GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 83.

  • Guten Morgen, ich habe damals ähnlich angefangen. Auch mit Red-Fire in einem 112L Aquarium. An "Fressfeinden" hatte ich Neons und Guppys bzw. Endler. Hier sollte man meiner Meinung nach schon unterscheiden. Ich persönlich habe noch nie gesehen, dass ein Neon auf ein Guppy los geht, und wenn diese mal hinterherjagen ist das meist für mich ein Zeichen, dass ich nochmal Füttern sollte. Bei den Guppys gibt es ja auch riesen Unterschiede. Angefangen von den "richtigen" Guppys, über Endler bis hin zu …

  • Hey Witti, wir haben jetzt bei der Freundin ein ähnliches Projekt gemacht - ein bisschen weniger Aufwand - nur den Kies getauscht. Haben die Garnelen heraus geholt und eine Salatschüssel mit Aquariumwasser getan. Becken leer gemacht - neuen Kies rein (der aber bereits in einem anderen Aquarium gelaufen hat). Das Wasser 3-4 Stunden "sacken" lassen, und dann wieder die Tiere rein. Ich persönliche denke, dass in dem Bodengrund selbst schon genug Tiere sind, sodass das Becken nicht einlaufen muss. W…

  • Guten Morgen Claudia, kein Problem, ist ja inzwischen schon einiges geschrieben worden, sodass ich da volles Verständnis habe. 1. Osmose kommt aus 2 Gründen für mich nicht in Frage. Erstens muss ich Beruflich (in Kürze für ca. 10 Wochen) ins Ausland, und die Becken werden von meinen Eltern und meiner Freundin gepflegt. Diese beherrschen gerade das nötigste wie (im Akutfall) Filter säubern und eben Wasserwechseln. Mir ist das einfach zu Riskant! Zweitens, ist unser Wasser zumindest was die Messba…

  • Re: Bekomme die Fadenalgen nicht im Griff!

    Todi - - Algen

    Beitrag

    Guten Morgen, ich habe damals nach Algentypen bei "Google-Bilder" geschaut, und dieses sahen ziemlich genau so aus, wie welche die man im Internet als "Fadenalgen" beschimpft hat. Daher war ich der Auffassung, dass es sich bei mir um diese Algen handelt. Die beiden Höhlen kann ich natürlich schon mal in ein EC Bad einlegen und hoffen, dass sich da diese Algen befreien. Die von dir genannten Werte kann ich so nicht messen. Da muss ich mal Wasser entnehmen und in einer der großen Tierhandlungen ge…

  • Re: Bekomme die Fadenalgen nicht im Griff!

    Todi - - Algen

    Beitrag

    Hey Monika, das war von meiner Seite aus nicht böse gemeint! Aber eigentlich sind auch genügend Lösungsansätze genannt worden. 1. Wie hier einige beschreiben, kann das beim Einfahren (was beim Soil ja durchaus länger dauert) schon mal normal sein. 2. Habe ich u.a. einen eigenen Fehler (Co2 Nachtabschaltung) selbst gefunden und behoben. Lösungen: 1. Amano Garnelen einsetzen 2. Dunkelkur Ich werde es jetzt erst mal mit weiteren Wasserwechseln machen, da ich vermute, dass das durchlaufenden Co2 u.a…

  • Re: Bekomme die Fadenalgen nicht im Griff!

    Todi - - Algen

    Beitrag

    In dem Becken ist niemals Manado gewesen! Habe diesen seit dem Wochenende in keinem Becken mehr im Einsatz!

  • Re: Bekomme die Fadenalgen nicht im Griff!

    Todi - - Algen

    Beitrag

    Hey Monika, außer CO2 und Easy Life EasyCarbo Dünge ich nicht! Sprich zuviel Eisen kann eigentlich nicht sein!

  • Re: Bekomme die Fadenalgen nicht im Griff!

    Todi - - Algen

    Beitrag

    Hier die Bilder. Erster Fehler direkt gefunden, habe damals bei der Verkabelung (habe das was geändert) die Nachtabschaltung nicht an die Zeitschaltuhr gehängt. Sehr Klug von mir - Fazit, diese lief seit Weihnachten Tag und Nacht durch! Habe das Problem natürlich gerade behoben. Seit den 2 Tagen Dunkelheit ist der Algenwachstum natürlich nochmal angestiegen!

  • Zitat von "Kanagawa": „Ok das sieht doch schon vernünftig aus, wobei mich am meisten der pH-Wert aus dem 20er-Manado-Becken interessiert hätte “ PH Wert bei Manado nach 2,5 Tagen Standzeit: 7,4 Behälter ist weiterhin befüllt. Werde nach einer Woche nochmal ein Update machen!

  • Re: Wie lange Licht einschalten?

    Todi - - Sonstiges

    Beitrag

    Montags - Donnerstags --> 14-22Uhr Freitags --> 14-24Uhr Samstags - Sonntags --> 12-24Uhr so müsste es glaube ich eingestellt sein, wenn ich mich nicht Irre. Da die Zuchtbecken im Schlafzimmer stehen, geht da das Licht immer um 22Uhr aus!

  • Re: Bekomme die Fadenalgen nicht im Griff!

