Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von "garnelenfritze": „Wie sieht es eigentlich mit der Wirkung aus, wenn man es ein paar Tage oder auch eine Woche nicht einsetzen kann, weil man einfach in dieser Zeit nicht Zuhause ist?“ Hallo Jan, die Wirkungen werden bei Nichtanwendung natürlich nachlassen, aber das sollte in einem normalen Aquarium kein Problem sein, es läuft dann halt einfach normal weiter... generell ist es eigentlich kein Problem, wenn man in einem Garnelenbecken mal eine Woche lang nicht füttert. In der Regel gibt…
-
Hallo Stefan, das ist ja schade, aber ich kann Dich da verstehen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück mit Deinen Garnelen. Noch ein Hinweis für Alle bzgl. meines Satzes "Viel hilft viel". Wer die Dosierung steigern möchte, der sollte an eine ausreichende Sauerstoffversorgung denken. Die Bakterien werden bei Kontakt mit Wasser sehr schnell aktiv und fangen an zu "arbeiten", dabei wird Sauerstoff verbraucht. Wer also z.B. wenig Pflanzen und/oder wenig Oberflächenbewegung hat, der sollte für eine …
-
Hi Ulli, wir haben es noch nicht ausprobiert, aber ich würde mir auch noch ein Aufzuchtfutter für Amanolarven und Fächergarnelen, etc. wünschen, sodass da sicher noch was kommen wird. Wenn ich die Erfolge bei Schwebi sehe und diese Bamboos.... jaaa, die will ich auch haben und gerne investieren wir wieder Zeit und Geld um ein entsprechendes Aufzuchtutter für die Larven zu entwickeln, sobald wieder etwas Luft ist. Evtl. funktioniert das mit dem Bacter AE ja auch schon ganz gut...... sicher testet…
-
Hallo Micha, ich denke Du meinst das Bacter AE?... In Becken, in denen wir viel Besatz haben, sieht es so aus, also würde viel sogar viel helfen, aber sowas würde ich nicht von uns aus empfehlen, da muss sich jeder selber rantasten wenn er will. Man gibt so schon auch viel Nährstoffe ins Becken und ein häufigerer oder größerer Wasserwechsel als üblich könnte nötig werden, ist ja klar... In Becken mit wenig Besatz und bei guten Bedingungen für die Bakterien, können sich bei Überdosierung solche B…
-
Zitat von "Billy82": „ Beckenanzahl:5 Nach dem einbringen in die Becken fingen die Tiere an leicht hektisch zu reagieren. Heute musste ich leider feststellen,das es mir 2 Tiere umgelegt hat..Super=-O Dies war in nur einen Becken der Fall. Gestern wurde weder gefüttert noch sonst was verändert. Das Becken lief bis dahin problemlos..Zufall?“ Hallo Stefan, es kann, aber es muss kein reiner Zufall gewesen sein. Die Garnelen reagieren nach Zugabe von "Bacter AE" mit einer gesteigerten Aktivität und N…
-
Hallo Florian, Du hast vollkommen recht, letztlich müssen wir alle auch Vertrauen schenken in das was andere sagen, da wir ja schlecht immer alles selbst machen und kontrollieren können.... Wie wäre es aber z.B. wenn ein Bauer oder ein Mastbetrieb mal ne Webcam im Stall installiert, sodass jeder Verbraucher "24/7 live" sehen kann wie die Tiere gehalten und behandelt werden... Hier fehlt aber die Gemeinschaftlichkeit der Verbraucher, da man sowas als Einzelperson ja kaum bei Betrieben mit entspre…
-
Zitat von "AquaGärtner": „Wollt ihr mich nicht verstehen?! :wallhit:“ ... oh doch, ich will nicht nur, ich tue es sogar, aber ich teile eben nicht Deine Ansichten, bzw. überzeugen mich Deine Argumente nicht. Seit zig tausend Jahren sind wir Jäger und Sammler... es gibt sogar Parasiten, die sich auf den Menschen als einzig möglichen Endwirt spezialisiert haben und ohne uns nicht überleben würden. Diese gelangen nur über Tiere in uns. Das kann man daher wohl eindeutig als evolutionär bezeichnen un…
-
Zitat von "Mowa": „Huhu, ist es nicht so, das man es anwendet wie Staubfutter? Und auch von der Menge her? Meine Garnelen sind jeweils etwa 1- 1,5 Std. mit dem Staubfutter beschäftigt, egal wieviele Garnelen im Becken sein... Wo viele drin sind kommt bissi mehr rein, wo wenige drin sind eben weniger Nur so als Vergleich?“ So isses. Ja, wir haben noch ca. 80 Stk. Proben, ich lege sie Dir gerne zu Deiner Bestellung hinzu. Bitte einfach kurz im Textfeld bei der Bestellung noch ein kleinen Hinweis f…
-
Hallo André, wir erwarten morgen oder Dienstag die Etikettenmuster und wenn die ok sind, dann können wir den Druck freigeben. Auch die Meßlöffel sind noch nicht da, müssten aber die Woche kommen.... alles in allem kann es also nicht mehr lange dauern, bis man die Produkte auch käuflich erwerben kann. Hallo Bernd, das kann ich mir gut vorstellen, unsere Otos stehen drauf, aber mehr Fische haben wir leider nicht, sodass ich hier keine weitergehenden Erfahrungen habe... aber Versuch macht Klug.
