Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Es sind halt echt Charaktertiere! Meine Procambarus stürzen sich grade wie blöde auf Herbstlaub und nagen am Holz, da brauchen wohl ein paar Krebse Ballaststoffe ... LG Ulli
-
Lesefutter für Wirbellosenfans
Ulli Bauer - - Literatur
BeitragKeine inhaltlichen Unterschiede, nur Designspielerei ... ich hab das auch nicht so richtig verstanden, aber manche stehen da voll drauf :D.
-
Welche Red Fire?
BeitragDie blaue ist eher ein Männchen, der Körperbau ist recht schlank.
-
Andere Haustiere
BeitragIch hab hier auch noch einen Neuzugang ... Lukas, 14 Jahre, Kaltblut und bester Freund von Fridolin, der euch ja schon wohlbekannt ist. Lukas sollte verkauft werden, aber da der Herr Pferd ohne seinen Kumpel nicht lebensfähig ist, hat sozusagen mein Pferd ein Pferd bekommen . Auf dem Foto der Blonde. Der Braune ist Fridolin. Da haben die beiden mir beim Koppel-Abäppeln "geholfen". wirbellotse.de/attachment/2145…99d75c171da666fd84000a334
-
Welche Red Fire?
BeitragWildfarben ist da keine, das sind nicht ganz so intensiv gefärbte Red Cherrys. Wobei die mit den "Zebrastreifen" vermutlich Männchen sind. Ich hatte so einen Stamm, da waren die Männchen auch so gestreift, die Damen aber wunderschön deckend rot. Das kam mit der Zeit (meist, wenn sie das erste Mal getragen hatten), am Anfang waren die Mädels nicht so schick. LG Ulli
-
Andere Haustiere
BeitragHi Sanne, alles Gute für die Süße! Find ich klasse, dass du dich kümmerst. Da hat sie's ja wirklich gut getroffen. LG Ulli
-
Doku: 83er auf Kallax
BeitragAn Differenzen in der Kreativabteilung ... das war schon beim letzten Heft schwierig, wir hatten eine Verzögerung von einem schlappen Jahr . Aber wir arbeiten an einem anderen spannenden Projekt, und wenn sich die Kreativabteilung da jetzt ein wenig am Riemen reißt, wird das vielleicht auch was.
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragIhr werdet lachen - das war das Buch, in dem ich zum ersten Mal Garnelen sah und wegen dem ich von der Bonsaianerin zur Garneloholikerin wurde ... Tolles Buch! Bonsaiaquarium hab ich allerdings immer noch keins .
-
Tetra Aquarium 130 Liter
BeitragHuhu, bei der Höhe würde ich auch in Richtung Bonsaiaquarium oder Paludarium gehen, das sieht sicher richtig klasse aus, wenn da auch über dem Wasser etwas wächst. Da könnte man dann zum Beispiel (ein ausreichend großer Landteil vorausgesetzt) Geosesarma-Krabben drin halten, zusammen mit Garnelen und einer kleinen Boraras-Art, ein Wasserfall dazu ... *träum* LG Ulli
-
Zitat von KatzenFische: „ Auch richtig: gutes Muster verblendet Menschen und Juroren. Von Richtern wird auch sehr viel Charakter gefordert (sich nicht vom Züchterimage blenden lassen). Einlieferungsnummern an den Käfig, ääh an das Becken, und erst nach der Bewertung die Namen der Aussteller. Richter sollten nur Klassen richten dürfen, wo sie selbst nicht als Aussteller gemeldet sind. “ Hi, das wird bei den Garnelenchampionaten so gehandhabt - die Gruppen sitzen anonym in den Becken, die Namen si…
-
Zitat von Honi123: „ Das mit dem zerquetschen habe ich auch schon gelesen, meine Idee war noch die mit so einem Luftschlauch abzusaugen, hat das schonmal jemand gemacht? Gruß Felix “ Hi Felix, wenn du mega-vorsichtig bist, kannst du sie absaugen. Wenn du beim Absaugen aber die Bodenplatte am Untergrund pappen lässt, kommt die Hydra wieder. Ich würde da aber echt entspannt weiteratmen, sie sind nicht halb so gefährlich, wie manche einen das gern glauben machen würden. Sichtbare entfernen, und irg…
-
Doku: 83er auf Kallax
BeitragZitat von simmi79: „Ich dachte die roten sind eine Mutation bzw Farbvariante, die so auch im natürlichen Habitat vorkommt? “ Da denkst du richtig. Es gibt aber auch rote, bei denen angeblich Red Bees mit normalen Tigern spielen durften. Also eine Art Tibee, nur halt rot und nicht schwarz. Zitat: „ Oder meinst du damit, dass bei den roten Tigern, die hier als Wildform durch die Becken geistern, irgendwann mal Einkreuzungen vorgenommen wurden? “ Auch da denkst du richtig. Imke Jungjohann hat da be…
-
Die nesseln ja auch ;). Aber Spitzschlammschnecken sind schon recht effektiv. Was immer geht: mit heißem Wasser oder mit Zitronensaft vernebeln. Ganz los wirst du die Hydren so nicht, aber du kannst ihre Anzahl deutlich reduzieren. Was nicht geht: Zerquetschen. Da hast du dann ganz schnell ganz viele, die Tierchen sind hoch regenerativ. Wobei "meine" Hydren nur im Blue-Bee-Becken ein Problem waren, die Garnelenbabys der anderen Arten waren ihnen viel zu groß. LG Ulli
-
Interessantes Muster
BeitragCool! In der Natur werden sie öfter so groß, im Aquarium hab ich das noch nicht oft gesehen. Hängt an Futterangebot und Mineralstoffzufuhr (aber hat Miesmuschel ja schon geschrieben). Grundsätzlich sind die einzelnen Arten der Physidae nicht ganz einfach auseinanderzuhalten, deshalb werden Blasenschnecken oft einfach als Physa sp. angesprochen.
-
Welche Red Fire?
BeitragHi Maik, schönes Tier, die geht schon stark in Richtung Sakura. LG Ulli
-
Lesefutter für Wirbellosenfans
Ulli Bauer - - Literatur
BeitragHuhu zusammen, auf Anregung von Simmi kommt hier der neue Faden zu Literaturempfehlungen für Garneloholiker und andere Wirbellosenfreaks. Haut rein :). LG Ulli
-
Nur noch kurz zum Abschluss - ein Vol. 4 von B&K gibt es nicht und wird es vermutlich leider auch nicht geben. Was es gibt - die Ausgabe Wild Shrimps, die sich mit Wildformen beschäftigt. Vielleicht war die gemeint. Ansonsten eröffne ich gern einen neuen Faden im entsprechenden Unterforum: Lesefutter für Wirbellosenfans
-
Darf ich mal meinen Senf ...? Soweit ich weiß, werden drei Tiere aus einer Gruppe von maximal fünf bewertet. Warum? Weil Garnelen empfindlich sind und den Transport manchmal übel nehmen - schickt man nur drei Tiere ein, kann es gut sein, dass man aus dem Wettbewerb fliegt, wenn da unterwegs eines die Biege macht. Die Richter sind gehalten, aus der Gruppe von maximal fünf die drei besten Tiere zu bewerten. Kann also gut sein, dass der Kandidat oben überhaupt nicht in die Bewertung eingeflossen is…