Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 199.
-
Re: Meine Anlage
BeitragHallo Bernhard ( und natürlich auch an alle anderen), finde das Meerwasserbecken besonders hübsch. Meerwasseraquarien sind immer so schön bunt, die haben's mir besonders angetan-- aber selbst traue ich mich an die Meerwasseraquaristik einfach nicht heran. LG Silke
-
Re: Anleitung zum Verwenden von Blitzen
sing - - Fotografie
BeitragWas ich noch sagen wollte: Ich verwende für Makros hauptsächlich das Elpro3 zusammen mitdem Raynox 150. Das 250 ist eigentlich nur mit Stativ verwendbar. Die Marumis find ich nicht so toll, die hab ich momentan auch an einen Freund ausgeliehen. LG Silke
-
Re: Anleitung zum Verwenden von Blitzen
sing - - Fotografie
BeitragHallo Bernhard, Nahlinsen hab die Raynox 150 und 250 als auch Marumi und ein Leitz Elpro3. Die Makrofotografie hat es mir schon länger angetan,nur eben am Aquarium funktioniert das nicht wirklich, ansonsten krieg ich da schon recht brauchbare Ergebnisse hin. Ich denke das Geld für das ganze Blitzinventar ist gut angelegt.Ich werde es wohl einfach mal ausprobieren. Anbei mal eine Nahaufnahme aus dem Garten, wobei ich die Fotografie nur als kleines Nebenhobby betreibe: Auf jeden Fall hab ich auf d…
-
Re: Anleitung zum Verwenden von Blitzen
sing - - Fotografie
BeitragHallo Bernhard, Super! Genau das hilft mir weiter!Ich habe mir vor knapp nem 3/4 Jahr extra eine Kamera gekauft,hauptsächlich auch um im Aquarium fotografieren zu können. Leider werden die Aqua-Makros im Gegensatz zu Makros die ich z.B. in freier Natur mache echt miserabel. Daß es am Licht liegt ist mir klar, werde mich mal mit den genannten Blitzen auseinandersetzen. Hatte vorher eine alte DSLR Kamera, das war mir aber immer soviel Schlepperei, nun habe ich eine FZ 72, mit der ich soweit auch e…
-
Super, danke Carsten. Füttere seit zwei Wochen ausschließlich bacter, dann geb ich jetzt einfach alle 2,3 Tage B+P bis es leer ist. Dann gibt's eh nur noch eures, seit ich das füttere seh ich zum ersten mal wieder PHS Nachwuchs,hoffe die schaffens mal größer zu werden als ein Stecknadelkopf bevor sie aufgefuttert werden (Meine Bees sind die reinsten Schneckenkiller,trotz proteinreicher Nahrung). ... und ich hoffe das ich in meinem "Männerbecken" ( habe dieses Becken in dem komischerweise nur noc…
-
Hallo, da ich schon die ganze Zeit neugierig auf das bacter ae bin, hatte ich es mir vorletzt Woche mal mitbestellt. Jetzt habe ich aber auch noch 'ne ganze Menge Biozyme/Polytase da.Macht es Sinn, die Pülverchen abwechselnd zu geben oder wäre das eher nicht so gut( vielleicht wegen anderer Bakterienkulturen oder so)?Ich weiß, daß Bacter ae eigentlich B+P sozusagen in einem ist, aber es wäre halt auch schade um die angebrochenen Packungen.Abfahren tun meine Garnelen jedenfalls auf alle drei unge…
-
Re: Regal für Wohnbereich
BeitragHallo, ist zwar schon etwas her...aber an alle, die ebenfalls auf der Suche sind: Wir nutzen seit Jahren die "Trofast"- Serie von Ikea,die ist sogar so konstruirt, daß man sich draufsetzten kann( gibt extra Sitzauflagen dafür). Diese Schränke halten einiges aus und es gibt sie in verschiedenen Formen und Farben. Und für diejenigen die die Plastikwannen als Einsätze nicht mögen, gibt es auch normale Regalböden oder Rattaneinsätze dafür. LG Silke
-
Re: Hallo aus Bern :-)