-
... das stimmt, manche können nicht, auch wenn sie wollten, aber es sind im Verhältnis nur wenige. Nicht ohne Grund übersteigen bei den Discountern ja die Parkflächen oft bei weitem die Größe des Marktes selbst, denn ein eigenes Auto, ja das muss sein, wie soll man sonst da hin kommen wo es billiges Essen und Krimskrams gibt.
-
Hallo Jürgen, hmm, na ja, obwohl sehr umfangreich, ist doch auch diese Dosierempfehlung recht ungenau. Da stellt sich mir jedenfalls die Frage, wie definiert man Zuchtbecken und Haltungsbecken und ab wann, bzw. mit wie viel Besatz ist ein Haltungsbecken ein Zuchtbecken, also warum wird bei Haltungsbecken nach Litern gegangen und bei Zuchtbecken nach Tieren? Es gibt doch viele Haltungsbecken die sind mal voll und mal nicht so voll mit Garnelen und dessen Nachwuchs. Oder wird mit Absicht in Haltun…
-
Hallo Florian, ich finde es gegen unsere Natur, denn wir sind nun mal auch “Raubtiere” und haben ja nicht umsonst z.B. Schneidezähne, aber ob sich jemand vegetarisch ernähren möchte oder nicht, ist selbstverständlich jedem selbst überlassen. Es ist meiner Meinung nach nicht der Fleischesser, sondern der Sparer, der mit seinem Verhalten für viele Probleme verantwortlich ist..... immer nur Preise vergleichen und da kaufen, wo es am billigsten ist, egal der Konsequenzen. Beispiel: Zwei Bauern biete…
-
Hallo Alex, eine "normale" und "hohe" Besatzdichte ist auch für uns das, was man im allgemeinen darunter versteht. Es dient als grobe Dosierempfehlung für jedermann. Es ist nicht schlimm wenn man etwas mehr oder etwas weniger füttert, das macht sowieso jeder individuell. Eine Dosierempfehlung in Milligramm für jede einzelne Garnele und jeden Quadratzentimerte im Aquarium würde denke ich zu weit gehen.
-
Hallo Harald, ja, aber "neue Pflanzen" in der Aquaristik werden auch seit Jahrzehnten mit Pestiziden behandelt und es hat den Fischen nichts ausgemacht, den Fischen schadet es offenbar nicht.... bis wir Bekloppten mit den Garnelen kamen, die in Kontakt mir sowas eine noch zu erwartende Lebenszeit von Sekunden oder Minuten haben. ... ich denke halt bei "Pestiziden" gleich an sowas. Gegen Algen werden vermutlich Algizide eingesetzt... ... ob doch Mittel in Garnelenzuchtteichen eingesetzt werden di…
-
... wäre schon echt heftig, wenn das in dem Bericht annähernd so stimmt... Aber Vorsicht, Spiegel TV!! Übersetzungen nicht 1:1 und mit mehr "Dramatik" wiedergegeben.... und Pestizide in Garnelenteichen??... sowas lässt mich skeptisch werden und nicht alles glauben, was uns in dem Bericht erzählt wird... [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=wBObAWbhLj0[/youtube] [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ssPzBFWjMHY[/youtube]