Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.
-
Also Ich entneheme es aus der Brause und habe AquaSafe von Tetra reingeschüttet(auch gegen Chlor; steht drauf; ob das so ist hoff ich mal...). ICh habe einen Lufthebefilter; das mit dem Sauerstoffmangel habe ich mir auch schon gedachet, aber wieso verkrichen sie sich dann unteranderem auch unter der Mooskugel. Ich hatte das Problem mal, da saßen sie alle auf den Pflanzen; halt so weit oben wie es geht... ICh hoffe, dass sie sich wirklich wieder berappeln
-
Und mal wieder habe ich eine Frage... Ich habe vor einer Stunde Wasserwechsel gemacht. Alles wie immer... Wasser aufgehärtet und Aquasafe rein Und jetzt gucke ich... (fast)alle Garnelen haben sich versteckt. Dei meisten hocken übereinander regunglos auf dem Thermometer, die anderen unter den Mooskugeln. Was soll das? (Wasserwerte wie immer) MfG Cathrin
-
Re: Weißes ?
BeitragHallo Ich hab die Garnelen erstmal in ein anderes Becken verfrachtet und bei dem Becken riesigen WW gemacht und das weiße Zeugs abgemacht. Ich werd das Becken erstmal 2-3Wochen stehen lassen und es in Ruhr einfahren lassen. Man sollte sich nicht auf Bakterien aus der Flasche verlassen...
-
Re: Weißes ?
BeitragAlso kann ich das drin lassen?! Der Nitrit Wert ist noch nicht perfekt, deswegen tue ich noch regelmäßig Bakterien hinein. Hab mich bei dem ANblick leicht erschrocken... Danke LG Cathrin
-
Weißes ?
BeitragIn meinem neuen Aqua sind seit 1 Woche Crystal Red. Jetzt habe ich gesehen , dass an der Befestigung, diese Gummi-Fest- Saugdinger, meines Lufthebefilters wie weiße Watte ist. Was ist das? Ist das gefährlich für Garnelen? Wie bekomme ich das weg? Ich habe in meinem Aquarium 2 Wurzeln, Laub, 1 Seemandelbaumblatt, 1 Mooskugel, Pogostemon helferi und Hedyotis sazmannii. MfG Cathrin
-
Danke für die Antworten. Also wie die Wasserwerte beim Züchter waren, weiß ich nicht. Momentan sind sie bei meinen Red Firen drin, bis ihr Becken fertig ist. Als ich das Becken neu hatte, haben sie mir im Zoofachhandel(mehr Fischladen als Wirbellose, aber das einzig vernünftige in der Gegend) empfohlen, das Wasser härter zu machen. Mittlerweile nervt mich das aber, weil das ziemlich viel rechnen ist, von den Kosten mal ganz zuschweigen. Als ich hier mal ein bisschen rumgeguckt habe, habe ich ges…
-
Wasserwerte
BeitragIch hab da mal ne Frage! Kann ich meine roten Bienengarnelen bei folgenden Wasserwerten halten? pH: 7 kH:2 GH:5-6 Liebe Grüße