Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.
-
Gibts ne Homepage dazu? Ich würde gern die ganze Stockliste sehen. MfG Patrick
-
Ich war gestern dort. Ich muss sagen, es war sehr enttäuschend! !! Die Pflanzen wurden zu Kölle Zoo Preisen angeboten und das angeprießene "Mittagessen" bestand aus belegten Broten mit Dosenwurst. Der Aquascaping Workshop fand zudem im Gewächshaus statt, wo einem ständig Wasser auf den Kopf tropfte. Alles in allem ein schön versauter Sonntag MfG Patrick
-
ATB Nano Square 80
BeitragHallo, wollte euch mal mein neues Becken vorstellen. Ich bin echt sehr begeistert von diesem ATB Nano Square 80 der Fa. Blau. Passend zum Becken hab ich mir dann auch gleich noch einen Schrank gebaut, aber genug der Worte, seht selbst. Besatz: 20 Rote Neons und 4 Amanos
-
also bei mir vermehren sich die Red Bees, Taiwaner und Tiger wie die Pest Ich habe durchgängig tragende Weibchen von allen oben genannten. Alle befinden sich ein einem von mir umgebauten 5-Kammer Becken, somit sind die Wasserwerte identisch. Mein Leitwert beträgt ziemlich konstante 450µs +-20. Temperatur liegt bei 23-24,5 °C. Das Becken fasst ca. 150l + 37l Filterkammer und ich wechsle jeden Samstag 30l. Diese gewinne ich mit meiner Osmoseanlage von Dennerle (jeden Samstag frisch) und bereite si…
-
@booom: leider sind es drei mädels. Hab zwar noch ein Männchen mit roten Beinen, allerdings ist dieses nicht so deckend weiß. Eine der Mädels trägt ja Eier, mit ein wenig Glück ist da vielleicht ein passendes Männchen mit dabei. Will vermeiden, dass die Jungen zwar rote Beinchen haben, aber das deckende weiß nachlässt, darum warte ich noch ab und verzichte erstmal auf die roten Beinchen. Das Weiß ist mir erstmal wichtiger. @beni: Hab ich selbst selektiert. Habe knapp vor einem Jahr angefangen mi…
-
Mein schönstes Pferd im Stall...
BeitragHallo zusammen, wolle euch nur mal meine schönste Red Bee präsentieren Ich liebe dieses Tier, schön deckend weiß und komplett rote Beinchen, natürlich aus eigener Zucht
-
Hallo zusammen, habe soeben mein erstes Leitwertmessgerät erhalten und auch gleich getestet. Zum Setup: Becken: 54l 60x30x30 Boden: Akadama Werte: ph: 6,5, gh 7, kh ~2 (gemessen mit Sera Tröpfchentest + Teststreifen von JBL) Becken ist in der Mitte geteilt, links halte ich Red Bee F1 Mischlinge, rechts normale Red Bees Die Garnelen vermehren sich prächtig, die Weibchen tragen in Fließbandarbeit und die Jungen kommen in Massen hoch. Sogar 3 Wine Red wurden in dem Wasser geboren und sind schon ca.…
-
Re: Neues 5er Zuchtbecken
Beitragwill es als Zuchtbecken für Red Bees nutzen. Durch die 5 Kammern kann man super selektieren
-
Neues 5er Zuchtbecken
BeitragHallo zusammen, einige von euch kennen dieses Becken schon von einem anderen Thread. Ich habe es bei unserem Zoohändler für schlappe 30 € erstanden, da dieser sich komplett neu eingerichtet hat. Nun will ich es euch in eingerichtetem Zustand vorstellen: Maße BxHxT 125x40x50 Bodengrund: Akadama Becken läuft seit 10 Tagen fleißig ein. Den Unterschrank hab ich passend zum Becken selbst gebaut, da ich den Auslass des Beckens berüchsichtigen musste. Aber nun seht selbst: