Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 291.
-
Aussenfilter sind immer noch in Mode sie werden nur bei den Garnelen zus#tzlich benutzt an einem Bodenfilter. Je grösser deine Filterfläche desto besser. Bienen Garnelen (was Taiwaner auch sind) mögen sehr sauberes wasser, mit sehr geringer Bakteriendichte. Die Bakteriendichte kann man durch viele Filter und Wasserwechsel reduzieren. Aussenfilter haben halt den Nachteil das sie leicht Garnelen ansaugen, deswegen werden sie meistens in Kombination verwendet. dieses hier wäre denke ich so ein Umba…
-
Ich habe eine Woche vor den Proben mit Genchem angefangen. Eine besser oder schlechter kann ich da nicht wirklich sagen, denn BacterAE ist mit Sicherheit einfacher zu handhaben, ist aber für mich kein Grund nur das Mittel zu verwenden. Wobei ich wohl bei der Dosierungsanleitung oder Löffelwahl anders entschieden hätte. 1/10 Löffel bei 12l Becken ist schon schwer. Viele haben 30 oder 54l Becken, da einen Löffel mehr rein geben ist einfacher, wie so kleine Mengen abzuschätzen. Ich habe beispielswe…
-
Hallo und willkommen zur 1. Frage: eigentlich reicht diese zweimalige Anwendung. Da ohne weitere Planarien keine neuen Eier entstehen können. zur 2. Frage: Wieder kommen ohne das was am Becken gemacht wurde ist schlecht, da die Tierchen dann dagegen Imun sind. Ich habe damals das Mittel No Planaria benutzt, und gute Erfahrung mit gemacht, wäre eventuell eine Alternative, wenn die Tiere gegen Panacur imun sind. zur 3. Frage: alle 3-5 Tage Wasserwechsel machen bis zur Filterung mit Aktivkohle zur …
-
Tigergarnelen
BeitragWir besitzen einen Stamm Tigergarnelen. Nachdem wir sie anfangs aus Bee Salz gehalten haben, lief das ganze garnicht. Es starben einige, und Vermehrung war nicht vorhanden. Dann hat uns hier jemand geraten das Sulawesi Salz 7,5 zu verwenden. Was auch sofort Wirkung gezeigt hat. Jetzt zu meiner Frage, da das Salz demnächst leer wird, wollte ich fragen ob ich jetzt wieder das Sulawesi Salz kaufen sollte oder lieber das das GH/KH+ oder doch ein anderes? Warum auch die Überlegung etwas zu ändern, un…
-
Wir sind natürlich auch wieder gut zuhause angekommen. Kopf hoch Miro und Philip das wird schon wieder Es war wie immer ein sehr schöner Abend
-
Re: Vermehrungspause
BeitragIch benutze zur Proteingabe diese Methode bachflohkrebse.de/Aquaristik/A…Id779:cPath35_57_537.html gibt es auch bei anderen Anbietern einfach mal googlen. Der Tipp mit den Proteinen hat bei mir auch gut geholfen, damit sollte man nicht zu geizig umgehen. Habe den Tipp bekommen 3 Wochen mal täglich von den Artemia zu füttern und es hat geholfen
-
Das wollte ich auch gerade schreiben. Es war ein geleungener Abend schöne Messe (auch wenn wir keinen Vortrag mitbekommen haben) und dann ein gemütlicher Abend