GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 83.

  • Hallo Rekay, von einem Garnelen Verkäufer im Internet habe ich folgendes gesagt bekommen: Zitat: „Der PH ist für die Härte relativ hoch so dass ich vermuten würde, dass die mit Calcit den PH Wert erhöhen um die Rohre zu schonen. Heißt dass der PH Wert zwar offiziell so hoch ist, aber sehr schnell wieder fallen kann bei dir, wenn nicht macht der Soil ja die Arbeit.“ Natürlich brauchen wir nicht darüber zu sprechen, dass sich das alles in einem gewissen Risikobereich abspielt. Ganz klar ist Osmose…

  • Ich habe heute morgen unseren Wasserversorgungsbetrieb angeschrieben und prompt eine Antwort erhalten. Teilweise weichen die Werte mit meinen gemessenen leider ab. 1. Ergebnis in Siegen selbst: Leitwert: 183 PH-Wert: 8,29 GH-Wert: 4,1 Nitrat: 6,8 Nitrit: 0,002 2. Ergebnis ganz in meiner Nähe: Leitwert : 201 PH-Wert: 8,44 3. meine gemessenen Werte: Leitwert: 192 Mikro Siemens KH: 3 GH: 6 PH: 6 Wie man sieht, scheint meine PH zu niedrig und mein GH Wert zu hoch zu sein. Der KH ist leider im Test n…

  • Mhh Verzögert die Sache natürlich blöd, gerade weil ich bereits Moos hier habe, was eigentlich eingepflanzt werden müsste. Hatte gehofft, das alte Becken sofort mit dem nicht benutzten Innenfilter zu fahren. Immerhin mache ich doch auch den Außenfilter (auch wenn manche behaupten das macht man nicht) komplett sauber. Sprich Wasser komplett raus, und die Schwämme werden gründlich unter lau warmen Wasser ausgewaschen. Wie ich bereits schrieb, sollten doch genügend Bakterien bereits im Mulm bzw. Bo…

  • Das alte Becken läuft mit dem Eheim Außenfilter. Das andere (neue) Becken, ist ja ebenfalls ein Privatkauf und wurde vom Vorbesitzer knapp 9 Monate betrieben, aber dann in den Keller gestellt da ein größeres gekauft wurde. Der Filter ist also benutzt, aber Bakterien befinden sich darin natürlich keine mehr!

  • Der Außenfilter hat 3/4 Jahr in einem anderen Becken gelaufen, lag aber mehrere Wochen im Keller. Aber im neuen Becken ist ja noch nichts eingefahren, im alten sollten ja eigentlich genügend Bakterien im Mulm sein würde ich mal sagen.

  • Guten Abend zusammen, kurzer Zwischenbericht, die Kork-Wand ist inzwischen im Trockenbau eingeklebt worden und ist nun am Trocknen. Der Soil ist bereits angekommen (Hier ein Danke ans Garnelenhaus). Jetzt stellt sich mir noch eine große Frage. Ich habe nur einen Außenfilter und eine CO2 Zufuhr. Da bestehen jetzt 2 Möglichkeiten. 1. Das neue Becken mit CO2 und Außenfilter an den alten Standort (wird ja vermutlich mehr zu Filtern sein). Oder das neue Aquarium ohne CO2 und mit Innenfilter einfahren…

  • Guten morgen du, "nur ein paar Wasserwerte verbiegen" finde ich nicht gerade als nützliche Antwort. Es gibt genügend Themen über Soil, und oft wollen die Leute "nur ein paar Wasserwerte verbiegen" Ich drücke immerhin meinen KH Wert auf 1 und meinen GH Wert auch so, dass ich in einen Bereich komme, wo man durchaus Bienen halten kann. Finde das schon beachtlich, was man mit einem Boden so machen kann. Abgesehen davon, ist wie meine Wasserwerte zeigen der Boden enorm wichtig, das Manada Becken hatt…

  • Ich habe das Saugrohr bisher gar nicht verändert. Habe diesen hier in schwarz: aquaristik-zentrum.at/shop/med…opup/eheim_ansaugkorb.jpg Es ist ja nicht wirklich schlimm. Im Filter haben die Tiere jede Menge zu essen. Aber es ist eher nervig bzw. Mühsam die alle wieder raus zu holen!

  • Nur pures Wasser, und den "Bodensatz" ausm Filter damit die Tiere was Essen zu haben. Müsste ja wenn dann Soil rein tun, damit die Wasserwerte sich nicht schlagartig ändern. Sehe das genauso wie "Sing" alle 2 Tage frisches Aquarienwasser zuführen. Sollten die Bienen sich klar zu erkennen geben, kann ich diese auch in das 30er Cube überführen. Da leben sie dann in einem reinen Garnelen Becken. Aber es können ja bisher auch noch Blue-Jelly sein! EDIT: Habe ich eben auch überlegt, so ne Box zum rei…

  • Habe gerade nochmal meinen Eheim Außenfilter sauber gemacht, und abgesehen von ein paar (5-10) deutlich zu erkennend Blue-Jelly noch ca. 20-25 Mikro Garnelen gefunden. Habe leider keine Lupe hier, aber ich meine da ist ein rot-Stich wenn nicht sogar Ringe zu erkennen. Möglich, dass ich sich knapp 20 Bienen Babys im Filter bewegt haben. Habe dieser aus Vorsicht (wird sich noch zeigen, ob das Klug war) in ein 7L Zuchtbecken (Wasser aus dem 112er wo der Eheim auch in Betrieb war) getan. Muss ich no…

