Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 121.
-
Hallöle, ich habe im August mit 10 "neuen" YF angefangen. Ein paar sind normal gelb, z.T. mit Rückenstrich. Ein paar andere sind sehr intensiv, fast schon ins orange gehende, auch da z.T. mit Rückenstrich. Lieder stellte sich mit der Zeit raus, dass es nur Mädels waren. Allerdings haben zwei ein paar wenige Eier getragen: da sie im Abstand von 2 Wochen geschlüpft sind, haben sie sich größentechnisch ganz gut auseinanderhalten lassen. Aus dem einen Wurf sind 3 hochgekommen: die sind aber nicht ge…
-
Hallöle, i.wie kommt mir das reichlich bekannt vor. Ich habe in einer ähnlichen Situation dann Fubanol 2 eingesetzt (war im August) und habe seither keine Ausfälle mehr *auf Holz klopf* Jetzt hätte ich zu dem Desamar mal ein Frage. das wirkt doch ähnlich wie Flubanol2, oder? Zitat von "simmi79": „Desamar kann keine Erreger abtöten, die sich bereits IN den Tieren befindet, also Schnecken und befallene Garnelen sind weiterhin Übeträger.“ Gilt das für Flubanol2 auch? Ich meine gelesen zu haben (im …
-
Re: 12 Liter Bläck Bee
BeitragHallöle, schönes Becken, gefällt mir Die eine Rosa PHS ist ja aber nur am Anfang alleine, beim ersten Mal der Nachwuchs sorgt ab einer Größe von ca. 5 mm für weitere kleine PHS Meine PHS-Population ist auch aus einer entstanden... Aber ich kann Dich versteheb: ich finde die rosanen auch ganz süß. Liebe Grüße Angelika PS: Aber da Dein Becken ja recht übersichtlich ist, kannst Du die Schneckenpopulation ganz gut im Griff halten, wenn Du einmal wöchentlich die Gelege von den Wänden entfernst. Das m…
-
Re: ShrimpKing
BeitragHallöle, nachdem ich hier so viel Gutes über das neue Futter gehört habe, werde ich es beim nächsten Gang is Zoogeschäft wohl auch mal holen. Bisher habe ich die Pellets immer zwischen 2 Löffeln zerdrückt und bin damit -auch bei Babys- ganz gut gefahren. Geht das mit dem Futter auch? oder ist es auch dafür zu hart? Liebe Grüße Angelika
-
Re: Neocaridina Album
Angela_ - - Fotografie
BeitragHalöle, jetzt will ich mal und habe meine Mädels mal fotografiert (die Fadenalgen sind mittlerweile abgesammelt ) bei dieser bin ich mir nicht so sicher: ist das normal ,dass die recht weiss ist? Das ist aber schon ganz lange so (seit ich sie habe?) und sie ist auch nicht verhaltensauffällig.... sie hat sogar gelbe Beinchen. Liebe Grüße Angelika
-
Hallöle, als ich am Montag meinen Becken säubern wollte, hat der Ansauger für das Mulmen nicht so richtig gezogen. Da habe ich das Ding genauer inspiziert und einen ungebetenen Gast gefunden. Da mir -von Garnelen abgesehen - Tiere mit mehr als 4 Beinen eher suspekt sind, fand ich das nicht so prickelnd. Aber seht selbst: Das Ding war ca 5cm gross. Nun muss dazu gesagt werden, dass ich dieses MulmDing jede Woche auch dazu nutze, das saubere Wasser langsam einlaufen zu lassen. "Unter der Woche" la…
-
Re: Nur Weibchen ...
BeitragHallo, mmmh, ich habe es befürchtet. Ab wann kann ich denn anfange zu hoffen? Ich muss jetzt 3 Tage auf Dienstreise. WEnn ich SO wiederkomme und die Eier noch da sind... Liebe Grüße Angelika
-
Re: Nur Weibchen ...
BeitragHallöle, nachdem meine erwachsene Tiere alle!!! einen Eifleck hatten, habe ich die Suche nach dem Zipfelchen eingestellt. Ich habe heute morgen nicht schlecht gestaunt, als ich 2 tragenden Weibchen entdeckt habe. Nun stellt sich mir die Frage, ob es bei YF auch sowas wie Scheinschwangerschaft gibt oder ob mein Nachwuchs doch schon so weit ist, dass er aktiv ins Geschehen eingreift. Die Kleinen sind so MItte/ Ende August geboren (Aq-Temperatur: 20-22°C). Generelle Frage: wenn ein Eifleck reif ist…
-
Hallo Angela, das kann ich gut verstehen: einerseits ist man ja heiss drauf, die neuen Nelchen zu bekommen und andererseits geht man zu fremden Leuten in die Wohnung oder den Keller. Nimm`doch ´ne Freundin oder so mit. Habe meine YF auch von einem privaten Händler übers Internet. Dachte, da fährst Du mal hin und holst ein paar Nelchen. das Ende vom Lied war, dass wir im Keller gute 2 Stunden gequatscht haben. Ich als Anfänger habe natürlich die Gelegenheit genutzt und auch viele wissenswertes mi…
-
Re: Nur Weibchen ...
