricum-Malabar-Hautfarn

    sanne76 - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Monika, Hymenasplenum ist wunderschoen, den habe ich auch mal ergattern koennen Der Hautfarn ist ganz klein, wird wohl nur 2cm, es gibt aber widersprüchliche Angaben z:B in Facebook über der Haltung, einer sagt Lichtbedürftig, der ander sagt geht ganz normal. Daher werde ich die Portion teilen und an 2 unterschiedlichen Plätzen in verschiedenen Aquarien LG Sanne

  • Schwimmende Steine

    sanne76 - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo Monika, habe jetzt einfach mal auf Facebook Oliver Knott angeschrieben, der müsste es mir ja genau sagen koennen, mal sehen wann ich eine Rückmeldung bekommen LG Sanne

  • Schwimmende Steine

    sanne76 - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Danke Monika LG Sanne

  • Crepidomanes malabaricum-Malabar-Hautfarn

    sanne76 - - Pflanzen

    Beitrag

    Huhu, hat jemand den Farn und kann mir was dazu sagen? Zickig? oder Pflegeleicht? Ist mir zufällig in den Einkaufswagen gefallen LG Sanne

  • Schwimmende Steine

    sanne76 - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Ich weiß gar nicht aus welchen Material, die von Oliver Knott sind, müsste man evt erfragen.. Kork hat mir eine Freundin auch empfohlen, vielleicht sollte ich einfach mehrere Materialien aus probieren. Das kriegen wir schon hin LG Sanne

  • Schwimmende Steine

    sanne76 - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo, mmh jetzt grübel ich noch mehr, eine Freundin schrieb mir, ob ich das wirklich machen moechte, da ich nicht weiß woher der Bims stammt, ob Asien....Sibirien.... haben wohl alle unterschiedliche Qualitäten. Ich werde noch mal etwas im Netz stoebern. Tischtennisball und Plastikdekokugeln wäre auch noch ne alternative, ich lass mir das noch durch den Kopf gehem werde erst mal was Wasser wechseln gehen..... LG Sanne

  • Schwimmende Steine

    sanne76 - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Hallo Simone, ja, das liebe Licht, ich denke da muss man dann beobachten und rechtzeitig eingreifen. Süßwassertang habe ich nicht da, den muss ich erst noch besorgen, dazu muss das Wetter mitspielen. Der Zeit habe ich nur Java und Korallenmoos da und Bucen,evt kleinen Javafarn, obwohl es nicht so meines ist, aber zum testen wie es wirkt, kann man ja. Ich merke ich brauche noch Bimssteine... LG Sanne

  • Schwimmende Steine

    sanne76 - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Klar, das sind eigentlich ganz normale Bimssteine( sehr leichter Lavastein der schwimmt,wegen zu viele Lufteinschlüße) Sind mir bei Ebay zu teuer, einen Anbieter der mir welche in Naturform verkaufen kann steht noch aus. Alternativ habe ich bei DM mir 4 Bimssteine geholt, die unbehandelt sind,Bimsschwämme sind bunt gefärbt. Sind aus dem Kosmetikbedarf um Hornhaut abzuschrubbeln, aber da ich ja in der Suche flexibel bin, probiere ich es erst mal mit den ovalen Steinen aus. Werde einfach zum teste…

  • Schwimmende Steine

    sanne76 - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Huhu, und wieder schwirrt mir was im Kopf herum schwimmende Steine. Geplant sind schwimmende Steine, die sind auch schon hier, ganz einfache ovale. Nur welches Moos ist am besten Korallenmoos,Javamoos, Weeping oder doch ne andere Pflanze, Bucen sind mit drauf geplant, auch das ein oder 2 Steine halb in Wasser und halb über der Wasseroberfläche bleiben. LG Sanne

  • Hermetosphäre

    sanne76 - - Sonstiges

    Beitrag

    Dann werde ich mich jetzt mal ans Werk machen, muss noch nen Lavastein soweit bearbeiten da er durch die Oeffnung passt. LG sanne

