Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 290.
-
ja wie wahr also ich habe jetzt nochmal angerufen. das medikament ist etwas, das sie von der tierärztin in einer großen glasflasche abgefüllt beziehen. die flasche ist nicht etikettiert, weil die nicht wollen, dass sich der handel das medi selbst billiger besorgt. die mitarbeiterin sagt aber, sie würden es, wenn neue lieferungen kommen und tiere krank sind, selbst verwenden und es muss der filter nicht neu angeimpft werden. sie machen nach 5 tagen 70% WW und dann wasseraufbereiter. sie scheinen …
-
danke ulli ...für die schnelle antwort... zum medikament. ich hatte gestern schon angerufen und die mitarbeiterin sagte sie hätte es gepackt, könne jetzt aber nicht sagen, wie das heisst. das macht mich ja grad so stutzig da ich jetzt kein brackwasserbecken habe und auch nicht weiß, wie lange die damen schon tragend sind...kann man das an irgendwas erkennen?...weiß ich auch nicht ob ich genug zeit habe ein neues nano einzufahren. und dann bleibt die frage kann ich das? als anfängerin die ich bin…
-
...es sind vorhin die nashörner angekommen. es waren nur 9 und eine war schon wieder tot im beutel. erstmal ganz wichtig...hat jemand von den profis unter euch eine ahnung, was das für ein medikament sein kann...siehe foto...es ist milchig caramellfarben etwas dickflüssig????? ich habe alternativ noch hier aus dem flowgrow forum von einem schnellen helferlein vagimid 500mg...aber haltbar bis 8/2010 ist aber tablette... was soll ich jetzt machen...das medikament flüssig rein, obwohl ich nicht wei…
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Naja, die Fachlichkeit lässt sich sicher diskutieren. Wenn es Bakterien tötet, tötet es ALLE Bakterien. Ich kenne kein Medikament aus der Aquaristik, das nur spezifisch auf eine Bakterienart wirkt (zumal wir die Bakterienart bei dir ja nicht einmal kennen ;)). Von daher möchte ich die Sache mit den Filterbakterien stark bezweifeln. Hast du einen Ammonium/Ammoniak-Test? Den würde ich in den nächsten Tagen verschärft zum Einsatz bringen und die Werte genau überwachen. Auße…
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Heut trocknet hier irgendwie alles schlecht :). Meine Wäsche war nach vier Stunden trotz Sonne und Wind noch feucht - ich glaub, es kommt (hoffentlich endlich) Regen ... Heißluft kannste auch, da hab ich aber leider keine Erfahrung. Niedere Temperaturen sind sicher besser als hohe, und lieber länger drin lassen. Taste dich von unten ran ;). Cheers Ulli“ ...habt ihr noch keinen regen...hier regnet es schon seit 3 stunden ich warte mal bis über den mittag hinaus, wenn´s da…
-
hi alle, kleines update...heute kommen 10 rote nashörner als ersatz für die verstorbenen durch bakterielle infektion. fand ich jetzt von intera...ganz nett, dass sie mir kostenfrei 10 stück nachliefern. im paket wird auch ein medikament sein...in tropfenform. leider konnte mir die mitarbeiterin nicht sagen, wie das mittel genau heisst, was mich etwas verunsichert. ich soll es auf 60l dosiert ins becken geben, den rest ( ist eine hauseigene abfüllung der firma) in den kühlschrank stellen. es soll…
-
hi ulli, danke dir...habe es dann mal versucht...mal sehen im moment trocknen die sticks sehr schlecht. ging bei den erbsensticks wesentlich schneller. bis heut abend wirds ja wohl getrocknet sein. oder kann man die auch bei heißluft ein paar minuten in den ofen stellen und wenn ja bei wieviel grad?
-
guten morgen an alle, kann mir jemand sagen, ob ich gekochte karotten zermahlen mit walnussblättern/ebi ishi zu futtersticks verarbeiten, trocknen und aufbewahren kann, wenn die karotten schon gekocht wurden? hatte neulich ja sticks mit erbsen gemacht, die waren auch wie karlheinz geraten hat in der mikrowelle kurz aufgekocht...aber karotten werden ja weicher...geht das?
