Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 116.
-
Hallo Ulli, ich antworte mal generell, auch wenn ich nicht Marcus bin Bei Blue Bolts läßt sich in der Reinverpaarung nur schwer gute Qualität halten. Wenn man überlegt woher das Blau stammt wäre ein Full Black Shadow Bock die beste Option um das Blau kontinuierlich zu steigern/halten. Wie Marcus das handhabt weiß ich natürlich nicht... Sehr schöne Tiere btw.
-
Re: blaue Tiger?
BeitragZitat von "Undressiert": „Hallo ihr Lieben, darf ich fragen an welchen Merkmalen ihr das fest macht? ich sehe blau ich sehe Streifen ich sehe orange augen ************************* EDIT Halt, ich ziehe meinen Wortbeitrag zurück! ich sehe KEINE Tigerstreifen! :D“ Erstes Indiz, immer mal auf Rostrum gucken
-
Aloa liebe Forengemeinde heute möchte ich mal einen neuen Testbeckenthread eröffnen um den neuen Glas Garten Soil (das Baby hat noch keinen Namen :D) der Logemänner vorzustellen. Carsten hat mir netterweise Ende August 3 Säcke zukommen lassen (Danke nochmal Carsten) und neue Soils teste ich ja immer gerne Da es bei mir zeitlich gerade net so gut ausschaut werde ich das ganze eher Stichpunktartig halten und es kann auch mal ein bissl dauern bis ein Update kommt (sorry dafür schonmal ) Fragen bean…
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
BeitragNa dann ergänz ich nur mal ein wenig, danke Carsten Ich habe bei den Becken mit Fulviczusatz die Erfahrung gemacht, dass die Fulvosäuren wesentlich regelmäßiger abgegeben werden, heißt kaum bis keine PH-Schwankungen nach sehr kurzer Zeit. Ausserdem war nach sehr kurzer Zeit eine relativ große Dichte an Kleinstlebewesen im Becken zu sehen was ich mal auf die zusätzlichen Spurenelemente zurückführe. Bei mir immer ein Indiz für ein gut laufendes Becken mit ausreichend MiKroorganismen. Die Fulvicsoi…
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
BeitragAhoi Karsten, na das hört sich doch nach was an das ich schonmal im Becken hatte, da freu ich mich, vorallem in der Fulvic Variante drauf
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
BeitragMastersoil als Fulvic und Powder Variante und moi ist glücklisch
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
BeitragNicht dafür Ich hab nur den Type B bekommen, kann da also net vergleichen.
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
BeitragAhoi Carsten, klar kein Problem. Damals haben bei mir Master Soil und später der Breeders Soil am besten abgeschnitten. Der Platinum Soil lief am Anfang auch gut, da hab ich aber wahrscheinlich irgendwas versaut und dann wars vorbei damit ... Eine Fulvicvariante wäre wirklich schön, die zwei Becken laufen bei mir wirklich klasse und das trotz relativ kurzer Einlaufzeit.
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
BeitragMorgen Carsten, sehr interessantes Thema. Da ich vor einiger Zeit immer über einen Kommilitonen an verschiedene Soils gekommen bin, weiß ich was das ganze Geteste für nen Aufwand ist Auch wenn die Bandbreite vor 3-4 Jahren noch nicht ganz so groß war (es kamen ja ne Zeit lang quasi täglich "neue" Soils auf den asiatischen Markt) kann ich mir die "Qual der Wahl" gut vorstellen Für die reine Zucht haben mich zu dem Zeitpunkt nur 1-2 Produkte wirklich überzeugt, meine Auswahl war aber wie gesagt au…
-
Re: EXPEDIT und 54l ?
BeitragNimm die kurzen Bretter raus und schieb sie rechts und links unter das längere horizontale Brett Dann hast du auf allen drei Ebenen Platz, die mittlere hat Auflage und du steifst das ganze aus.
-
Re: EXPEDIT und 54l ?
BeitragIch hab in dem großen Expedit n 180L drinne