    Todi - - Algen

    Beitrag

    Kein Problem, kann ich heute Nachmittag machen wenn ich nachhause komme. Bisher war es bei mir immer so, dass diese Algen mit der Zeit weg gehen. Damals waren aber auch alle Pflanzen betroffen, sodass es echt lange gedauert hat, bis ich wirklich ein algenfreies Becken hatte. Da hatte ich noch nicht mal Grünalgen an den Scheiben! Damit habe ich jetzt auch zu "Kämpfen". Bekomme aber die Tage nochmal einen Schub Pflanzen, denke wenn ich dann den Dünger halbwegs richtig eingestellt habe, sollte das …

  • Re: Bekomme die Fadenalgen nicht im Griff!

    Todi - - Algen

    Beitrag

    Habe soweit alle Threads gelesen. zum EC Bad, das klappt bei mir nicht, da zu 99% die Wurzel (die im kompletten AQ verbaut und verzwickt ist) befallen ist, und die Rückwand. Die Pflanzen sehen alle bisher noch super aus. Da das CO2 mit dem Licht gekoppelt ist (viel mir gerade ein) ist dieses eh aus, da ich die Zeitschaltuhr deaktiviert habe. Bin auch bis morgen Mittag nicht zuhause. Füttern... mach ich eh nur 1 max. 2 mal die Woche. Den Fischen geht es seit über einem Jahr gut, und die Bees find…

  • Re: Bekomme die Fadenalgen nicht im Griff!

    Todi - - Algen

    Beitrag

    Hallo Bernhard, mir scheint als würdest du zu meinem persönlichen Berater Da es sich hier um mein Gesellschaftsbecken handelt, habe ich keine Chance die Pflanzen (in der Menge) woanders unterzubringen. Das würde zudem wohl möglich das halbe Aquarium zerlegen. Dunkelkur habe ich bisher auch viel gelesen. Ich kann das Becken erst mal 3-4 Tage ohne Beleuchtung lassen. Denke das wird den Pflanzen nicht primär Schaden. Bei absoluter Dunkelheit habe ich schon die schlimmsten Geschichten gehört (Tote T…

  • Re: Bekomme die Fadenalgen nicht im Griff!

    Todi - - Algen

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen, ich hänge mich an das Thema mal ran. Ich habe damals ebenfalls nach dem Einrichten des Beckens eine Flut Fadenalgen bekommen. Jetzt tritt es wieder auf (Das Becken läuft ca. 2 Monate). Bevorzugt an einer Wurzel die ich aus dem Wald habe und welcher kein Moos aufgebunden ist, und an der Rückwand. Ich habe mich schon belesen wie ich vorgehen kann: 1. Absammeln mache ich regelmäßig. 2. Wasserwechsel mache ich auch regelmäßig (ca. jede Woche 25-40%) 3. Easy Life EasyCarbo verw…

  • Ich habe den Manado noch hier. Kann gerne mal einen Test machen, indem ich diesen für ein paar Tage in eine Salat Schüssel gebe Werde das gleich mal machen, und diesen nachreichen!

  • Eben habe ich den PH-Wert der Becken gemessen. Leider habe ich bevor ich den PH-Messer bekommen habe, das 20er Manado Becken umgebaut. Dieses mal aber mit Spritze, Taschentuch etc. @ Bernhard: Zitat: „Der Soil killt Dir aber per se nicht die Garnelen... er sorgt lediglich dafür, daß Du im Becken - durch das Anheben der KH - einen pH-Wert deutlich über 7 hast. Und das mögen Tiger und Bienen nicht so gerne... Neocaridinas macht das aber eher nix aus.“ Du meinst nicht Soil sondern Manado? Zitat von…

  • Meine Crystal Red machen seit Tagen Paarungschwimmen, es kam bisher komischerweise noch nichts bei rum!

  • Moin, 1. zum Leitwertmesser kann ich dir nur zustimmen! Sehr gut investiertes Geld! 2. Mein Kumpel ist Chemiker, werde mir mal ein Reagenzglas besorgen und die wichtigen Becken (wo die Tiger und Bees drin sind) nochmal sauber durchmessen. Bezüglich der Tropfen habe ich schon darauf geachtet, auch das die Tropfen voll waren und nicht teils Luft! Zitat: „Bei vermeintlich sofortigem Farbumschlag mal von KH 1, dann KH 1,5 oder gar KH 2 zu sprechen ist nicht so wirklich zielführend “ Den Wink mit dem…

  • Guten Morgen Bernhard, ich gehe mal direkt auf deine Fragen ein: Zitat von "Kanagawa": „Moin, zunächst mal drei Fragen: 1. welches Leitwertmessgerät verwendest Du? 2. misst Du die Wassermenge für die Tests mit einer Spritze oder im Teströhrchen ab? 3. wieso bekommst Du drei Unterschiedliche Werte für die KH (1, 1.5, 2) raus, obwohl Du bei allen schreibst, der Test sei sofort umgeschlagen nach Gelb? “ Zu1: amazon.de/gp/product/B0038QTQZ…oh_aui_detailpage_o02_s00 Kann ich nicht klagen, und offensi…

  • Danke BoFi, werde ich auf alle Fälle auch im Blick halten, falls es soweit kommen sollte. Eben nochmal einen Wassertest in allen Becken durchgeführt: GH und KH wurden mit Tetra Test Tropfen gemacht. Hier habe ich extra die 10ml im Reagenzglas genommen, damit es nochmal ein Stück genauer wird. Leitwert und Temperatur habe ich mit meinem Leitwertmessgerät gemessen, was ja mit den Daten unserer Wasserwerke gut übereinstimmt: So, dann hier die Ergebnisse: 1. Becken: Zuchtbecken 17L: Besatz: Schwarze…