GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 291.

  • Re: Super Crystal Red ?

    cooli - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Ich hätte es eher als eine Red Ruby angesehen

  • Re: Red Bee & Black Bee - Garden

    cooli - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Ich kann dir vielleicht auch helfen habe das gerade im anderen Bereich gelesen Zitat von "Patrick": „Halli und Hallo, da ich morgen mein ADA New Amazonia bekomme und aber übermorgen für 12 Tage wegfliege, wollte ich mal nachfragen. Wie wichtig die Wasserwechsel am Beginn der Einlaufphase sind? Soll ich lieber den Soil erst nach dem Urlaub einbringen? Was würde schlimmsten Falls passieren? Algenblüte? Die Pflanzen sind schon seit 2 Wochen im Becken inkl Wasser (wässern). Kann ich die noch 2 Woche…

  • Re: Aquaristik und Hygiene

    cooli - - Sonstiges

    Beitrag

    Hoffentlich kann man jetzt auch etwas gegen die Krankheit machen, jetzt wo es bekannt ist, was los ist. Dadurch das es sehr sehr selten auftritt, klingt es nicht sehr überzeugend das Besserung auftreten wird Wünsche trotzdem gute Besserung

  • Ok das mit dem Red Bee Sand habe ich überlesen deswegen die Wasserwerte. So wie Ulli schon sagte könnte das durchaus mit dem Wasser zusammen hängen. Gerade weil das Wasser nicht mit Mineralien versetzt wird durch aufhärtesalz. Ich habe gerade auch mal ein paar deiner anderen Post angeschaut und festgestellt das du des öfteren Probleme in der Art hast, in anderen Becken. Also ist die einzige Konstante da wirklich das Wasser.

  • Temperatur: 25 ( heute etwas mehr) pH : 6,5 GH : 6 KH : 1 NO: 0,3 Ammonium/Ammoniak: Nitrit : ? Nitrat:? Kupfer:? -Was für Wasser verwendest du, Leitungswasser, Regenwasser, VE-Wasser, Osmosewasser, etc? Leitungswasser Die Wasserwerte als Leitungswasser? Das sind die Besten Garnelenwerte als Leitungswasser die ich jemals gelesen habe Was eventuell noch sein könnte, verdacht auf Libellenlarven? Mit Taschenlampe im dunkeln mal durchsuchen

  • Kann man hier so langsam vom 22.9. ausgehen oder wird das erst später entschieden? Der 8. ist schliesslich nicht mehr so lange hin

  • Re: Red Bee & Black Bee - Garden

    cooli - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Sieht sehr schön aus finde ich. War das bisher nur eine Probefüllung oder wie bringst du den Bodengrund ins gefüllte Becken? Drosselst du den Filter? Ich habe den an mein 200l becken sogar gedrosselt Ist es nicht sinnvoller die Bees getrennt zu haben, gerade wenn du auf Zucht aus bist?

  • Kann es sein das sie im Filter sind, oder dort reingekommen sind?

  • Re: Bodengrund - Ein paar Fragen

    cooli - - Bodengrund

    Beitrag

    Also ich habe auch in einem Becken Manado drin. In dem Becken erhöht sich der Leitwert nicht, oder braucht das eine längere Zeit bis sich das verändert? Ich habe Aufgehärtet auf ca 300ys und das Becken hat 320. Es ist allerdings erst recht frisch eingerichtet.

  • Der KH soll sogar möglichst 0 sein. GH sollte so gegen 5 sein. Genau aus dem Grund ist dieses Salz entwickelt worden. Es geht mit inaktiven Bodengründen auch, kann halt sein das dein PH Wert mal etwas über 7 ist je nachdem ob und wieviel du noch zur PH senkung unternimmst

  • Eine Möglichkeit wäre das der Boden gesättigt ist und nicht mehr die senkende Wirkung hat. Über Nacht könnte dann das CO2 ausgetrieben werden und dadurch ein erhöhter PH Wert. Die andere Möglichkeit das dein Test nicht mehr in Ordnung ist (hatte selbes Problem mal)

  • Re: Auf Soil-Suche in Japan

    cooli - - Reiseberichte

    Beitrag

    Schöne Bilder, ist mal was anders. Übrigens das 3. Bild ist das beste, nicht fotografieren

  • Re: Bodengrund - Ein paar Fragen

    cooli - - Bodengrund

    Beitrag

    Bei deinem Osmosewasser passt aber etwas nicht, oder an deinem Test. Osmosewasser hat KH0 und GH0 ohne aufhärten. Zu den Pflanzen kann ich leider nicht viel sagen habe keinen grünen Daumen zu den Aktiven Bodengründen, kann ich nur sagen sie funktionieren sehr gut. Dadurch das du beispielsweise auch Osmosewasser benutzt würde er auch recht lange halten. Bei Leitungswasser nicht sehr lange. Habe etwas gehört das sie bis zu 3 Jahre halten aber standard ist 1-1,5 Jahre. Das ist auch mit der Nachteil…

  • Re: Bodengrund - Ein paar Fragen

    cooli - - Bodengrund

    Beitrag

    Also fangen wir mal an Aktive Bodengründe sind unter anderem RedBeeSand (RBS), Akadama und ADA Bodengründe. Für Pflanzen Aquarien wird besonders der ADA Amazonia empfohlen (dieser gibt viel Nährstoffe für Pflanzen ab, braucht aber lange bis er stabil läuft) Der braune Granulatartige ist vermutlich Akadama, RBS ist schwarz. Die Bodengründe von Dennerle sind passive Bodengründe. Nehmen keinen Einfluss auf das Wasser, dazu gehört auch der Manado. Sind genauso wie dein Flusskies oder Quarzsand Wicht…

  • Das hat keiner Bezweifelt, deswegen habe ich sie auch von dir

  • Sieht ja von der Beteiligung schon recht gut aus. Kann es kaum noch erwarten. Übrigens meine Gabe von Karin, beim letzten Treffen, trägt schon 2,5 Wochen Eier

  • Re: RedBeeSand Frage

    cooli - - Bodengrund

    Beitrag

    Du sollst kein reines Osmosewasser nehmen, mit Salz wieder aufgehärtetes Wasser ist sehr empfehlenswert

  • Weiss nicht ob ich dir auch den Wert sagen kann Meine Anlage ist 2 oder 3 Wochen alt Leitwert zwischen 13 und 21. Durch geringen Wasserdruck bekomme ich aber nur 10l in 70-90 Minuten mit der 390er anlage. Macht aber nicht bin sehr zufrieden bedeutend besser wie mein VE

  • Ich selber nicht, habe aber diesen Thread gedunden vielleicht hilft er dir etwas weiter (habe selber nur die ersten post gelesen) wirbellotse.de/garnelen-krankh…ote-garnelen-t618-10.html

  • Re: Happy Birthday liebe Ulli!

    cooli - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo Ulli, auch von uns alles gute zu deinem Geburtstag und geniesse deinen Urlaub.