GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-72 von insgesamt 72.

  • Re: Playing around mit meinem neuen Makro

    BeeDream - - Sonstiges

    Beitrag

    Also die beiden Bilder hast du mit dem Smartphone Objektiv hinbekommen, ja? Wenn ja, dafür reicht es vollkommen aus, für den Preis. Selbst eine Kompaktkamera bekommt meist nicht bessere Bilder zustande. Mein Objektiv kommt auch die Tage an, hab es ebenfalls in der Bucht gekauft aber schon bei einem deutschen Händler. Ist übrigens das gleiche was du hast, mal schauen was sich mit verschiedenen Apps rausholen lässt.

  • Re: Playing around mit meinem neuen Makro

    BeeDream - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Aystoll, habe deine Bilder mit dem Makroobjektiv gesehen. Hättest du nichtmal Lust deine besten Schnappschüsse zu zeigen? Ich möchte zwar nichts über den Olloclip sagen, aber dafür das man den schon ab 45€ bekommt, ist nicht sehr viel Unterschied zu den "billig" Objektiven aus Asien zu sehen. Oder lässt sich da noch mehr rausholen @ cantonensis?

  • Die Jungtiere von den weiblichen Tigern würde ich einzeln setzen, da dort die Gefahr besteht das der Nachwuchs nicht zeugungsfähig ist, da hättest du lieber eine Snow nehmen sollen für die Tigerdamen.

  • Ach da bin ich ja beruhigt. Ich sehe die Artikel schon ne ganze Weile nicht mehr.

  • Hallo Hannah, ich komme ebenfalls aus Köln und man kann Brennessel wunderbar am Rhein (gegenüber von Stammheim / Flittard ) pflücken. Ich war vor wenigen Wochen da und hab mir einige mitgenommen und getestet...Keinerlei Ausfälle. Voriges Jahr habe ich dort im Wäldchen auch Laub gesammelt. Allerdings hab ich auch mal wenn Not am Mann war...Laub aus dem Blücherpark gesammelt...geschadet hat es den Tieren bestimmt nicht. Viele Grüße Daniel G.

  • Re: Maulwurfgarnele

    BeeDream - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Na ist doch logisch! Würden die adulten Tiere auch machen, wenn sie könnten...also ganz normales Verhalten. Liebe Grüße Daniel G.

  • Hi Bine, wie HP schon gesagt hat, sieht es aus wie die Schreckfärbung einer blauen Tiger. Bei meinem damaligen Deep Blue Stamm, fielen ab und an auch spalterbige die genauso aussahen und manche blieben auch bei dieser Farbe. Ich muss später mal nachschauen ob ich noch ein paar Bilder finde, dann setz ich welche rein. Grüße Daniel G.

  • Zitat von "reiser81": „Hi Daniel, ich war auch ganz überrascht....wohne ziemlich im Süden. Zwischen München und Passau.“ Typisch Deutsche Post. Ich wohne in Köln, ganze 600 km mehr bis nach München.

  • Wo wohnt Ihr alle das Ihr schon am Samstag die Briefe bekommen habt?Obwohl ich einer der ersten war, naja vllt. ist es ja heute im Briefkasten Wie schaut es eigentlich aus? Wenn man Bacter AE und Betaglucan benutzt, kann man auch noch weiterhin Montmoriilonit benutzen? Oder gleicht sich das in der Zusammensetzung von Bacter AE und Betaglucan aus? Werd die Proben nach Erhalt sofort mal bei meinem Beestern testen Viele Grüße Daniel G.

  • Danke erstmal für eure Antworten, werd jetzt mal versuchen alles zu beantworten. Zitat von "garnelion": „Hast du denn alle anderen Faktoren ausgeschlossen? Wasserwerte und so weiter? Passiert es nur in einem der beiden Becken (es waren doch zwei? Sorry, die Uhrzeit...)?“ Ja alle Wasserwerte sind bei mir wie immer: Ph: 6,7 - Gh: 7 - Kh: 0-1 / Leitwert messe ich nie der dürfte aber zwischen 400 - 500 liegen (ist in Köln leider normal, aber seit über 4 Jahren hat es den Stamm nie gestört und immer …

  • Hallo ihr, ich habe eine ganz dringende Frage. In dem Zimmer wo meine 2 kleine Becken ohne Abdeckscheibe stehen, stehen alle 2 Tage 2 Wäscheständer voll mit Wäsche. Natürlich benutzen wir mehr Weichspüler als "normal". Kann es sein, das sich die Duftstoffe mit dem Wasser vermischen? Denn ich habe seit kurzer Zeit ein Phänomen was ich mir anders nicht erklären kann. Entweder sterben meine Red Bee's während die eier tragenoder kippen einfach so um. Männliche Tiere und Jungtiere zeigen keine Proble…

  • Re: Bluedream Nelchen

    BeeDream - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    @ HP: ja das sind die aus den Carbons. Es gibt ja auch die Blue Aura Garnelen, zwar nicht so hammer gefärbt wie die Blue Dream Garnelen aber immerhin auch blau und gehören der Caridina Art an. Genauer genommen ist es eine Zuchtfarbform der Tüpfelgarnele. Grüße