BeitragHallöle, also ich habe auch das Zipfelchen gesucht. Leider versteckt sich das betreffende Nelchen erfolgreich im Gebüsch. Ich glaube, es schämt sich Ich hoffe einfach mal, dass es -der Wahrscheinlichkeitsrechnng folgend ein Männchen ist. Ist ja doch recht unwahrscheinlich, dass in einer Gruppe von 9 YF nur Mädels sein sollen. *mir selbst einredend, daumen drückend* Liebe Grüße Angelika
-
Hallöle, ich würde mal das Leitungswasser messen. Wenn da GH, KH und pH auch so hart sind, werden Wasserwechsel ja nichts nützen. Bei mir kommt auch Flüssigbeton aus der Leitung: GH >21, KH 11 und pH 7,6. Ich mische jetzt 1/1 mit Osmosewasser und habe dann GH 12, KH 5 ind pH 7,6. Die Garnelen habe ich entsprechend ausgesucht, da ich wenig Lust auf die Wasserpanscherei hab Die Neocardinas passen da ganz gut... Falls Dein Leitungswasser nicht so hart ist: hast Du vielleicht was drin, was aufhärtet…
-
Re: Nur Weibchen ...
BeitragHallo Hans, ich würde mir als Anfänger auch gar nicht zutrauen, ein Männchen definit als solches zu benennen. Schon gar nicht, nur weil es keinen Eifleck hat Aber umgekehrt wird doch schon ein Schuh draus? Ich meine, eine Eifleck habende Gernele ist sicher ein Mädel, oder? Und wenn von meinen 9 Garnelen 8 einen Eifleck haben, dann kann man schon von Männer-Mangel sprechen. Speziell, wenn ich dann noch bedenke, dass ein fehlender Eifleck eben kein sicheres Zeihen für ein Männchen ist... Aber auf …
-
Re: Nur Weibchen ...
BeitragHallo Ulli, danke für die Info. Ansonsten habe ich ja noch die Hoffnung, dass bei den Kleinen noch das einen oder andere Männchen daei ist. Aber das dauert ja noch eeeeeeewig, bis die soweit sind, dass sie aktiv ins Geschehen eingreifen würden Liebe Grüße Angelika
-
Hallo Steffi, wenn Du einen rosa PHS im Becken hast und eine blaue dazu setzt.... wie wird denn dann der Nachwuchs? Ich hatte auch mal nur eine letzte überlebende rosa PHS im Becken und schon überlegt, ob ich noch eine dazu setzte. Aber dann, nach Wochen hatte ich plötzlich Baby-Schnecken. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Schnecken die Eierpakete quasi lagern können. Es ist wohl nicht ausgeschlossen, auch später noch von nur einem Tier Nachwuchs zu bekommen. Viele Grüße Angelika PS: ich …
-
Re: Nur Weibchen ...
BeitragHallöle, ich befürchte, ich darf (?) mich in die Reihe der YF-Mädels-WGs einreihen.... in meinem 20L Cube sind Ende August 10YFs eingezogen. Damals waren es 6 Mädels (2 davon tragend, die anderen 4 mit Eifleck) und 4 Jungs (gemäß Züchter). Die beiden Mädels haben mittlerweile entlassen. Viele der Bewohner haben Eiflecke, bei 2 bin ich unsicher. Vor 2 Wochen hatte ich Paarungsschwimmen. Die Dame hat dann auch Eier getragen, hat sie aber innerhalb der darauffolgenden Woche alle wieder abgeworfen..…
-
Hallo Mr. Bean, ja, es ist nur die eine, dem Filterausströmer gegenüberliegende Seite. Es hat mittlerweile auch nachgelassen, so dass ich annehme, dass einfach nur Wandertag war. Bewegung soll ja guttun Das Wallnussblatt ist mittlerweile auch verzehrt. Ich habe auch immer mind. 2 der 3 PHS dran sitzen sehen. Wie passt das denn zusamme n mit dem Walnussblatt und dem verhaltenen Füttern? Den PHS jedenfalls hazts geschmeckt. Was die Neelchen davon abbekommen haben, wird nur ein sehr kleiner Teil ge…
-
Hallo Mr. Bean, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: Die Blätter haben die letzte Woche zwecks Trocknen auf dem balkon verbracht (waren knistertrocken) und das Stück, welches ich ins AQ gegeben habe, habe ich mit kochendem Wasser überbrüht und ca. 5 min ziehen lassen. Liebe Grüé Angelika
-
Hallöle, habe letzte Woche 'ne Freundin in ihren Walnussbaum geschickt und habe nun vorgestern ein getrocknetes Stück eines grünen Blattes reingelegt. Nun hätte ich 2 Fragen: um die Schneckenpopulation im Griff zu halten soll man ja weniger füttern. Aber meine PHS finden das Walnussblatt auch ganz lecker. Widerspricht sich das mit den Blättern immer drin und dem verhaltenen Füttern dann nicht Seit gestern nachmittag sind meine Nelchen ziemlich crazy drauf: sie schwimmen immer an derselber Siliko…