GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-89 von insgesamt 89.

  • Hallo, ja, klar habe ich Bilder Musste nur erstmal die Karte finden. Nur habe ich ein Problem mit dem einfügen, da die Bilder zu groß sind und Hoster wie Imageshack nicht unterstüzt werden muss ich erst alle Bilder verkleinern. Deshalb kann ich wohl erst heut Abend Bilder einstellen. Lieben Gruß, Ina

  • Hallo, dann werde ich hier mal meinen Weg weiter beschreiben. Vorgeschichte *klick* Da ich kurz vor einem Umzug stand und möglichst wenig Stromkosten haben wollte habe ich mich für Red Fire entschieden. Die bekam ich von einem Freund. Später kamen dann drei Heterandria formosa dazu. Ja, ich weiß, Fische gehören in kein Becken unter 54L. Das habe ich mittlerweile begriffen. Daher kam ein zweites Becken (60L) dazu. Beckenvorstellung: 20L: Nano Eckfilter, 11 Watt Leuchtstoffröhre Besatz: Red Fire, …

  • Grüße aus Itzehoe

    Phoenix - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo ihr, dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin Ina, in zwei Tagen 23, komme aus dem Norden Deutschlands und habe die Aquaristik über Urzeitkrebse für mich entdeckt. Angefangen hat alles mit Triops: Das war mein schönstes Weibchen. Sie ist leider schon mit 25 Tagen gestorben (werden bis zu 3 Monate alt) (siehe Anhang) Dann ging es weiter mit Artemien (Salzwasser) und Feenkrebsen (Süßwasser). Als der Triops starb war das Becken so leer. Da musste also was gemacht werden. Mehr dazu aber…

  • Zitat von "HeinzPeter": „Liebe Ina, darf ich Dir ungalant und schmerzhaft den Zahn ziehen? Artemia sind im Vergleich zu Amano Larven echte Schweine. Lass sie mich sogar Kampfsäue nennen. Die wachsen noch wenn alles andere tot ist. Darum haben sie Jahrmillionen überstanden und werden es warscheinlich auch weiterhin. :ehren:“ Ja, UZK kenne ich schon sehr gut Ich bin durch diese, genau durch Triops, in die Aquaristik gerutscht... Seitdem hat mich das Fieber fest im Griff. Und es tummeln sich inzwis…

  • Hallo Carsten, ja, das hab ich mir schon gedacht Aber ich wollte eben gern mal versuchen sie nachzuziehen. Ich habe hier ein Becken in dem seit ca 6 Monaten eine Artemiapopulation lebt. Ich finde solche Sachen mit "Haken" Interessant und möchte es dann versuchen zu schaffen. Vielleicht ist es ja möglich wenn ich welche Bestelle dass ich dann Weibchen bekomme?! (Ja, ich weiß, keine Geschäftlichen Dinge übers Forum. Aber ist ja nur eine kleine Frage am Rand) Lg, Ina

  • Danke für eure Antworten. Hmm. Schade, dann hab ich wohl nur Männchen von euch bekommen. Lg, Ina

  • Hallo, ich habe nun seit einigen Wochen Amanos in einem meiner Becken sitzen. Nun habe ich mich gefragt, ab wann man erkennen kann welches Geschlecht sie haben. Gibt es eine Bestimmte Größe oder ein gewisses Alter ab dem man ungefähr einschätzen kann was es ist? Meine haben hier nämlich bei einer Größe von bis zu 4 cm hauptsächlich Punkte an den Flanken. Nur bei ein, zwei kann man eine Art Linie ziemlich weit oberhalb der Mitte erkennen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Lieben Gruß, Ina

  • Re: Verwöhnte Fische?

    Phoenix - - Fische

    Beitrag

    Hallo, also ich füttere meine Heterandria formosa fast ausschließlich mit Artemia-Nauplien. Die fressen sie liebend gern und sie sind leicht zum schlüpfen zu bringen. Ich kann dafür den Brutkasten von Hobby empfehlen. In dem werden durch ein ausgeklügeltes System die Artemia von den Schalen getrennt indem die Nauplien einen längeren weg zum Licht zurücklegen müssen. Dadurch sind die Artemien in dem einen und die Schalen und restlichen Zysten in einem anderen Bereich der Schale. In der Mitte, dem…

  • Hey ihr, ich habe mir gedacht ich probiere es mal mit den Brennnesseln. War auch alles super. Anfangs gingen die Amanos noch ran dann nicht mehr. Wollte sie schon wieder rausnehmen, doch dann nahmen die LG2 schnell die Pflanze ein ^^ . 2 Tage war sie drin. Jetzt ist nur nochein häufchen elend drin und die Amanos fressen lieber die ausscheidungen der Welse. Bei den Red Fire wird sie gerade genüsslich verspeist. Und dort sieht sie auch noch frisch aus... Lg, Ina