-
hi mirco, vielen dank für deine hilfe...also das nano läuft ohne co2. die pflanzen wachsen aber sehr gut. das mooskraut und die hydrocotyle wachsen super. die cambomba habe ich letzte woche erst gepflanzt. das große becken läuft mit druckgas. cambomba pflanze ich heute noch nach, da im hintergrund ja sonst nur die vivipara steht und die wächst eben nicht so schnell. ich fütter im nano alle 2 tage. die nashörner sind sehr langsam und nicht die fleissigsten algenfresser. ich denke, die brauchen sc…
-
guten morgen an alle, gerade habe ich mit den wasserwerken hier telefoniert und mir den nitratwert durchgeben lassen. mein wasser hat von haus aus 26,6mg/l nitrat...ich habe das schon befürchtet, weil ich immer so hohe nitratwerte habe, obwohl ich auch häufige WW mache im normalfall alle 6 tage... wie kann ich nitrat in den becken senken. ich habe im nano becken als schnellwachsende pflanzen die grüne cabomba und mooskraut im hintergrund und hydrocotyle sp. japan als bodendecker, die ja wie unkr…
-
hallo karin, ach die garnelenoma...so eine rührende geschichte...2-3 jahre steht ja oft als altersangabe bei den anbietern. ist das denn doch eher die ausnahme? und wie alt werden eure garnelen denn so im durchschnitt? frage an alle hier ist natürlich auch abhängig von der garnelenart, logisch. also erreichen eure garnelen das angegebene alter?
-
der kleine pinoccio hat es nicht geschafft ich habe versucht die haut zu lösen, die war aber schon sehr verhärtet, so dass man gar keinen anfang finden konnte. sie starb in der schüssel, ich glaube einfach an einem schock oder sie war eben schon so geschwächt, dass das jetzt der tropfen war, der alles zum überlaufen brachte ich habe haarnixe gekauft, war das einzige schnellwachsende, was der laden unten zur zeit hatte...gut gespült und ins becken gepflanzt. hoffe, dass der nitratwert in den näch…
-
hi ulli, das sind die angaben, die ich habe: calcium 54,2 magnesium 26,8 natrium 9,1 kalium 2,6 ammonium eisen <BG mangan <BG aluminium <BG aluminium gelöst - chlorid 27,4 sulfat 36,0 TOC 0,32 du meinst also auch ich soll versuchen die haut zu lösen...wie lege ich das tier denn hin, in eine wasserpfütze, in wasser komplett habe ich ja keine handhabe, da rutscht sie mir ja weg, kann sie eine kurze zeit ausserhalb des wassers leben und luft bekommen und wenn ja wie lange? hab schon etwas angst, al…
-
Zitat von "Mr.Green": „Also es kann in Einzelfällen also möglich sein, den Tieren mit einem kleinen Eingriff "unter die Ärmchen zu greifen". Herzliche Grüße Frank“ hi frank, bzw. alle, die schon einmal einer garnele aus der haut geholfen haben, eines meiner nashörner von den älteren tieren sitzt seit vorgestern in der haut, bis zum nacken ist sie mit dem kopf raus und der rest steckt noch in der haut. wie kann man da selber manuell nachhelfen, ohne das tier zu verletzten? ich würde da gern eingr…
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Diese Infektion rafft mir bis heute in zwei verschiedenen Becken Tiere dahin (ich hab jetzt Desamar reingeworfen, weil's echt kein Ende fand!). Sehr langsam, immer mal wieder eins, aber gesund sind sie halt nicht. Was glaubst du, wie ich auf diese Seiten gestoßen bin ;)? Seither bin ich große Verfechterin einer sauber durchgeführten Quarantäne. Cheers Ulli“ ok, dann weiß ich das fürs nächste mal. meinte es gut, dachte ich stock mal auf, 9 garnelen auf 60 liter war mir et…
-
hallo ulli, dumeinegroßegüte...das packe ich heute nicht mehr...werde mich aber morgen beim frühstück mal durchwälzen. das hätte ich jetzt nicht gedacht. die haben mir nachlieferung roter nashörner versprochen und sagten ich solle die neuen nashörner normal umsetzen, zwei stunden warten und dann das antibiotikum reingeben. dann macht das ja irgendwie sinn. dann müsste ja aber jeder, der garnelen nachkauft und zuhause ins becken setzt mit diesen infektionen rechnen oder jedenfalls darauf vorberei…