  • Hallo, ja die Frage ist durchaus berechtigt. Das Problem ist, Aquaristik ist nur ein Hobby von vielen. Ich studiere noch neben der Arbeit und habe einfach angst, dass das überhand nimmt. Und ich habe genügend Aquarien gesehen, die einfach runter gekommen und nicht mehr gepflegt werden und das will ich einfach nicht. Update bei mir, habe 2 x 9L Ada Aqua Soil (Garnelenhaus) bestellt, ebenfalls eine Kork Rückwand und Aquarien Silikon, sodass das neue Becken in Kürze eingerichtet werden kann. So wie…

  • Hallo Rekay, das ist letztlich der Grund, warum ich inzwischen 3 verschiedene Becken haben. Das 112er soll in erster Linie ein schickes Scape werden. In dem 20er und 30er habe ich eigentlich alle Möglichkeiten. Ein reines Bee-Becken ist natürlich inzwischen schwierig, weil ich zur Zeit 3 Neocaridina Arten halte und diese sich natürlich auch nicht untereinander Kreuzen sollen. Zum einen weiß ich nicht, ob die Bees sich durch andere (Neocaridina) Arten negativ beeinflussen lassen, zum anderen hätt…

  • Ich habe kein Problem es öffentlich hier zu Posten. Vielleicht sollte man den Thread dann nur umbenennen. Wäre ja dann eine Art Blog, wo sich auf alle Fälle Personen orientieren können, die aus dem Raum SI kommen oder ähnliche Wasserwerte vorfinden. Schade, dass man die älteren Einträge nicht Editieren kann, sonst hätte ich die Filterung noch nachgetragen. Um deine Fragen kurz zu beantworten: a. Der Ada Soil ist seit ca. 6-7 Monaten aktiv. Sieht optisch noch sehr gut aus. die erste Schicht hat n…

  • Hier vielleicht ein Eindruck der anderen beiden Becken: und einen Ausblick (vermutlich viel zu hoch gegriffen, wie ich das neue gerne eingerichtet haben möchte) Becken 1: 112 Gesellschaftsbecken: Das Becken sieht hier bereits ein wenig Zerstört aus, habe bereits schon ein bisschen Moos abgegeben bzw. getauscht gegen Teichlebermoos. Becken 2: 30er Nano-Cube Wunschbecken: zu sehen, dass vielleicht bereits 9L Soil ausreichen!

  • Hallo Matthias, ich versuch mal die Sachlage ein wenig zu erläutern. Als ich vor ca. einem Jahr mit der Aquaristik angefangen habe, hatte ich keinerlei Erfahrung. Ich habe den günstigsten Kies genommen, den es gab und war damit auch soweit zufrieden. Natürlich kamen diverse Algen hinzu etc. sodass ich echt nur Arbeit mit dem Aquarium habe. Schnell kam das Wort "Aqua-Scape" auf, sodass ich mich dahingehend belesen habe. Ich habe mir viele Becken angeschaut und irgendwann hat es mich dann auch gep…

  • Hallo ihr beiden, 1. ich habe bereits ingesamt 3 Becken. Aber das habe ich ja oben bereits geschrieben. Die Freundin ist inzwischen infiziert und hat ein 10er Cube. Dort ist aber der Rest Kies von JBL manada drin. Sie will auch nur neocaridina halten. Ob es unbedingt der Ada Aqua Soil sein muss? Ich denke nicht, ist halt zur Zeit der Bodengrund auf dem ich positive Erfahrung gemacht habe. Für mich kommt es definitiv nicht in Frage beide Becken auf Dauer aktiv zu halten und es klingt etwas komisc…

  • Hallo Matthias, erst mal vielen Dank für deine Antwort. Einen Bienenzüchter habe ich leider noch keinen hier im Raum angetroffen. Und wenn würde man ja auch nur darauf stoßen, wenn dieser die Tiere verkauft. Und da habe ich bisher nur 2 Personen gefunden die Red-Fire halten, aber darüber muss man ja nicht sprechen, dass das kein Problem ist. Ich habe mich natürlich auch viel belesen, bin aber dennoch oft auf die Nase gefallen und es gab auch einige Tode Tiere. Inzwischen ist man in vielen Dingen…

  • Bin noch dabei diese mit Wasser des anderen Becken zu mischen

  • So, in Becken 3 befinden sich nun keine Bienen-Garnelen mehr. Wobei die Tiere gerade beim Fangen mehr als aktiv waren. Aber das heißt ja nichts. Dann warte ich nun einfach mal ab, was mit den Bienen-Garnelen in Becken 1 und 2 passiert. Ich bedanke mich schon mal für die super Ratschläge und Gedankenanstöße.

  • Hallo, nochmal Danke für die Rückmeldung. Die Bienen setze ich sofort um. In dem Becken befinden sich nur ca. 15 Blue-Dream. Also kaum was. Zu den Werten in Becken 3 habe ich eben auch gelesen, für Blue-Dream noch im Rahmen! Hier ein Bild der Einrichtung: