Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 400.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: AArgh - Facebook ...
BeitragAua! Das tut ja richtig weh! Naja, ich versteh Dich gut, aber irgendwie auch selbst schuld Ich hoffe, die Leute hören nicht auf sowas und informieren sich noch an anderen Stellen, aber leider ist Dummheit und Ignoranz grenzenlos verbreitet. Nur die Tiere können einem leid tun. Ist aber leider so und man kann nicht die ganze Welt retten.
-
Re: 30l-WG
BeitragHei! Wunderschönes Becken , die Pflanzen sind `ne Wucht.
-
Re: AArgh - Facebook ...
BeitragHei! Ich gehöre auch zu den FB-Verweigerern und krieg dadurch auch nicht alles mit, aber es geht wirklich auch ohne! Selbst wenn man mitten im Wald wohnt! Und stimmt - im Sommer und bei dem schönen Herbst hatte man wirklich wenig Zeit für Foren. Bzw. man setzt seine Prioritäten etwas anders. Also Ulli : wir hören...
-
Hei Simone! Auch aus dem ganz, ganz hohen Norden ein herzliches Willkommen im Forum! Das kriegen wir schon hin, mit den Pflanzen, da bin ich mir ganz sicher. Du musst Dich nur vorher entscheiden, welche Technik Du in Dein Leben lassen willst (sprich CO2 ja od. nein usw.) und Dich dann erst dementsprechend für Pflanzen mit hohen od. niedrigen Ansprüchen entscheiden. Und ansonsten fragen, fragen, fragen! Wir helfen Dir gern und freuen uns dann mit Dir über Deine Erfolge!
-
Hei! Wunderschönes Becken - das wird sich sicher auch ganz toll weiter begrünen und dann noch phantastischer aussehen. ja Yara´s pflanzen sind `ne Wucht - das durfte ich hier in Norwegen auch schon erfahren Die Rilis sind auch sehr sehr schön. Könnt ich mir ja hier auch vorstellen
-
Interessanter Link! Danke dafür! Ich finde es wirklich gruselig Krebse (od. Hummer) bei lebendigem Leib zu kochen. Aber ich esse auch keine Wirbellosen.
-
Re: Aquarienvorstellung
BeitragHallo HD! Also der grüne Dschungel ist wirklich sehr sehr beeindruckend! !!
-
Naja! Laut Moosbuch kann der Standort zwischen sehr feucht und dauerhaft besprüht bzw. untergetaucht od. schwimmend liegen. Hab auch schon überlegt, ob man es submers halten könnte. Es steht jedenfalls nicht auf der norweg. roten Liste. Also müßte man es schicken können, aber Porto ist bei uns sehr teuer, da kommen schnell mal 20 Euro zusammen. Mal sehen, vielleicht packe ich was in meinen Terrassenteich bzw. in ein Fensterbank-Glas.
-
Hallo an alle Interessierte! Hab nun endlich des Rätsels Lösung (Schon seit ein paar Tagen, aber hatte leider vorher keine Zeit zum Schreiben ) @ Yara: Du hattest den richtigen Tip mit dem Hingehen nach einer Woche und gucken was sich verändert hat. Des Rätsels Lösung: tätätä - ist: Es ist ein Moos. Welches im Frühjahr Sporogone (so eine Art Samenkapsel) bildet die auf einer langen glasklaren Seta (ein Stiel, der die Sporenkapsel trägt) sitzen. upload.wikimedia.org/wikipedia…_epiphylla_with_seta…
-
Hallo @ Wolfgang: Auf Deinem Bild - ist das ein bereiftes Spinnennetz? Wenn ja, so etwas war es bei mir nicht. Ich hab es angefasst und es ist nicht getaut!! Es fasste sich wie Gummi an. Schau doch mal am Anfang des Threads, dort hat Malugo einen Link zu einem Zeitungsartikel gesetzt und ich denke, das war es bei mir auch. Mein Mann hat jetzt die Tage Zäune im Wald kontrolliert und hat dabei auch diese eigenartigen "Gewächse" gefunden und wir haben jetzt um die 20 Grad. Danke für das Lob für die…
-
Schön, ein paar Bilder zu sehen, aber da habt Ihr auch noch ein Stück Arbeit vor Euch, wie ich so sehen kann. Dafür wird es dann super werden und genau so, wie Ihr es wollt. Das tröstet und motiviert auf dem anstrengenden Weg. Ich drück weiterhin die Daumen und wünsche Euch die Kraft, die Ihr braucht.
-
@ Nebelgeist : Ja werd ich machen, ich will nächste Woche wieder dorthin und werde die Stelle nochmal fotografieren. Ohne oder mit Pilz-Hyphen. @BeeDream: Ja- ich habe noch mehr Fotos von der Gegend - denn "Gegend" haben wir genug und ich fotografiere für mein Leben gern. Genau dort war ich natürlich mitten im Wald.
-
Tja lieber HD, dafür danke ich Dir auch sehr. Auf diesem Weg habe ich auch sehr schöne Moose bekommen. Und bin sehr froh darüber. Ansonsten kann ich Dir und Tobee nur zustimmen. So richtig mitreden kann ich ja nicht. Hier wo der Preis für Amanos bei 7,50 Euro anfängt (aber nur wenn man Glück hat) meistens kosten sie um die 12,- Euro und alles andere gibt es nur bei privat für seeehr viel Geld.
-
Hei Malugo! Danke! Du hattest recht und das war des Rätsels Lösung. Schön, jetzt bin ich wieder etwas klüger. "Haareis" heißt die Lösung und "Ja" Monika: Du hattest auch recht, es ist auch ein Pilz im Spiel. Und es faßte sich wirklich wie eine Glasnudel (od. eben Pilz) an. He, ich bin froh, daß ich Euch alle hab Schönen Tag noch. Wir haben heute Nationalfeiertag und das Grundgesetz ist 200 Jahre alt. Ich werde heute nachmittag etwas feiern.
-
Hallo an alle Pflanzen und Moosfreaks! War heute im Wald unterwegs und habe auf dem Waldboden etwas entdeckt, was von weitem wie bereiftes Gras aussah und beim genauen Hinsehen und Anfassen wie Glasnudeln. Dort ist absolute reine Natur und es war nur dort, wo Schatten ist. Bin dort schon ab und zu gegangen und habe so etwas noch nie gesehen. Dabei wohne ich hier 12 Jahre und bin fast täglich mit dem Hund im Wald und in den Bergen unterwegs. Monika oder Ev : wißt Ihr was das ist? Liebe Grüße