BeitragHallo, sicher kann man da wohl nicht sein, dafür weiß man immer noch recht wenig über infektionelle Krankheiten bei Garnelen.Aber das diese Garnele innerlich so weißlich schimmert läßt bei mir die Alarmglocken läuten...Einfach mal weiter beobachten,vielleicht liegts auch einfach nur am Foto. LG Silke
-
Re: Hallo aus Bern :-)
BeitragHallo Sandra, ich kann mich da nur Mowa anschließen: bloß keine Mitleidskäufe mehr! Desweiteren muß ich auch sagen, daß die Garnele auf dem ersten Bild aussieht wie eine kranke RedFire und auf Bild zwei ist auch keine Orange und Sakura schon gar nicht...sieht eher aus wie die Nominatform, aber die kann ja auch alle möglichen schönen Farbschattierungen annehmen. Bevor du aber nun weitere Garnelen dazukaufst würde ich dir empfehlen erst mal 2-3Wochen zu warten, mur um sicherzugehen, daß da nicht d…
-
Hallo, @Dr. Shrimp:bei den Red Bolt gibt es häufig Individuen, welche einen abgegrenzten sehr rötlichen Kopf haben und der Garnelenkörper in schönem weiß erstrahlt, das ist wirklich nix außergewöhnliches. Bei dieser neuen Farbform handelt es sich aber um Taitibees und ichfinde das blau des Kopfes untescheidet sich doch sehr von dem blau einer Blue Bolt.Wesentlich dunkler,tiefblau sozusagen und auch dichter. Auf youtube kann man einige Videos der Garnelen sehen, da wird das schon deutlich. Die jü…
-
Hallo an alle, schaut mal hier: crustahunter.com/steel-blue-caridina-sp/ Ich finde die wirklich schön -- das war bestimmt ein Haufen Arbeit,sogar erbsfest sollen sie sein. Hat sie von euch schon jemand? Und sehen die Jungtiere eher wie Blue Bolts aus oder kann man schon gleich den Unterschied erkennen? LG Silke
-
Hallo Jan, du schreibst, daß du vor 6 Wochen das Wasser auf destilliertes Wasser umgestellt hast. Hast du die Tiere denn langsam auf die Umstellung vorbereitet,sprich: über 2-3 Wochen jeden Tag ein bisserl Wasser aus dem Aquarium raus und mit dem "neuen" Wasser wieder aufgefüllt? Ich kann zwar nicht sagen, daß ich sicher bin das könnte es sein, aber als ich damals umgestigen bin ( von destiliertem auf eigenes Osmosewasser) hatte ich in einem Becken ein ähnliches Problem.Daraufhin habe ich die an…
-
Nun ich hatte die Tibees aus einem anderen Becken ab einer gewissen Größe immer umgesetzt, von daher ja,kann ich ausschliessen.In dem anderen Becken wurden /werden die Tibees aber immer wieder mit RedBee/BlackBee verpaart und nicht untereinander. Vielleicht ist einfach der Tigeranteil mittlerweile so ausgedünnt.Bleibt dann nur noch die Frage, warum es nur Rote sind, die aussehen wie "reine" Bees. Werde morgen mal versuchen noch 1,2 Bilder besser hinzubekommen. Ich denke ich werde denen wirklich …
-
Hab mal ein Bild angehängt,wirklich viel erkennen kann man leider nicht,aber die Bee auf dem Stein ist eine Tibee, welche als Red Bee durchgehen würde.Drumherum sind auch alles Tibees( auch die Weisse) Ich versuch mal bessere Bilder hinzubekommen-- hab aber immer diesen doofen Grünstich drin... LG Silke
-
Hallo, sieht man es einer Tibee eigentlich immer an, daß sie eine Tibee ist? Oder ist es so, das bei TibeexTibee auch ein %Satz "normale" ( reinerbige)Bienen fallen ( also wie z.B. bei den Tai-Mischern)? Eigentlich soweit ich weiß nicht,oder?Ich frage mich dies, da ich ein Becken habe, indem eigentlich nur Tibees sind, aber im Nachwuchs immer wieder Garnelen dabei sind, welche wie 100% Red Bees/Black Bees aussehen. Bisher sah man immer eindeutig, dass es Tibee sind aber seit neuestem...? Das Bec…