Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Moin Robert, herzlich willkommen. Ich habe das zwar noch nicht so gehabt, aber auch schon früh gemerkt dass die Tiere beim Umsetzen die Farbe, bzw. deren Intensität ändern können. Es könnte am anderen Lichtspektum liegen, oder die Bakterienlandschaft in deinem Becken ist anders, oder anderes Futter und somit Nährstoffangebot,... meinst du denn mit schneeweiß, das sie allein die blaue Farbe verloren haben, oder sind sie milchig weiß von innen heraus geworden? Hast du mal Bilder? Dann könnte man e…
-
Zitat von Mowa: „Das Wiki vom Garnelenhaus ist ist wirklich genial Nur leider viel zu versteckt ...kann man nicht irgendwie einen Button hier im Forum hinmachen, das man dort mit einem Klick hinkommt? “ Moin Monika, die Idee ist gut, wir haben jetzt oben bei den Menü-Reitern einen Direktlink zum Wiki eingebaut.
-
Hallo und herzlich willkommen zum neuen Garnelenhaus Wiki Unterforum. Wir möchten mit unserem Garnelenhaus Wiki eine Wissensdatenbank aufbauen, die es allen Aquarianern und Neueinsteigern leicht macht an Fachwissen zu gelangen, damit man z.B. bei Krankheiten oder anderen Problemen, schnell an Informationen und möglichst an Lösungen kommen kann. Sie soll aber auch als Wissenspool für alle Neugierige und Wissenshungrige dienen. Hier der Link: Garnelenhaus Wiki Den Direktlink dazu findet ihr ab sof…
-
Moin Kerstin, wir haben leider die schlechte Nachricht bekommen, dass die Seite offline geschaltet wurde und alle Daten verloren sind. Weiteres dazu werden ggf. Teammitglieder von Crustahunter bekannt geben, ich persönlich bin bei Crustahunter nicht involviert gewesen. Wir versuchen so viele Daten wie möglich zu recherchieren und wieder zu veröffentlichen,...
-
...hmm, ich glaube du gehst das falsch an. Ich hatte auch ohne Handy und Internet eine schöne Kindheit und bin happy groß geworden, trotzdem möchte ich heute nicht mehr drauf verzichten... da stellt sich mir nicht die Frage "was haben wir bloß ohne gemacht?" Es gab eben viele andere Möglichkeiten Keine Sorge, das kam nicht falsch rüber, ich verstehe auch was du meinst, aber es ist ja nichts was daher kommt und sagt: "ohne mich geht es nicht mehr, ein Wunder dass es vorher ohne mich ging", sonder…
-
Moin Moin, der Artikel von Ricardo in der aktuellen caridina Zeitschrift motiviert mich, dieses so häufige Thema hier einmal möglichst kurz zusammenfassend zu erklären. - Garnelen haben ein angeborenes, NICHT lernfähiges Immunsystem. Hätten sie keines, wären sie nur ein Stück Fleisch, welches sich schnell durch übliche Bakterien im Aquarium zersetzen würde. - krankmachende Keime sind daher oft NICHT Auslöser bei Problemen, es ist ein geschwächtes Immunsystem und die ganz normalen Bakterien bekom…
-
Moin Christian, natürliche Verstecke finde ich persönlich auch schöner, aber die sind nicht immer praktisch und bieten auch nicht immer so guten Schutz. Die Baby Shrimp Shelter sind kein Trend, die gibt es letztlich schon viele Jahre am Markt. Sie können einfach die Überlebensrate der Jungtiere steigern, aber schon das will ja auch nicht unbedingt jeder... die Welt ist so vielfältig, es ist einfach eine weitere Möglichkeit für diejenigen, die die Baby Shrimp Shelter als Deko schön finden, oder i…
-
Moin Moin und schöne Pfingsten. Hier mal ein tolles interessantes Interview mit Prof. Dr. Christian Steinberg youtube.com/watch?v=7T_nrxPX-NM Wann haben wir Aquarianer schon das Glück, dass sich die Wissenschaft mit unserem Hobby beschäftigt... Hab es mir auch nochmal angesehen und muss meine Antwort oben revidieren, es gibt offenbar doch ein "zuviel" an Huminstoffen. Prof. Dr. Christian Steinberg erklärt, dass ein zuviel nicht gut sei, allerdings redet er von extrem hoher Dosierung, sodass man …
-
Moin Nina, wir starten bei Problemfällen gleich mit einer hohen Dosierung. Ich denke nicht dass es dem Immunsystem zuviel abverlangt, sondern es stärkt. Sind Probleme schon zu weit fortgeschritten, z.B. bei bakterieller Infektion, würde bei einem zu schwachem Immunsystem das Tier wohl auch keine Kur mehr überleben, Huminstoffe helfen bei der Regeneration und den Abwehrkräften und sind in der Regel eher vorbeugend einzusetzen, damit Probleme gar nicht erst auftreten... Wir haben schon Becken lauf…
-
Moin Moin, ...als bei uns damals die ersten Neocaridina Import-Tiere mit Ellobiopsidae auftauchten, fragten uns auch was das ist, da dies zuvor all die Jahre offenbar unbekannt war... Es waren Blue Jelly und wir haben die komplette Gruppe in ein extra Becken separiert. Dort haben sie eine Humin-Kur über mehrere Wochen/Monate bekommen (später in reduzierter Dosierung) und der "Garnelenschimmel" ging von alleine weg. Es dauerte einige Zeit und evtl. sind auch ein paar schwerer befallene Garnelen g…
-
Zitat von MartinHL: „Meines Wissens geht die Verpaarung zwischen neocaridinas und caridinas nicht obwohl in der neuen Amazonas soll es angeblich Uwe Neumann durch Zufall gelungen sein hat dann aber natürlich mit den nachkommen nicht weitergezüchtet und sie mit guppys zusammen gehalten, um eine Vermehrung zu verhindern. Mir kommt es komisch vor, da es ja quasi eine Sensation wäre und das Interesse von vielen vielen Leuten riesen groß geworden wäre. Mfg Martin “ Moin Martin, ich persönlich halte e…
-
Soil-Filter DIY
BeitragMoin Lukas, ich kenne die Filterkästen von Tetra zwar nicht, aber klingt so als könnte das auch funktionieren. Acrylglas aus dem Baumarkt kannst du nehmen, mir ist nichts nachteiliges bekannt.
-
Moin Lukas, wie Stefan schon schrieb machen das viele so und das funktioniert auch gut... Eine höhere Bodenschicht würde nicht viel helfen, denn wenn es keine Wasserzirkulation im Boden gibt, wirken die Soil-Kugeln unter ca. 1cm eh nicht mehr auf das Wasser im Becken, weil in ihrer direkten Umgebung ja der eingestellte Wert vorhanden ist. Ich empfehle dennoch dringend auch Huminstoffe zu verwenden, diese stabilisieren den pH Wert auch und abgesehen davon, benötigen die Garnelen diese Stoffe... g…