GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 126.

  • Re: Zwei Becken mit einer CO2-Anlage

    lestat - - Technik

    Beitrag

    Hallo Karlheinz, natürlich kommt es mir nicht nur auf die Pflanzen an, ich habe auch tiere im Becken. Nur benutze ich CO2, wie gesagt, nicht um den PH Wert zu regeln sondern lediglich als Pflanzendünger. Das sind zwei völlig gegensätzliche Vorgehensweisen bei dem Einsatz von CO2. Schade dass ich morgen früh arbeiten muss, dann würde ich direkt mal messen. Nächste Woche Freitag Abends und Samstag Morgens steht das Messen des PH Wertes (an beiden extremen Zeitpunkten an: Nach der ganztägigen CO2 E…

  • Re: Zwei Becken mit einer CO2-Anlage

    lestat - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "frogfarmer": „sparst du zwar 50% Co2, hast aber heftige ph Wert Schwankungen zwischen Tag und Nacht!“ Hallo Karlheinz, gemessen habe ich zwar nicht, aber ich habe immer gedacht dass: a) Die Pflanzen Nachts selber CO2 abgeben, und dadurch der PH Wert in etwa da gehalten wo er tagsüber ist/war. und b) Du Nachts sowieso keine CO2 Verbraucher im Becken hast, also wozu CO2 ins Becken leiten? Die Angaben gelten unter der Maßgabe, dass man (so wie ich) CO2 benutzt um Pflanzen zu düngen, und …

  • Re: Zwei Becken mit einer CO2-Anlage

    lestat - - Technik

    Beitrag

    Hi, zumindest deutlich günstiger als zwei Anlagen. Ich habe mir gleich die 2kg CO2 Flasche geholt. Diese sollte grob überschlagen für 2 - 3 Jahre locker reichen. Ich hatte keine Lust mehr alle 4 Woche das Bio CO2 anzusetzen. Ausserdem ist die Anlage deutlich besser regelbar und durch die enthaltene Nachtabschaltung auch besser für die Tiere. Habe die Nachtabschaltung so eingestellt, dass sie 45 Min. vor dem Ein-/Ausschalten des Lichts aktiviert bzw. deaktiviert wird, da es einige Zeit benötigt b…

  • Re: Équipe Tricolore

    lestat - - Fotografie

    Beitrag

    ... de nada! Das mit den Bildern hast Du raus, das muss man Dir lassen. Kompliment! Gruß Antonio

  • Re: Équipe Tricolore

    lestat - - Fotografie

    Beitrag

    "antonio,da muss noch ein besseres bild her..." Ich glaube Du hast ein Luxusproblem Gib mir bitte einen Wink, wenn das mit der gewünschten Auflösung geht (Widescreen). Danke! Gruß Antonio PS: Wenn Du schon mal dabei bist, vielleicht kriegst Du mit 2 x Red Bee und einer Yellow Fire auch die spanische Flagge hin?!

  • Re: Équipe Tricolore

    lestat - - Fotografie

    Beitrag

    Hallo Chris, geilomat!! Kannst Du mal solche Bilder im Format 1680x1050 zur Verfügung stellen?! Das gibt nen prima Bildschirmhintergrund! Wäre sehr nett! Gruß Antonio

  • Re: Berlusconi

    lestat - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Jepp, der Karlheinz hat da leicht im Eifer der Diskussion die Übersicht verloren... Gut, dass er mich wg. meinem Nick lestat zu einem Franzosen umfabriziert hat Gruß Antonio

  • Re: Berlusconi

    lestat - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Zitat von "frogfarmer": „Antonio, er ist dein Ministerpräsident, an peinlichen Auftritten lies es Sylvio nie fehlen, quasi reiht sich einer an den anderen!“ Karlheinz: 1. Müsste ich ihn gewählt haben. 2. Müsste ich dafür Italiener sein. Keines von beiden trifft zu. Ein demokratisches Land hat immer die Regierung die es verdient! bzw. gewählt hat, das kommt aufs gleiche raus. Das ist in Italien so und das ist hier ebenfalls so! Gruß Antonio

  • Re: Berlusconi

    lestat - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hi, das Video ist schon älter und wenn ich mich recht entsinne ist es auch nicht Berlusconi, sondern ein Doppelgänger, auch wenn das Verhalten zu ihm gut passen würde... Bunga, Bunga Gruß Antonio

