Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 290.
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Huhu Sabine, wenn dir "Süßwassergarnelen aus aller Welt" zu technisch ist - das neue Buch von Chris Lukhaup und Reinhard Pekny ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Ich empfinde es mit als das kompletteste Buch, das ich zum Thema kenne: amazon.de/gp/product/383382139…rd_r=0KFMXVZ34DQJB834FT0H Fieserweise gibt es zwei Bücher mit praktisch demselben Titel von denselben Autoren, und das Titelbild sieht ebenfalls ziemlich ähnlich aus (einmal guckt die Crystal nach links, einmal…
-
hi ulli, ja ich habe die pflanzen schon mehrfach am tag gespült aber eben nur 1,5 tage. normal war das nie ein problem bei diesem Lieferanten. hatte gerade in der anfangsphase häufig pflanzen nachgesetzt und nie ausfälle gehabt. daher dachte ich ich wäre auf der safe side. die nacht haben jetzt zwei Bienen und die white perl überstanden...die beiden Bienen sind eiertragend...ihnen scheint es erheblich besser zu gehen, sie schwimmen im Gefäß und piddeln mit den beinen auf den mossbällen. wie sieh…
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Hi, dann hatten die Pflanzen wohl Rückstände ... dass da vorher nie was war, heißt ja leider gar nichts. Deinem Post entnehme ich, dass du die Pflanzen nicht separat gewässert, sondern nur abgespült und eingesetzt hast? Für Pestizidrückstände kann dein Händler übrigens nichts, die werden schon in der Gärtnerei eingebracht - und darauf hat er keinen Einfluss. Klassiker. Entweder die Tiere raus und in sauberes Wasser, oder die Pflanzen raus und 95% Wasser wechseln, Aufbere…
-
ich habe jetzt erstmal alle Bienen, die ich sehen und erwischen konnte aus dem nano in ein glasbehältnis mit frischem Wasser ... dort liege noch aus dem Becken 4 moosbälle. da können sie sich wenn sie sich berappen sollten, dran festhalten, morgen könnte ich dann noch einen WW machen und sie wieder einsetzen sollten sie die nacht überleben.
-
hi zusammen, ich habe ein riesenproblem. vor einigen tagen hatte ich schlimme Probleme mit pflanzen die alle kieselalgen hatten im nano AQ. nach jedem WW kamen sie immer wieder auf Bakterien wie spinnenweben an den pflanzen. gestern hielt sich ein feuertetra...aber nur der eine...ziemlich weit oben in filternähe an der Wasseroberfläche auf. heute lag er oben auf dem Filter und bewegte sich nur wenig. ich hatte alle schlechten pflanzen raus...habe damit natürlich den soil etwas aufgewühle, alles …
-
such white pearl
Beitraghi zusammen, hat jemand von euch 10 white pearl abzugeben?
-
guten morgen und einen schönen 2. Advent hat jemand Bilder gemacht?
-
hallo an alle, habe heute mal eine ganz ungewöhnliche frage...ich bin ziemlich erkältet und die umstände zwingen mich gerade mit tränenden Augen, dicker Nase und zu allem elend auch noch stimmlos aufs Sofa...mein alltag ist von unproduktivem herumliegen geprägt und ich würde die freie zeit gern nutzen, in beiden Becken heute wasserwechsel zu machen. pflanzen müssen geschnitten werden, steine geschrubbt...würde zeitlich jetzt gut reinpassen. könnte ich theoretisch mit meiner Erkältung die Garnele…
-
hallo alle zusammen, seit einigen tagen sehe ich täglich neue kleine helena und auch blasenschnecken...winzig klein...1-2mm manche nur wie ein punkt habe vor ein paar wochen 3 helenas für das 112l und 2 für das 60l nano gekauft. im nano sehe ich keinen nachwuchs...im großen schon. kann mir jemand sagen, wie schnell die schnecken wachsen? man kann sie ja schnell beim reinigen und WW übersehen
-
hallo ihr, habe heute beim WW im großen becken eine turmdeckelschnecke gesehen...ist aber nicht wie die raubschnecken zweifarbig gestreift sondern sie ist grau und leicht meliert oder gepunktet..was ist das für eine schnecke und wovon lebt sie? sie ist zur zeit knapp 8-9 mm groß und schneckt recht sktiv im becken herum, hauptsächlich geht sie die langen grashalme hinten im becken hoch.
-
Küchennano
Beitragguten abend an alle, heute möchte ich mein küchennano vorstellen. dennerle 60l ... es läuft jetzt seit ca. anfang april. es hat sich im laufe der zeit immer mal etwas geändert. hintergrundpflanzen wurden hin und wieder ausgetauscht. vorn wurde hydrocotyle japan gepflanzt, die fast unverwüstlich ist und auch ohne co2 wächst. zwischendrin im vorderen bereich vereinzelt hutpilze...ich mag die einfach, sie haben so etwas mystisches wie sie sich nach oben ranken im großen becken habe ich auch welche,…