GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 291.

  • Zitat von "Möckchen": „Ich beziehe mein Osmosewasser im Moment vom örtlichen Zoohandel, 15cent der Liter. (Wo bekommt man ne Osmoseanlage für 30€?) Mit destilliertem Wasser wär ich vorsichtig. Je nach Anlage können da Silberspuren enthalten sein. “ hier die hobby Anlage reicht osmose-billiger.de

  • Es gibt unterschiede gerade jetzt mal an den Crystal Reds. Die Wasserwerte stimmen immer. Halten kann man sie in so hartem Wasser schon, aber vermehren werden die sich da nicht. Das ist mit der grösste unterschied, ob sich die Tiere wohl fühlen oder nicht. Gerade wenn die Crystal Reds in so weichem Wasser gehalten werden und dann die Umstellung auf dein hartes Wasser würde Probleme bereiten

  • Re: Karin ist Schuld....

    cooli - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Erst ein mal Willkommen hier im Forum. Meistens sind wir auch friedlich Jaja die Karin die ist an manchen Sachen schuld, auch wenn sie meistens nichts davon weiss

  • Re: Red Bee Sand wechseln

    cooli - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Du hast aber nicht heute erst den Boden gewechselt und willst morgen die Tiere einsetzen? Wenn ist der Nitritwert zum anfang sehr viel wichtiger wie Nitrat. also mein RBS verändert in keinem Becken den Leitwert. Maximaler wert bei ca 200µs ist 230µs

  • Re: Neues Spiel, neues Glück

    cooli - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Kann schon sein das der vorbei ist. Aber nachmessen kann man das denke ich nicht so einfach. Im normalfall wartet man die 4 Wochen ab.

  • Re: Neues Spiel, neues Glück

    cooli - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Steffi, im Prinzip stimmen die 3 hinteren Werte schon mal halbwegs. Sind ähnlich wie das Leitungswasser hier zu nitrit der sollte eigentlich immer 0 sein, allerdings solltest du warten auf den Nitritpeak, rapider anstieg des Wertes, danach erst tiere einsetzen. Zum Thema Schnecken kann man ich nur sagen, wenn sich die Schnecken so schnell vermehren dann hast du eindeutig zuviel gefüttert. Gerade Turmdeckelschnecken sind in jedem Becken interessant da sie den Boden aufwühlen und somit keine…

  • Ich weiss nicht ob du das schon gelesen hast kommt aber dem von dir recht nahe finde ich indem nur alte Tiere sterben Zitat von "Karin Helwig": „Zitat von "cheraxfan": „Hi, genau für dieses Problem, bekam ich von Karin den Tip, Desamar b100 einzusetzen. Das Mittel ist aus der Koizucht und muß für den Einsatz bei Garnelen noch verdünnt werden. Wie es genau gemacht werden muß müsste ich nachschlagen. Das Zeugs gibt es auch nur in Großgebinden, das kleinste was ich gefunden habe ist ein Liter (der …

  • Wobei meines wissens diese Warnung auch bei Furanol2 dabei stand. Ich habe leider noch keinen gehört der es eingesetzt hat, um Erfahrungen darüber zu bekommen

  • Frank meinte dieses Produkt jbl.de/de/gartenteich/news/274…gen-bakterielle-infektion Habe aber bisher auch nichts über die Verträglichkeit mit Garnelenen gelesen Ulli hat bei so etwas auch schon öfters getrocknetes Fenchelgrün empfohlen. Das ist keine Chemiekeule.

  • Hallo Sven, ich kann nur das berichten was ich erlebt habe. Wir haben damals von unserem Leitungswasser auf Osmose umgestellt dazu noch RBS. Wir haben die Red Fire langsam an die neuen Werte gewöhnt. Leider war das noch nicht langsam genug (über 2 Tage) es sind uns jeden Tag etliche Red Fire eingegangen. Ich habe sie dann abgegeben an einen Arbeitskollegen der hält sie bei Leitungswasser und es geht ihnen wieder sehr gut. Allerdings heisst es nicht das es nicht geht, einige hier im Forum haben d…

  • Ich erinnere mich da an ein Gespräch beim letzten mal, bezog sich auf Karin Ahh ich verstehe, du stellst dich als weniger wichtig hin

  • Du bietest einen Termin an, bei dem du selber nicht kannst? Ich bin auf jedenfall dabei, meine Frau muss erst sehen wenn der Termin steht ob sie frei bekommt

  • Re: Was ist das nun wieder??

    cooli - - Plagegeister

    Beitrag

    Ich würde damit noch etwas warten. Hast du in das Becken etwas Futter rein gegeben? Hast du vielleicht Schnecken? Die würde man zuerst einsetzen und Futter braucht das Becken auch zum Anfang damit die Bakterien Überleben.

  • Aufsalzen musst du Regenwasser oder Destilliertes Wasser immer wenn du damit Tiere Halten willst. Schau mal hier crustahunter.com/de/species-profiles/atyidae alles was Neocaridina heisst würde meistens gehen, wenn das Leitungswasser nicht zu schlecht ist

  • Wir hätten auch gerne welche beim nächsten treffen

  • Vor allem, meine Frau, die wollte keine. Hatten über Krebse schon einiges gehört wie sie Aquarien leer machen von Pflanzen und Garnelen. Unsere sind so harmlos das sie jetzt sogar gerne welche in Ihren Becken haben will. Was mich allerdings wundert, das unsere Krebse nicht wirklich klettern wollen. Sie sind in einem Dicht bewachsenen Becken mit viel Verstecken, aber das sie mal die Rückwand hoch gehen oder auf Pflanzen sitzen sieht man garnicht. Sie sind immer nur am Boden.

  • Meine sind auch gesund und munter. Einer hat sich auch schon gehäutet. Allerdings sind sie sehr scheu

  • Bakterien sammeln sich in einem Filter. Dafür ist er da. Genau den hast du genommen vom alten Becken ins neue. Wenn du schon destilliertes Wasser hast, brauchst du das nicht mit Leitungswasser mischen. Das Wasser wird damit nur schlechter. Nur destilliertes Wasser, VE oder Osmose ist wirklich sauber. Hebt dazu nicht noch den PH Wert an den die Bienen auch gerne sehr weit unten haben

  • Zitat von "ChrisH": „ Das Wasser habe ich deswegen mit Leitungswasser vermischt, da ich in etwa die gleichen Wasserverhältnisse darstellen wollte wie in meinem Hauptbecken. Dort mache ich nun schon seit 3 Wochen den Wasserwechsel mit etwa 1/3 destillierten Wasser angereichert mit Bee Shrimp Mineral GH+ bis ich mit dem Tröpfchentest eine GH von 6 erreiche. “ Irgendwie verstehe ich nicht warum du aus dem Grund Leitungswasser nimmst? Das Leitungswasser kann Kupfer oder ähnliche Stoffe enthalten. So…

  • Zitat von "Mr.Green": „ edit: och menno Ulli, wenn die 6 vor der 10, bei der Kilometerberechnung zu Dir, net wäre dann hätt´ich Dich auch mitgenommen :lol:“ Das ist doch kein Grund Wir haben es ähnlich weit nach Hamburg, und schauen uns die Becken in 2 Wochen mal genauer an Man muss halt Prioritäten für seinen Urlaub setzten