  • Re: Zwei Becken mit einer CO2-Anlage

    lestat - - Technik

    Beitrag

    Hallo Harry, ich habe eine Anlage von us-aquaristik. Ich habe gleich zwei Ausgänge bestellt, kannst aber mehr bestellen, falls nötig. Es wird hierbei nur ein Druckminderer benötigt. Du kannst die Bläschenanzahl an jeden Ausgang individuell (per Drehverschluss)einstellen. Momentan habe ich nur ein Becken dran hängen. Ab Juni wird ein neues Becken aufgebaut, da kommt der zweit Ausgang zum tragen. Gruß Antonio

  • Re: Mein Pflanzenaquarium

    lestat - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Karlheinz, ich kann mich wahrscheinlich im Juni an ein 200L Becken ranmachen. Nur für Garnelen Wir warscheinlich eine ganz schlichte Kiste werden. Ich habe an ein reines Lavabecken gedacht, Lavagrund mit ein paar Wurzeln (Moosumwickelt) und ein paar Lavasteinaufbauten. alternativ Ein reines Basltbecken mit Basaltsplit als Bodengrund und Basalaufbauten ggf. auch Schiefer. Das wäre dann komplett in Schwarz gehalten. Ich denke ich kann mich dann richtig austoben Wobei es mir in erster Linie d…

  • Re: Mein Pflanzenaquarium

    lestat - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi, 20 L Pfütze mit Yellow Fire: Modell: Wahllos dahin geworfene Würzelstückchen mit Moos. 54L mit Black und Red Bee: Steine, 2 Wurzeln, davon dient eine (die, die man nicht oder nur schlecht sehen kann ) als Moosbrücke. Javafran, Javamoos, Süßwassertang. Gruß Antonio

  • Re: Mein Pflanzenaquarium

    lestat - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Björn, das wird schon! Ich bin beileibe kein Scaper, aber man kann schon mit recht einfachen Mitteln so ein Becken gut aufpeppen. Ich stelle mal im Laufe des Tages Bilder von meinen Becken ein, so als Ultra Low - Scaping Beispiel Gruß Antonio

  • Re: Zu Gast bei ... SAKURA

    lestat - - Reiseberichte

    Beitrag

    Super, danke! Ich melde mich, wahrscheinlich irgendwann im Juni. Wäre toll wenn es funktionieren würde. Zitat von "SAKURA": „...bist jederzeit willkommen hier, ...nur wie gesagt bin ich fast zwei Jahre schon aus der Szene raus und so kann ich dir nur ohne beispielhafte „lebende Objekte“ einige Tipps geben“ Wenn Du Rad fahren kannst, und 2 Jahre lang nicht gefahren bist, hast Du es trotzdem nicht verlernt Gruß Antonio PS: Plagiate sind derzeit nicht nur das Problem der Aquascaping - Szene

  • Re: Mein Pflanzenaquarium

    lestat - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Björn, wenn Du einen kleinen "Wald" stehen hast sieht es bestimmt besser aus. Aber wie Thomas schon sagte, ein oder mehrere kleine Aufbauten aus Holz und/oder Steinen würden optisch einiges mehr hergeben. Derzeit sieht das Becken etwas "nackig" aus, kann sich aber wie gesagt noch entwickeln. Gruß Antonio

  • Re: Hallo aus Oberschwaben

    lestat - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Karin, danke! Dann werde ich dieses Jahr überspringen (ist ja noch genug da). Ich bin dann nächstes Jahr wieder dran. Gruß Antonio

  • Karlheinz, das Eine schliesst das Andere nicht aus

  • Re: Zu Gast bei ... SAKURA

    lestat - - Reiseberichte

    Beitrag

    Ebenfalls Glückwunsch an Karlheinz für den schönen Bericht. Die Aquarien sind der Hammer, da muss man schon auch eine gehörige Portion Talent mitbringen!! Ich kann das nicht, zumindest nicht in der Ausprägung, aber man kann sich durch solche Berichte schöne Anregungen holen (wo doch derzeit Plagiate so toll in Mode gekommen sind ), ob es letztenende was wird, steht auf einem ganz anderen Blatt Hier mal ein Beispiel aus den Netz grad ergoogelt: The Baum Einfach nur schön. @Harald: Ich lese Du kom…

  • Ich merke es schon, wir sind alle hier nicht nur Garnelengeil, wir sind auch naoch Steingeil haben, haben, haben ... Gruß Antonio

  • Re: Hallo aus Oberschwaben

    lestat - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Melanie, ebenfalls willkommen im Forum... Noch eine die Hokkaido Chips verfüttert Ich habe mit letzten Herbst aus einen kleinen Kürbis Chips gemacht, und die würden gefüht noch für 2-3 Jahre halten (von der Menge her). Wie lange sind die Dinger getrocknet haltbar, hat da jemand hier Erfahrungen? Gruß Antonio