GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 102.

  • Hallo! Ich habe die texte leider nicht gelesen, da ich mit dem handy auf der arbeit sitz Nan mal meine frage. Was wäre denn WENN das gesetz durchkommt? Das sind doch tausende tiere?! Dürfen die noch zuende leben oder müssen die alle getötet werden? Das kann ja nun auch nicht im sinne des erfinders sein...

  • ja das ist soweit richtig. aber 10 lieter in den kleinen becken? wenn man mal bedenkt das da ja auchnoch bodengrund und kram drin ist denn sind das ja man grad noch 20l und dann liegen wir bei 50% n bisschen viel oder meinst nicht? Ich nehm destilliertes wasser mit Bienensalz. hat dann ungefähr nen Leitwert von 230 was sich IM BECKEN sowieso wieder bei 300 einpendelt.

  • Duftkerzen etc haben wir nicht. Das wasser hat jedenfalls ein bild drauf mit nem fisch. Ich geh also mal von ner tauglichkeit aus. Die wasserwechsel bei den kleinen becken liegen bei 5l und dem großen 10l. Meinst du das kann damit was zu tun haben? Zu den schnecken.. Die gehäuse sehen noch echt gut aus und zeigen keine korrosion. Und die garnelen leben nun erst seit ca 3-4 wochen in dem becken. Vorher saßen höchstens die amanos da drin die mittlerweile auch alle meine becken kennen. Die facebook…

  • Die Becken laufen schon seit monaten und die schnecken sind jeweils direkt nach der einlaufphase reingekommen. Destilliertes wasser prüfen? Auf was denn? das ist doch sauber oder nicht? Planarien kann ich ausschließen. Wo kann man sich denn mal am besten über Krankheiten und so weiter informieren?

  • Klappt also nicht.. Bilder folgen nach feierabend

  • Naaa gut: 54l ada new amazonia: jbl kies, drachensteine (logemann), java farn, nadelsimse und den namen der anderen pflanze weiß ich nicht. Zzt nur 2 zebra rennschnecken 27l shirakura: schnellwachsende pflanze (name???), süßwassertang auf tonscherbe, steine (logemann), laub. Red bee, black bee, blue tiger und eine überlebende babaulti. 2 zebra rennschnecken 27l shirakura: auch die schnellwachsende pflanze, nadelsimse aus dem ada becken, wurzeln (logemann), laub. Amanos, sakuras und 2 zebrarennsc…

  • Also andere tiere hab ich nicht. Nährstoffmangel dürfte eigentlich auch nicht sein. Wasser mit dem logemannschen bienensalz und ausgewogene ernährung. Denis und bernhard ihr scheint des rätsels lösung. In meinem anderen becken hatte ich auch ne recht hohe sterberate. Überall die gleichen gerätschaften... Ihr seid echt gut, ihr alle! Hat hier jemand erfahrungen mit infektionen und kann mich etwas aufklären?

  • Hallo.... Ich könnte so langsam durchdrehen. Egal in welchem Becken sterben immer mal wieder Garnelen. Bienen,Tieger,Sakuras... Ich versteh so langsam die Welt nicht mehr. Ich bin ja nun schon dazu übergegangen KEIN Leitungswasser mehr zu benutzen, mache regelmäßiger Wasserwechsel als früher, gutes Futter von Peters Laden und davon auch nur in Maßen. Ohne Heizung war doof und mit Heizung anscheinend auch. Laub ist drin. Bitte helft mir.... Ich weiß echt nicht mehr weiter... PS: Ich habe vorhin ü…

  • Wer der vater ist kann ich leider nicht sagen, da ich nur das eine weibchen trächtig gekauft habe um etwas schwung in den laden zu bekommen na denn wolln wa mal abwarten Danke euch schonmal!

  • Sakurababys farblos?