  • Hermetosphäre

    sanne76 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, musste erst mal überlegen ob das der richtige Platz hier ist. Kennt sich jemand hier damit aus...... mal zu Mowa rüberschielen Im Moment spiele ich mit dem Gedanken es mit einem ca 3 Liter Einmachglas auszuprobieren.Falls jemand hier sich auch damit beschäftigt, zeigt doch mal Eure Gläser. Ich plane ein mit Korallenmoos bestückten Lavastein da rein zu setzen, mit einer Bucephalandra( da ja schoen langsam wachsend) . LG Sanne

  • Hallo Ulli, die sehen ja recht putzig aus. Ich suche noch eine Art für ein Aquarium, die wären sehr gut da ich hier sehr sehr weiches Wasser habe. HH 0-3, GH 5 Hast Du evt ein Startertrupp abzugeben? LG Sanne

  • Donaukahnschnecke ?

    sanne76 - - Schnecken - Artbestimmung

    Beitrag

    Da sagste was, heute morgen - 13 ° hier LG Sanne

  • Donaukahnschnecke ?

    sanne76 - - Schnecken - Artbestimmung

    Beitrag

    ich habe die ersten 2 Eikokons entdeckt Hoffentlich werden es bald viel mehr LG Sanne Das musste ich los werden, da ich mich wie sonst was freue

  • Bio Co 2

    sanne76 - - Technik

    Beitrag

    Hallo, es blubbert nicht mehr so viel wie am Anfang, es kommen sehr sehr kleine Blääschen jetzt raus, so wie ich es in Erinnerung hatte. Bin mal gespannt wie es sich entwickelt. Gibt es Co2 Anlagen wo man glei mehrere Aquarien dran anschließen kann, sofern sie alle dicht zusammen stehen? Oder für jedes AQ eine eigene CO2 Anlage? LG Sanne

  • Bio Co 2

    sanne76 - - Technik

    Beitrag

    oh ich glaube sowas habe ich sogar noch irgendwo im Keller liegen, gehe gleich mal schauen. Da bin ich gar nicht drauf gekommen. Danke LG Sanne

  • Bio Co 2

    sanne76 - - Technik

    Beitrag

    Hallo, ich hatte mir mal vor längerer Zeit diese JBL Bio CO2 Flaschen geholt, als sie leer waren, abgeräumt und im Schrank verstaut,. Gestern rausgekramt und mit Tortenguß,Zucker,Wassermischung gekocht, eingefüllt und mit 2 Messerspitzen Hefe und bisschen Zucker und Wasser aufgefüllt und über Nacht stehen lassen und eben an die Aquarien angeschlossen. Jetzt sind da nur so grüne runde Ausstroemersteine dran,(orginal von JBL) und sie blubbern unterschiedlich, in dem einen ganz gemütlich ähnlich wi…

  • PP Polypropylen AQ Tauglich?

    sanne76 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, auch hier mal ein kleines Update, die Aqurien laufen weiterhin, ich habe sie so gelassen. Das sterben hat auch wieder auf gehoert, ich vermute das es wirklich altersbedingt war, den die Baby und Jungfuísche wusseln munter weiter durch das Aquarium, den Schnecken geht es prima und die sind ja doch sehr empfindlich, wenn da irgendwas drin sein sollte, Werde jetzt nach und nach die Matte begrünen, wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt. LG Sanne

  • Was macht man , wenn man Zeit hat......

    sanne76 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, @ Barbara , ja richtig,so ne Art Bodendecker für die Seite, das es schoen grün ist und nicht all zu groß wird, dawischen noch ein paar Bucen... so der Gedanke @ Monika, ja Anubias und Javafarne gehen, aber werden zu groß, brauche da eher was kleinwüchsiges, ist ja erst mal so nen Gedanke, Korallen und Perlos wächst sehr gut da dran. LG Sanne