    Agonie - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo ihr! Habe jetzt das erste mal nachwuchs bei den sakuras. Die kleinen scheinen sogar trotz der amanos im becken hoch zu kommen. Naja nun zur frage: Kann das sein das sakuras in den ersten tagen noch absolut farblos sind? Wäre ja doch etwas unwahrscheinlich das amanobabys im süßwasser hochkommen

  • Hallo! Mir hat es auch wahnsinnig gut gefallen! Wie schnell bei so einer super messe die zeit rennt!!! War echt super so etwas zu erleben, da ich ja noch nicht all zu lange in der "szene" verkehre. Jaaa das mit dem erkennen viel mir auch sehr schwer da man hier im forum die bilder der realität echt schwer zuordnen kann. Da wäre ja vielleicht nochmal sowas wie ein crustavz.de oder crustabook praktisch Aber im großen und ganzen ein riesen dank an die organisatoren und helfer!!!

  • Hallo! Habe vor 2 wochen auch ein bee/tiger und ein sakura becken besiedelt. Habe bisher auch noch keinen nachwuchs in sicht. Habe schon von einigen züchtern etwas von winterruhe gehört, vielleicht liegt es bei uns daran? An der temperatur scheint es nicht zu liegen da ich nach ein paar tagen ne heizung reingehängt habe... Was mich jedoch wundert: gestern habe ich durch zufall bei hornbach (du darfst markennamen übrigens ausschreiben )eine tragende sakura gesehen. Naja sie hat papa gesagt und da…

  • AW: Leuchtstoffröhre T8

    Agonie - - Technik

    Beitrag

    Möglich ist das. Da bleibt ja auch einiges an dreck dran kleben welcher durch verdunstung da dran kommt. Und da so eine röhre ja nun auch täglich für lange zeit an sind kommen so schon mal schnell die betriebsstunden zusammen. Ich mag mich auch irren da ich nicht weiß wieviel betriebsstunden die firma angegeben hat.

  • Re: Leuchtstoffröhre T8

    Agonie - - Technik

    Beitrag

    Ach das ist doch alles doof Ich werde das wohl einfach mal ausprobieren müssen... Wenn das dann doch nicht klappt gibt's ja immer noch ebay Oder habt ihr eventuell noch eine Idee wie ich meine "offenen" Becken beleuchten kann ohne gleich nen Kredit aufnehmen zumüssen?

  • Re: Leuchtstoffröhre T8

    Agonie - - Technik

    Beitrag

    Ja mir geht es darum das ich 360cm becken habe und die in zukunft sehr dicht nebeneinanderstehen werden, sodass dieser hässliche schwarze deckel nicht mehr passt. und nun hatmit der Vorstellungsthread von Schniddy doch recht inspiriert Mit 12V/230V wird es da keine Probleme geben, da ich da drunter eine Abdeckscheibe haben werde Mir ging es jetzt allein um das Spektrum/Lichtfarbe/was-auch-immer. Nicht das meine Pflanzen zu wenig "Sonne" bekommen

  • AW: Leuchtstoffröhre T8

    Agonie - - Technik

    Beitrag

    Hallo! Sorry das ich mich hier auch mit einer frage einklinke aber ich dachte das passt vielleicht zum thema. Wie ist das denn mit LED-spots? Will bei mir welche drüber bauen und hab keine ahnung bei der auswahl

  • Sind schnecken nicht zwitter? Wenn ja, können die sich dann nicht auch selbst befruchten? Bin mir da auch nicht ganz sicher aber irgendwas liegt mir da in erinnerung..

  • AW: Hi allerseits

    Agonie - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Wow! Bin echt etwas neidisch Mich würde übrigens auch interessieren wo es die lampen gibt und wie teuer die sind. Brauche noch unbedingt eine relativ günstige beleuchtung für 3 standard 60er becken..

  • Ich denke mal nach 4 Wochen kann da auch noch nicht soooo viel passieren.. Ist ja man gerade erst eingefahren (hoffentlich)

  • Also mein becken mit dem rbs läuft ca 3 monate und das ada seit ca nem jahr. Bisher hat sich noch nichts aufgelöst oder seine wirkung verloren......